Led für eheim proxima 250

Hi


Ich habe zurzeit ein Juwel rio180 Becken mit 2 Tetra light wafe Led Röhren, einen eheim Prof 3 250t Filter und CO2 Anlage. Das Becken ist ein Südamerika Becken mit Zwergbuntbarschen und salmlern. Dazu Bepflanzung .
Ich werde jetzt umsteigen da mein Aquarium schon 20 Jahre alt ist auf das eheim 250 proxima.bestellt ist noch nix.
Ich will dazu eine vernünftige Beleuchtung haben. Aber welche. Ich war zuerst sicher daß ich auf daytime onex umsteigen,aber es gibt ja noch Alternativen wie eheim Power LED oder Led Aquaristik aqualumix. Bei den beiden letzten hat man ja bessere Einstellmöglichkeiten wie morgen und Abendrote zum Sonnen auf und Untergang. Bei der daytime kann man nur hell und dunkel oder an und aus einstellen,dafür aber mehr Lumen als eheim.könnt ihr mir da ein Tipp geben oder Erfahrungen was denn nun Brauch Ar ist oder nicht. Mir hat einer gesagt Led Aquaristik ist China Schrott der auch Mal durch schmoren kann. Daytime ist ja fast alles in Deutschland gefertigt.
 


Snowgnome

Mitglied
Hi
Hi

Mir hat einer gesagt Led Aquaristik ist China Schrott der auch Mal durch schmoren kann. Daytime ist ja fast alles in Deutschland gefertigt.
ich beleuchte mein Becken mit LED-Aquaristik und bin seit nun immerhin einem Jahr sehr zufrieden. Lediglich die Controllerbedienung (bei mir ein Sunriser 4) ist schon etwas gewöhnungsbedürftig weil man alles mit einem Dreh-/Druckknopf einstellt
 
Zuletzt bearbeitet:

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich bin mit meinen Weller Led streifen sehr zufrieden und kann die nur weiter empfehlen. In Kombination mit einem tc420/421 oder Selbstbau Lösung quasi beliebig steuerbar.
 

Shai

Mitglied
Hey,

und zur endgültigen Verwirrung:

ich hab LED Leisten von Aquagrow mit dem TC421 und das klappt ebenfalls problemlos.
Mir gefielen da die verfügbaren Längen (10cm Schritte) und die 24V besser als Weller (nur 50cm und 100cm und 12V)

Eine 1m Weller hab ich allerdings auch, qualitativ tun die sich nix mit der Aquagrow, im Prinzip sind das nur einfache Aluprofile mit ner LED Platine drin.


Grüße,
Lars
 
Hallo,
habe gerade eine ähnliche Umstellung gemacht, vom Eheim Vivaline 180 auf das Proxima 250.
Ich hab 2 Fluval 3.0 46 W drüber. Die laufen je auf ca.65%. Bis jetzt kann ich mich über schlechtes Pflanzenwachstum nicht beklagen, es läuft aber auch erst 3,5 Wochen.
Die gleichen LED überm Vivaline bewirken sehr gutes Pflanzenwachstum.
Anbei mal ein Bild, die Färbung des Wassers kommt von den Wurzeln.
 

Anhänge

  • 20220122_165030.jpg
    20220122_165030.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 19
Hui,danke für die antworten.
Soviele neuen Namen,wo ist ich mich noch nicht befasst habe . 2 eheim power led haben ca 7500 Lumen die von daytime ca 10300,und ich glaube von Led Aquaristik 11300. Ich möchte auf jeden Fall einen vernünftigen realistischen Sonnen auf und Untergang ,die Steuerung von daytime die für 100 Euro besteht ja auch nur aus 3 Knöpfen. Aber damit kann man halt. Icht viel machen,von Led Aquaristik und sogar von eheim hat man da viel mehr Möglichkeiten mit den Farben.
 

Shai

Mitglied
Hey @Kleiner Schussel,

du musst die Eichhornia schneiden, die wird dir sicher schon Emerse Blätter treiben. (und die stellt den Trieb nicht neu auf submers um - also lass lieber den unteren Stengel stehen, da kommt ja dann wider n submerser Trieb. )


Grüße,
Lars
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Chris,
Ich habe ja die Eheim power led. Die day hat 140lumen pro Watt und die plant 95 Lumen. Der Sonnenaufgang und Untergang kommt natürlich mit der Plant besser. Mit dem Wachstum der Pflanzen bin ich soweit ganz zufrieden. An meinem 70er habe ich auch die Co2 Anlage über die Lichtsteuerung von Eheim angeschlossen. Was bedeutet, dass die Co2 Anlage bei 30% der weißen LED einschaltet.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey @Kleiner Schussel,

du musst die Eichhornia schneiden, die wird dir sicher schon Emerse Blätter treiben. (und die stellt den Trieb nicht neu auf submers um - also lass lieber den unteren Stengel stehen, da kommt ja dann wider n submerser Trieb. )
Hallo Lars,
Das weiß sie doch, sie hatte schon mal eine von mir. Noch sehe ich keine Verdickung, aber ich denke spätestens in zwei Tagen ist es dann zu spät.
L. G. Wolf
 
Hallo,
Ich hatte mal kurzzeitig eine Daytime (kann aber nicht sagen was für eine), aber die war mir zu kalt und zu hell.
@Wolf und Lars, die Eichhornia ist längst geschnitten, aber Danke für den Hinweis ;)
 

Shai

Mitglied
Bei mir hatte ich zwischendurch schon emerse Triebe, da hat die Pflanze gerade mal mit den obersten Blättern die Oberfläche berührt und sobald die anfing zu fluten wars eigentlich immer zu spät.
Nen dicken Knubbel hab ich tatsächlich noch nicht bemerkt.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Es ist nicht immer gleich, manchmal flutet sie nur wenige cm und manchmal liegt sie fast bis vorne an die Scheibe, bevor sie umstellt. Kurz zuvor wird sie aber etwas dicker an der Spitze.
L. G. Wolf
 


Oben