Eheim 2217 Classic

Hi,
ich bin gerade in der Planungsphase für ein 500l (140*60*60) Aquarium. Ich habe mich als Filter für den Eheim 2217 Classic entschieden, aber jetzt habe ich eine ganz dumme Frage :? . Welche Filtermedien brauche ich für den Filter?
Und, wie viel Watt bräuchte ich für dieses Aquarium?
 
Hi,

Erstmal danke für die Antwort, Heiko. Mit Watt meinte ich die Lichtstärke. Die Frage ist mir spontan in den Sinn gekommen, da ich dachte dass eine große T5 mit 54 Watt vielleicht nicht reicht.
EDIT: Ich habe sowieso im Moment nur einen Filterschwamm da, dass reicht ja sicher nicht aus. Da müsste ich sowieso zumindest Aktivkohle nachkaufen oder :?:
 
Hallo Jan,

ich habe hier, zusätzlich zu den Matten, Tonröhrchen und Kunststoffkugeln /-Würfel in meinen Filtern, das reicht.
Aktivkohle braucht man nicht, außer nach medikamentöser Behandlung im Becken.

Wieviel Watt du über dein Becken hängst, hängt stark von der geplanten Gestaltung des Beckens ab.
 
Hi,

Panzerwelse 4 ever schrieb:
AndyT schrieb:
Wieviel Watt du über dein Becken hängst, hängt stark von der geplanten Gestaltung des Beckens ab.

Teilweise dicht, mit ein paar freien Flächen.

Ich schwanke zwischen 2*dennerle trocal plant, 125 Watt (*2 = 250 Watt) oder einer Glo T5 Ho High Output Aufsatz und Hängeleuchte (2*54 Watt mit Reflektor = 216 Watt)
Ich denke bei der Glo T5 wäre das Licht besser verteilt als bei der Dennerle Trocal Plant, oder :?:
 
Hallo,

also nach MEINER Erfahrung kannst du 54 Watt mit Reflektor nicht zu 108 Watt machen!
Der Reflektor bringt zwar mehr vom abgestrahlten Licht ins Wasser aber ich will einfach mal behaupten das nicht das Doppelte an Licht ins Wasser kommt!
Mir erscheint da die erste Variante sinnvoller mit 2* 125Watt macht 250 Watt gesamt und das macht 0,5Watt/Liter was ein guter Wert sein dürfte (je nach geplanter Befplanzung), aber auch da kann man durch aus noch einen Reflektor anbauen!


mfg André
 
Oben