magicmat schrieb:
Wie also nun genau bestücken? Habe mir schon mal einen Liter Eheim Substrat Pro dazubestellt, da dass wohl auf jeden Fall da rein gehört.
Also ich habe ganz unten Tonröhrchen, im mittleren Substrat Pro und zuoberst habe ich ganz normale Filterwatte....
:wink: Aber beide mit Substrat Pro wird wohl eine ähnliche Wirkung haben wie bei mir, ich bin auf jedenfall sehr zufrieden damit ...
Solange der Filterdurchfluss in Ordnung und das Wasser klar ist, muss ich da überhaupt den Filter reinigen?
Sollte ich doch mal einen der beiden Töpfe mit dem Substrat reinigen, wie am besten? Unter leicht fließendem Wasser abspülen oder nur kurz im AQ-Wasser spülen ?
Also mein Aquaball läuft jetzt bereits seit über einem Jahr, ich wechsle ca. alle 2 Monate die Filterwatte welche ich zuoberst im kleinen Körbchen habe aus, sonst mache ich gar nichts, der Filter hat so wie ich es sehe nach wie vor eine super Leistung und ich hatte in dem Becken wo dieser Filter läuft seit über einem Jahr absolut keine Probleme ...
Ich denke irgendwann werde ich einmal die Tonröhrchen und auch das Substrat Pro ersetzen, da es bereits über ein Jahr hält werde ich es wohl nicht reinigen ...
Wennn du es reinigen willst, würde ich wie folgt vorgehen :
1. Nur immer einer der 3 Filterkörbe auf einmal ersetzen oder reinigen und danach dem AQ wieder 2 - 3 Wochen Zeit geben ...
2. Entweder mit handwarmem Leitungswasser abspühlen oder im AQ Wasser ein bisschen ausspühlen, ich glaube nicht wirklich daran, dass eine dieser möglichkeiten besser oder schlechter ist, mache es so wie es für dich leichter ist ...
Dazu kommt mein Leitspruch wenn es um Filterreinigung geht ...
Weniger ist meisst mehr ...
Hoffe konnte dir helfen, viel Spass mit dem AQ und deinem Aquaball !