Eheim 2224 vs. Eheim Aquaball 2210

Hallo Zusammen,

in den nächsten Tagen werde ich mein 112 Liter-Becken aufstelle. Hierzu benötige ich noch einen Filter und benötige Eure Meinung. Ich schwanke zwischen den Modellen Eheim 2224 (Außenfilter) und Eheim Aquaball 2210 (oder vielleicht 2212).

Welchen dieser Filter würdet Ihr mir empfehlen bzw. einsetzten und aus welchem Grund???

Danke für Eure Hilfe!

Grüße aus Fellbach
 


Hi,

also ich persönlich würde Dir zu nem Außenfilter raten.

1. Weniger gefummel im Becken bei der Reinigung.
2. Mehr Platz im Becken.
3. Sieht`s besser aus.

Funktionieren tun bestimmt beide.

Gruß Rody
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
rody schrieb:
Hi,

also ich persönlich würde Dir zu nem Außenfilter raten.

1. Weniger gefummel im Becken bei der Reinigung.
2. Mehr Platz im Becken.
3. Sieht`s besser aus.

Funktionieren tun bestimmt beide.

Gruß Rody

würde ich auch sagen, nur kommt noch eine längere Standzeit dazu. Er läuft eben einfach länger ohne Reinigung und hat auch mehr Filtervolumen.
Der einzige Nachteil von Außenfiltern wäre ein mögliches Leck.

L.G. Wolf
 
Ich würde auch den aussenfilter empfeheln,
alein wegen der Optik :wink:

LG MFG
0d.gif
0o.gif
0m.gif
0i.gif
0n.gif
0i.gif
0k.gif
 
Hallo Zusammen,

danke für Eure Antworten.

Tendiere auch eher ztu einem 2224, allerdings ist dieser teurer wie ein Aquaball. Natürlich würden beide sicherlich funktionieren.

Nun mal schauen wo ich günstig einen 2224 her bekomme.

Wünsche Euch allen noch einen schönen und verschneiten Sonntag
 
Hallo.
Ich würde dir auch dazu raten.Ich habe die 2224 selber und bin sehr zufrieden.Guck doch mal im Auktionshaus da habe ich meine auch her.

Lg
 
Hallo!

Alternativ vielleicht mal die neuen Ecco Pro anschauen, kommen komplet mit allem was benötigt wird und haben dem 2224 eine Ansaughilfe voraus.

Mfg Michi
 


Kine schrieb:
Hallo!

Alternativ vielleicht mal die neuen Ecco Pro anschauen, kommen komplet mit allem was benötigt wird und haben dem 2224 eine Ansaughilfe voraus.

Mfg Michi

Hallo Zusammen,

das habe ich jetzt mal gemacht und nun stehen 3 Außenfilter zur Auswahl. Leider scheinen mit die alle fast gleich zu sein. Daher meine Frage an Euch. Welchen würdet Ihr nehmen oder welchen dieser Filter haltet Ihr für sinnvoll?

1. Eheim 2224
2. Eheim Ecco 2234
3. Eheim Ecco Pro 200-2034

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
die Eccos haben eine sehr gute Ansaugung und brauchen weniger Strom. Der 2224 wird aber wohl die längere Standzeit haben bis zur nächsten Reinigung. Die Eccos haben eine normale Runddichtung, die nach meiner Erfahrung um einiges länger hält als die Profildichtung des 2224.
Ich denke gut sind alle drei und ich denke es ist ziemlich egal welchen Du kaufst. Wenn die Entscheidung in Richtung Ecco fällt, dann würde ich aber schon den neueren pro nehmen da er mehr Dampf hat, außer Du bekommst den Alten um ein gutes Geld.

L.G. Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe noch meinen alten 2224 rumliegen. Ich würde ihn Dir schenken. Der war zwar bis zuletzt Dicht, würde dann aber trotzdem alle erforderlichen Dichtungen neu kaufen.

Wenn Du ihn möchtest schicke ich in Dir gerne zu. Die Versandkosten würdest selbstverständlich Du übernehmen.

Gruß
Thomas

Edit:
sehe gerade daß Du aus S kommst. Daher biete ich Dir auch die Abholung an. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hmm

ich denke alles was unter 100 liter hat, kann man bedenkenlos mit einem innenfilter machen und alles was drüber geht mit einem außenfilter, weil die neben den ganzen argumenten vor allem mehr reinigungsleistung haben als ein innenfilter.

Sieht auch unschön aus oder? ^
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Thomas,
Thomas Daimer schrieb:
ich habe noch meinen alten 2224 rumliegen. Ich würde ihn Dir schenken.

:shock: Du traust Dich einen guten Eheim zu verschenken, wenn ich in dem Thread zugegen bin :shock: Ich bin empört :autsch: :mrgreen:

Thomas Daimer schrieb:
Der war zwar bis zuletzt Dicht.

Der Filter wahrscheinlich schon, aber wie sieht es bei Dir aus? :mrgreen: 8) :wink:

Ne ist ein echt feiner Zug von Dir :thumleft:, auch wenn ich es nicht wirklich nachvollziehen :D kann, dass jemand einen guten Eheim aus den Händen gibt. :wink:

Hi Kevin,
M3phist0 schrieb:
ich denke alles was unter 100 liter hat, kann man bedenkenlos mit einem innenfilter machen und alles was drüber geht mit einem außenfilter, weil die neben den ganzen argumenten vor allem mehr reinigungsleistung haben als ein innenfilter.

Du solltest schon etwas mehr als nur die Überschrift lesen bevor Du antwortest, denn über diesen Punkt sind wir schon lange weg. :wink:

L.G. Wolf
 
Hallo Zusammen,

ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten und einen besonderen Dank an Thomas für dieses Tolle Angebot!!! Geren nehme ich es an! Schreibe Dir hierzu einen PN wie wir weiter machen können!

VIELEN DANK!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Wolfgang,

smiley_emoticons_lachtot.gif


Wolf schrieb:
...auch wenn ich es nicht wirklich nachvollziehen :D kann, dass jemand einen guten Eheim aus den Händen gibt. :wink:
Weil der beim nächsten Umzug in den Abfalleimer gewandert wäre. Der lag schon ne weile bei mir blöd rum und verstaubte nur.... und nimmt nur Platz weg.

Wenn neue Dichtungen drin sind ist der aber wieder fast neuwertig.


Gruß
Thomas
 


Oben