Dringend: Großes Fischsterben!

Hallo,

wir haben ein ganz großes Problem: In unserem 40L Aqua sind heute unsere 2 Putzfische und alle Garnelen gestorben.

Vergangenen Sa waren die Parameter noch gut. Nitrit, Nitrat nicht nachweisbar, ph=7
Heute ist Nitrat 25, Nitrit bei 7 und der pH Wert bei 8.

Verändert haben wir nichts. Nur dass gestern die Garnelen eingezogen sind.

Jetzt leben noch Funkensalmler und Schnecken. Mein Freund macht erade einen 1/3 Wasserwechsel.

Wir brauchen ganz dringend HILFE!!!

Lili
 
hi, gegen den hohen Nitrat 25, Nitrit bei 7 hilft ein großer TWW,so 80% was du ja schon machst!!!

gruß
 
Hallo Mokantin,

naja, wie wir unsere verbleibenden Bewohner retten können.

Wie man die Werte in Normalbereich bekommt?

Wie sowas passieren kann?

Wir sind totale Anfänger und sind über jeden Tipp dankbar.

LG Lili
 
hi,das kann davon kommen,wenn das becken noch nicht richtig eingefahren ist,besatz hoch ist bzw.,wenn der besatz plötzlich schnell ansteigt!!!!

wie ist dein besatz und wieviele garnelen haste ins becken getan???

gruß
 
Wir haben gestern 6 Garnelen eingesetzt.
Das Aqua ist seit rund 3 Wochen bewohnt.

Soll man lieber weniger Garnelen nach und nach einsetzen?
 
hi,mit garnelen habe ich keine erfahrung,aber 40L sind kein großes becken,aber wie war oder ist denn dein fischbesatz???was ich hier gelesen habe ist das man einen besatz nach und nach erhöht,ich könnte mir gut vorstellen das bei 40L 6 tiere mehr nen peak auslösen!!!!

wenn ich schrott von mir gebe,dann korrigiert mich :wink:

gruß
 
Hi
wir haben 5 Funkensalmler, 2 Putzische, ne kleine ungewolle Schneckenkolonie und dann die 6 Garnlen.

Wahrscheinlich ear das echt der Grund, der Zufall wäre zu groß.

Na dann hoffen wir mal.

Mein Freund wollte Wasseraufbereiter kaufen - wäre das eine Hilfe?

Danke
 
Lili schrieb:
Hi

Mein Freund wollte Wasseraufbereiter kaufen - wäre das eine Hilfe?

Danke


hi,nee mir wurde hier im forum von solchen mitteln abgeraten,da sie zwar die
schadstoffe binden,dann aber auf den boden gelangen,wo die fische nach futter suchen(garnelen natülich auch) und dann die schadstoffe aufnehmen!!!!

ich hatte auch diese probleme und das hilft am besten wasser wechseln bis die hände bluten,aber bei 40 l geht das doch schnell :wink: :wink:

gruß
 
Hallo,

was verstehst du unter Putzerfische? Wenn es Otocinclus sind kommt es schon mal vor das die verhungern.
Und Garnelen reagieren auf Leitungswasser empfindlicher als Fische so weit ich weiss. Z.b. Kupfer mögen die nicht. Vielleicht war dein Wasser nicht Garnelentauglich. Oder du hast sie zu schnell eingesetzt.

Wo Wasseraufbereiter für Fische unnötig sind, kann er für Garnelen nötig sein.

Gruss Klaus
 
hi,so wie es ich das sehe vom datum hat sie das becken nicht lange und es wird wohl noch nicht so gut eingefahren sein,da die no2 und no3 werte so schnell hochgegangen sind!!!!!

gruß
 
Hallo,
orti schrieb:
hi,so wie es ich das sehe vom datum hat sie das becken nicht lange und es wird wohl noch nicht so gut eingefahren sein,da die no2 und no3 werte so schnell hochgegangen sind!!!!!

gruß

ein NO3 Wert von 25 mg/l ist nicht hoch und schon garnicht beunruhigt.
Und der No2 Wert von 7 kommt mir eigentlich zu hoch vor. Messfehler?
Allerdings weiss ich auch nicht ob 6 tote Garnelen über Nacht den Wert so schnell so hoch schnellen lassen. Da hätten die Salmler an der Oberfläche gehangen.

Gruss Klaus
 
Hmmm, was für Putzer das genau sind weiß ich nicht (kleine Welse halt). Algen haben wir aber genügend.

Zum Messfehler: Unsere Stäbchen sind nicht mehr so neu, ich frag nochmal meinen Freund, ob er richtig abgelesen hat (0,7?) und melde mich dann wieder.

Es war auch so, dass wir 10 Garnelen per Post bestellt haben, davon waren 2 noch deutlich lebendig und 4 haben sich im Laufe es gestrigen Abends als noch lebend herausgestellt.
Könnte auch eine Krankheit auf Welse übertragbar sein?
Wir haben es eigentlich auf das heiße Wetter oder Sauerstoffmangel geschoben.

Na bis später
Lili
 
Hallo,
wie schon geschrieben ....
Wasserwechseln ... möglichst 2 - 3 mal täglich - (nach dem ersten großen) kleinere Mengen.
Die Teststäbchen sind nicht sehr genau ... aber Nitrit 7 das ist viiiiiel zu hoch. Selbst 0,7 ist für viele Fische tödlich!
Ich würde schon sagen das Garnelen (Eiweiß) über Nacht hohe Werte erzeugen !

Einen Nitrit Tropftest .... nochmal testen....
Wasserwechseln ... und hoffen!!!
Grüßle
 
Oben