Diverse Fragen zu Pflanzen

Huhu,
also mein Becken steht seit dem 1.11.2006, aber ich habe das gefühl meine Amazonas Schwertpflanze will nicht wachsen. sie ist immer noch nur 15 cm hoch. Eigentlich wollte ich, dass die bis zur oberfläche wachst und einen schönen Wald bildet. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Es ist ein 160L An der stelle, wo sie sitzt isses recht offen. Ich habe mit flüssigdünger gedüngt, aber die kleine flasche ist alle, wollte mir dem nächst diese Düngekugeln kaufen.

Belichtung: von 8-11 und von 14-20h

jetzt in den Ferien aber eher sporadisch. so von 11h-22h oder so. je nach laune, aber mindestens 10 stunden am stück.

Mein kirschblatt sieht immer noch prächtig aus, aber ist vielleicht erst 5-7 cm gewachsen.
Die Kriechende (Goldbraune) Ludwigie wächst auch wie die pest.
Mein rotes Papageienblatt (*glaub*) wächst wie blöde. die muss ich mal abschneiden, damit sie sich nicht an den Leuchtröhren verbrennt.

Wie lang muss der abgeschnittene stängel sein, damit ich ihn wieder einpflanzen kann? Was passiert mit der "alten" Pflanze, wächst sie weiter?



Kann mir jemand sagen wieso die amazonas pflanze nicht wächst?? find ich total schade...


LG Steffi
 


HI!

Zunächst einmal gebe ich dir einen kleinen nicht sehr teuren Tipp.
Kauf dir eine Zeitschaltuhr. Damit hast du regelmäßigeund gleichbleibende Beleuchtungszeiten.

Zu deiner Amazonas:
Wächst sie denn gar nicht? Oder nur nicht höher? Meine wird auch nicht viel höher als 20cm dafür aber buschiger. Außerdem hab ich bis jetzt die Erfahrung gemacht das die Amazonas doch recht langsam wächst. Sie sind zwar sehr genügsam und einfach zu halten, wuchern aber nicht so.

Wenn du einen abgeschnittenen Stengel wieder einpflanzen willst sollte der min.2-3 Triebe haben. Den Blätterfreien Stengel solltest du dann einfach einstecken können. Vieleicht noch ein wenig Dünger dazu (zB Düngekugeln von Denerle ich hab die E15)

Was ich persönlich gut finde ist wenn man Flüssigdünger und Kugeln abwechselt.

Ansonsten noch einen guten Rutsch!

Liebe Grüße sway
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Steffi,

Fragen zur Amazonas wurden, denke ich, schon beantwortet.

Eine Zeitschaltuhr (im Baumarkt ab 2 Euro) wäre wirklich ratsam. Man sollte nicht mal so und mal so beleuchten.

Deine "alten" Stängelpflanzen kannst Du ihm Becken lassen.
Die treiben meist neu aus.

@sway
E15 sind keine Düngekugeln, sondern Eisentabletten, die man immer am 15. jedes Monats zugibt.

Unter Düngekugeln versteht man Tonkugeln die man in den Kies an die Wurzel einer Pflanze drückt.
 
ich hab ja ne zeitschalt uhr, in ausserhalb der ferien auch schön läuft, aber ich will in den ferien nicht schon um 8h gebendet werden. aber ihr habt mich auf ne idee gebracht, cih glaub ich mach da dann ne decke drüber,m so is das licht an und ich kann weiter schlafen :)


Also muss ich mir keine sorgen im die Amazonas machen? irgendwie steht überall, dass die wuchshöhe 60cm beträgt.. und das hat sie auf keinen fall..


LG Steffi

Und DANKE schonmal :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Steffi,

Naja, nicht jede Schwertpflanze wird so hoch.
Um welche handelt es sich denn genau?
 
HI!

Sorry hast recht, war gerad ein bischen woanders (Düngerezepte) :oops:
Ne ich meinte die DüngeTABLETTEN.

Liebe Grüße sway
 


Huhu


ich glaube es handelt sich um echinodorus bleheri (wie auch immer man das schreibt), hilft das weiter??


LG STeffi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Steffi,

hier ein Ausschnitt aus dem Mergus zu Echinodorus bleheri:

....Blätter lanzettlich, 30-50 cm lang, 4-8 cm breit, dunkelgrün, beide Enden spitz. Aus dem Mittelnerv zwei innere Längsnerven ziemlich hoch angesetzt, zwei weítere Adern aus der Basis verlaufen in Randnähe. Zahlreich Quernerven, mitunter bräunlich.
Robuster Vertreter, bleibt auch unter mäßigem Licht und in hartem Wasser gesund. Bei Eisenmangel mit gelben, glasigen Herzblättern und meist kümmerlich wachsend.....


hierraus könnte man Eisenmangel schließen.
Düngst Du?
Wenn ja, mit was?
 
Huhu

Hab gedüngt mit Flüssigdünger + Nährboden unterm Kies. denke mal das wae zuviel, denn dann hatte ich massig algen. Seit 4 WOchen benutze ich kein Dünger mehr, will mir aber diese Düngekugeln anschaffen (preisgünstige Empfehlung???). Gelblich sehen sie aber aber eigentlich nicht aus.

LG STeffi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
bei mir kümmern die Echinodorus gern, wenn zu wenig CO2 im Becken ist.
Ich hatte vor kurzem auch ein Problem mit einer bleherii die nicht groß werden wollte obwohl sie es schon einmal war. Ich habe über ein halbes Jahr alles versucht, mehr Licht mehr Bodendünger, CO2 ist eh da. Nichts hat geholfen. Bis ich irgendwann auf die Idee gekommen bin mein Filterauslaufrohr etwas wegzudrehen.
Für Echinodoren ist eine gute Nährstoffversorgung über die Wurzeln wirklich sehr wichtig und Du solltest mit Düngekugeln arbeiten.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Steffi
Steffi schrieb:
will mir aber diese Düngekugeln anschaffen (preisgünstige Empfehlung???).
LG STeffi

Zum nachdüngen nehme ich gerne JBL 7Kugeln, Dennerle Kugeln oder mit was ich auch schon gute Erfahrungen gemacht habe sind Bodentabletten von Tetra (Cryptodünger).

Grüßle Wolf
 


Oben