Des Guppys Fressfeind ...

Hallihallo an alle,
habe 5 Guppys (4w+1m) im 54l Becken und einen Schwung (ca. 20) Guppybabys im Aufzuchtbecken. Einen Teil des Nachwuchses möchte ich gerne behalten. Nun ist mir klar geworden, dass es mit dieser rasanten Vermehrung so nicht weitergehen kann.
Meine Frage: Wieviele Guppys kann ich bedenkenlos in diesem Becken halten PLUS ZUSÄTZLICHE GUPPYBABYFRESSFEINDE. Da frag ich mich, welche Art und welche Menge davon. Voraussetzung: sie müssen extrem hartes Wasser vertragen.
thanx to all answers.

Katinka
 


Wenn du in der nähe von mir wohnen würdest, würde ich sagen, gib sie mir, meine Skalare freuen sich =(. Aber leider fällt mir kein Fisch ein, der Guppys frisst und hartes Wasser verträgt. Sorry
LG Vivi
 
Meistens reicht es wenn du nur spärlich beflanzt (also keine dichten Wälder von feinen Pflanzen in denen sich die Babys verstecken könnten) und dann noch in der Zeit der Niederkunft (oooh wie biblisch :p)wenig bis garnichts fütterst.
 
Hallo!

Tut mir leid, aber in so ein kleines Becken wirst Du keinen vernünftigen Fressfeind setzen.
Lass die Mütter am Besten in Zukunft im Becken, dann regelt sich viel von selbst.
Mehr kann ich Dir leider nicht raten...

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hey,

eigentlich sollte es jemanden vorher bewust sein, welche Fischart am besten in sein Becken passt :roll: und nicht später wenn der Überbesatz da ist. Wenn man ein Auto kauft informiert man sich doch auch vorher :wink: und kauft nicht drauf los :? Ist nur ein Gedankegang von mir :D
 
@Thomas,
es war und ist mir bewußt, welche Fischart ich mir in mein Becken geholt habe. Die Guppys passen nun mal hervorragend zu meinen Wasserwerten, dies sollte also das grundlegend wichtigste Argument dafür sein. Und ich habe hier gepostet, damit es NICHT zu einem Überbesatz in meinem Becken kommt, ergo ich die "überschüssigen" Guppys abfische etc. Leider bekam ich keine gescheiten Antworten. Und Guppy+Neon passt ja wasserwertetechnisch/mengenmäßig mal gar nicht. Oder?

LG Katinka
 


guck doch mal nach zwerg-Barschen. wenn die deine AQ-Größe und deine WW mögen, ist es doch ne super sache, wenn man sich davon ein päärchen anschafft.
ausserdem denke ich, dass das 54L-becken für 4guppys + 2 ZwergB reicht.

(wenn "extrem hartes Wasser " <15 ist, dann würden die "zwergbuntbarsche" dir schon zusagen (laut zierfischverzeichnis.de))
 
Was denn bitte für Zwergbarsche? Es gibt verschiedene Zwergbuntbarsche, die jedoch alle kein sehr hartes Wasser vertragen. Andere Arten passen nicht von der Beckengröße.
 
Laut zierfischverzeichnis wird Herr Zwergbuntbarsch 10 cm und Frau ZBB 8 cm groß. Das halte ich für eine Beckenlänge von 60 cm für zu großwüchsig. Sind aber wirklich hübsche Tiere.

Katinka
 
Kleiner Tipp :)

Hallo Katinka!

Ich habe auch Guppynachwuchs in meinem 60Liter Becken. Habe seit Anfang an Honigguramis, die sind ganz scharf auf die Guppybabies. Ich habe meine Babies zwar auch in nem Aufzuchtbecken, aber falls ich mal einen Wurf übersehe, sind die recht schnell weg :-(

Gruss,
Mel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

schaff einfach die Weibchen ab und halte eine Männer WG...

LG Annette
 
Hallo,

will nur mal was anmerken...

Code:
Tierschutzgesetz:

Zwölfter Abschnitt:
Straf- und Bußgeldvorschriften
§ 17

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2. einem Wirbeltier
1. aus Roheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
2. länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden

zufügt.

Dies wird dir wohl sagen, dass du offiziell nichts gegen diesen Überbesatz als Fressfeind einsetzen darfst, und sie auch nicht verfüttern darfst als Futter... Der einzigste Weg ist einen Abnehmer zu finden...

Wie bobelbo1 schon sagte, man sollte sich zuvor informieren, aber viele hier machen sich vor dem Kauf keine Gedanken darum, dass es den Tieren bei Ihnen dann wahrlich beschissen gehen wird! Und wenn ich rummeckere kommt gleich wieder jemand, der sagt: "Jeder muss mal anfangen, und Fehler machen..." nur leider sterben wegen diesen Fehlern viele Tierarten auf dieser Welt (wenn auch nicht die Guppys). Vorher informieren oder sein lassen bitte...

Desweiteren werden Neons wohl kaum einen wurf der 10 tiere umfasst innerhalb eines tages fressen können... danach sind die kleinen nämlich (spät. nach 3 tagen) größer als der Mund von Neons...

Nur die Männer zuhalten ist zudem keine Artgerechte Haltung, bitte dies unterlassen, außerdem können die weibchen nach einer befruchtung noch bis zu 20x werfen.

mfg
Christian, 17, Kassel[/code]
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

das finde ich jetzt aber sehr übertrieben und weit her geholt.

Zum einen ist es kein Problem Guppys nur in einem Geschlecht zu halten und zum anderen gibt es genug Fischhalter, die z.B. Skalare mit Fischen füttern. Ich sehe da kein Problem.

LG Annette
 
Hallo,

Annette es geht nicht darum, ob du dadrin ein Problem siehst. Unser Gesetzgeber, der zufällig für unser FRIEDVOLLES Zusammenleben die Gesetze geschaffen hat, hat dies so beschlossen um die Tiere zu schonen. Von daher ist es nicht weit hergeholt. Der Gesetzgeber sagt, du darfst keinen umbringen also tust dus nicht. Was wäre denn das für eine Welt, wenn sich niemand an die Regeln halten würde...

Desweiteren sollte man sich an den positiven Menschen im Leben orientieren, und nicht an denen, die gesetzlos Leben.

mfg
Christian, 17, Kassel

ps: behandel jeden so, wie du selbst auch behandelt werden willst. Niemand will getrennt sein, von irgendetwas... Wir sahen es ja am Fall der deutschen Mauer, dass man jmd. nicht die Rechte nehmen kann, die wir Menschen haben. Es ist bei Tieren genauso. Auch wenn viele denken sie hätten kein Problem damit, wenn sie die weibchen nicht kennen, denn sie würden sie dann nicht vermissen. Leider sahen wir bereits an Pflanzen u. Tieren, dass dadurch einige Probleme entstanden. Bsp. gibt es Tiere die es mittlerweile vermögen, sich selbst zu vermehren (o. zwittersein), sowie Pflanzen, die bereits nach 1-3 Generationen anstatt der Bestäubung das "Zwittersein" aufsuchten.
Ich denke es ist keine Artgerechte Haltung, wenn man Männlein von Fräulein isoliert, egal wo.

pps: falls hier noch bibelorientierte Menschen sind, zitiere ich: "Du sollst nicht töten!", irgendwie sehr allgemein, oder? ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

aha und dann ist also auch jeder der Schlangen hat und Futtermäuse züchtet und den Schlangen lebendig vorwirft, ein Mörder, oder wie? :wink:

Du bist echt amüsant...
Und nach Deinen Argumenten dürften Fische oder überhaupt Tiere gar nicht als Haustiere gehalten werden, denn artgerecht ist das alles nicht. Und wenn man die falschen Fische vergesellschaftet, dann ist es auch nicht friedvoll. :wink:

LG Annette
 
Hallo Katinka,
schau Dir doch mal den Schneckenbarsch, Lamprologus ocellatus, an.
Den kann man laut Zierfischverzeichnis ab 60 cm halten und er verträgt rel. hartes Wasser. (Deine Werte hast Du ja nicht genau gepostet.)
Er braucht allerdings Sandboden und eine Muschel, zum Ausgleich ist er aber carnivor (Fleisch- bzw Fischesser).
Passt´s ?
Viele Grüße
Karin
 
A

Anonymous

Guest
Soldiar schrieb:
Hallo,

will nur mal was anmerken...

Code:
Tierschutzgesetz:

Zwölfter Abschnitt:
Straf- und Bußgeldvorschriften
§ 17

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2. einem Wirbeltier
1. aus Roheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
2. länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden

zufügt.

Dies wird dir wohl sagen, dass du offiziell nichts gegen diesen Überbesatz als Fressfeind einsetzen darfst, und sie auch nicht verfüttern darfst als Futter... Der einzigste Weg ist einen Abnehmer zu finden...
Da sieht man, dass der Gesetzgeber sich voll und ganz an der Natur orientiert hat.
Scherz beiseite: in diesem Fall tötet der Fressfeind und nicht der Mensch. Also: keine Panik.

Gruß Erik
 
Hallo Annette,

ich muss sagen du bist recht intolerant und zudem dumm. Was der Gesetzgeber sagt ist nunmal Gesetz. Wer Futtermäuse züchtet usw. wird wohl dagegen verstoßen, aber ich denke du kannst das von mir zitierte Gesetz LESEN und VERSTEHEN. Wenn ja, würdest du erkennen, dass diese Diskussion, die du versuchst zu führen sinnlos ist, denn du kannst nicht sagen, dass es richtig ist Wirbeltiere zu töten, wenn es in Deutschland verboten ist. Du sagst ja auch nicht "klauen ist richtig!", denn dies ist auch gesetzlich verboten.
Fische/Haustiere sind nur wegen einem einzigen Grund wichtig, denn so werden Tierarten mehr in ihren Heimatgebieten geschützt, bsp. die Tiere in Afrika/Asien usw. (trifft z.B. für die Gabun Riesenfächergarnelen zu). Desweiteren "versucht" ein Aquarianer in seinem Aquarium den Naturkreislauf "nachzubauen", auch wenn dies nie vollständig möglich ist. In der Natur leben "Opfer" und "Killer/Täter" leider nicht in den gleichen 54Litern...

Hallo rabuf,

töten stimmt schon, dass tut er nicht... Aber wie schauts denn aus mit: "länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt. ". Beute wird gejagt... Beute wird angenagt, und das wegen falscher Haltung. Wer ist im endeffekt schuld?



Ich wollte dies einfach mal nur zum Ausspruch bringen, denn viele hier heulen erst rum "ohhh meine guppys vermehren sich nicht!" und sind danach, die, die rumheulen weil es entweder zu viele sind, oder die sie dann still und heimlich wieder im Forum "anbieten". Macht euch über euren Besatz vorher Gedanken, ist besser für alle. Denn sonst geht es den Fischen nicht gut und ihr lebt gesetzlos.

mfg
Christian, 17, Kassel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Du machst mir echt Spaß!!! :p
Mal sehen, ob Du diesen Übereifer behälst, wenn Du erwachsen geworden bist...

LG Annette
 


Oben