Hallo,
ich habe seit zwei Tagen eine Dennerel Bio-CO²-Anlage am laufen. Bereits nach 10Std. fing die CO²-Produktion an. Allerdings kommt bei mir nicht etwa ein großes Bläschen alle paar Sekunden, sondern es sprudeln permanent ganz ganz kleine Bläschen an einer Stelle durch das Holz des Lindenholzausströmers. Man kann das in etwa vergleichen mit dem Sprudeln, was bei einem frisch eingeschütteten Hefeweizenbier im Glas zu beobachten ist. Natürlich nicht so stark, aber der Vorgang ansich und die Blasengröße (ca. 1/3mm Durchmesser) ist schon sehr änhnlich...
Ist das normal bzw, soll das so sein???
Beste Grüße,
Alex
ich habe seit zwei Tagen eine Dennerel Bio-CO²-Anlage am laufen. Bereits nach 10Std. fing die CO²-Produktion an. Allerdings kommt bei mir nicht etwa ein großes Bläschen alle paar Sekunden, sondern es sprudeln permanent ganz ganz kleine Bläschen an einer Stelle durch das Holz des Lindenholzausströmers. Man kann das in etwa vergleichen mit dem Sprudeln, was bei einem frisch eingeschütteten Hefeweizenbier im Glas zu beobachten ist. Natürlich nicht so stark, aber der Vorgang ansich und die Blasengröße (ca. 1/3mm Durchmesser) ist schon sehr änhnlich...
Ist das normal bzw, soll das so sein???
Beste Grüße,
Alex