A
Anonymous
Guest
Guten Morgen,
so endlich ist es soweit, jetzt möchte ich auch mal mein neues Garnelenwohnheim zeigen
Das Becken misst 35x35x80, hat somit ca 90l Wasserinhalt (übern Daumen, abzüglich Boden). Eckmattenfilter, Aquaclay-Bodengrund, so ähnlich wie Seramis.
Eine Strömungspumpe mit "Durchlauferhitzer" kommt noch, für die Fächergarnelen.
Auf den freien Bereich im Vordergrund kommt die Wurzel aus dem alten Becken.
Hinein kommen 3 Molukken und 2 Atya gabonensis, 10 Amanos eine Goldene Apfelschnecke, evtl noch: entweder meine 3 Antennenwelse, oder die 8 Black Mollys oder die 2 Roten Hexenwelse. Vielleicht hat ja jemand eine hilfreiche Meinung dazu :wink:
Ich hab schon geschaut, aber ich bin mir nicht sicher, welche Wasserhärte für die Garnelen die richtige ist, da die KH das Leitungswassers bei mir nur 2° dh beträgt muß ich ohnehin aufhärten, aber wieviel?
So, dann schaut mal und immer frei von der Leber weg... Ich kann sowohl Lob
als auch Kritik
und noch nette Anregungen :idea: gebrauchen
LG Susan
so endlich ist es soweit, jetzt möchte ich auch mal mein neues Garnelenwohnheim zeigen
Das Becken misst 35x35x80, hat somit ca 90l Wasserinhalt (übern Daumen, abzüglich Boden). Eckmattenfilter, Aquaclay-Bodengrund, so ähnlich wie Seramis.
Eine Strömungspumpe mit "Durchlauferhitzer" kommt noch, für die Fächergarnelen.
Auf den freien Bereich im Vordergrund kommt die Wurzel aus dem alten Becken.
Hinein kommen 3 Molukken und 2 Atya gabonensis, 10 Amanos eine Goldene Apfelschnecke, evtl noch: entweder meine 3 Antennenwelse, oder die 8 Black Mollys oder die 2 Roten Hexenwelse. Vielleicht hat ja jemand eine hilfreiche Meinung dazu :wink:
Ich hab schon geschaut, aber ich bin mir nicht sicher, welche Wasserhärte für die Garnelen die richtige ist, da die KH das Leitungswassers bei mir nur 2° dh beträgt muß ich ohnehin aufhärten, aber wieviel?
So, dann schaut mal und immer frei von der Leber weg... Ich kann sowohl Lob
LG Susan