Das Häuschen meiner gelben Apfelschnecke

Ich glaube meiner Apfelschnecke bzw. ihrem Häuschen geht's nicht sonderlich gut. Es hat von der Mitte ausgehend so dunkle und weißliche Stellen....sieht ein bisschen kaputt aus....also nicht kaputt gebrochen...aber ob sich da was reinfrisst, so oberflächlich....falls mich gerade jemand verstehen kann, wäre ich dankbar für Ratschläge.

Kann das sein, dass ihr irgendwie Kalk fehlt? Oder eben irgendwas, was ihr Häuschen stärkt und schützt?
 


Hallo,

da ich's mit dem Foto noch nicht hinbekommen habe, melde ich mich nun erstmal mit Antworten zu den Fragen.

Ich muss gestehen, dass ich den Wasserwechsel unregelmäßig vornehme....darum kann ich leider nicht genau sagen, wie oft....

Habe habe gerade mit Teststreifen einen Test gemacht. Drei Werte sind sehr schlecht. :shock: :( Vielleicht habt ihr auch Ideen, wie man diese verbessern kann.

Hier mal die Ergebnisse:

NO (3) : zwischen 100 und 250 (ziemlich schlecht)
NO (2) : 0 (gut)
GH : >7°d (gut)
KH : 0 (sehr schlecht)
pH : 6,4 (schlecht)
Cl (2) : 0 - 0,8 (zwischen gut und sehr schlecht .... hö? :?: )

Wenn ihr Ideen habt, bitte her damit!
 
meine as haben das bekommen als der kalkgehalt im wasser über längere zeit zu niedrig war (war auf nem lehrgang über 7 wochen und meine freundin hat fische gefüttert :D )
was es noch an möglichkeiten gibt kann ich nicht sagen.. war halt bei mir so
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Vielleicht habt ihr auch Ideen, wie man diese verbessern kann.

Wasser wechseln! Und zwar regelmäßig einmal die Woche.

Zu deinen Messergebnissen: Die halte ich für schlichtweg falsch. Bei unsachgemäßer Benutzung oder Lagerung der Teststäbchen sind die schnell unbrauchbar. Nimm eine Wasserprobe nach dem Wasserwechsel mit zu deinem Händler und lass die Werte da testen. Ich glaub weder den NO3-Wert von 100-150 noch die KH 0.

Gruß
 


Hi,

erstmal sind deine NO3 Werte viel zu hoch!!! Wie lange hast du denn das Becken? Gibt es einen Ausströmer? Wie viele Pflanzen? Wie oft reinigst du den Bodengrund?

Schnecken reagieren schnell empfindlich auf Schadstoffe. Zudem ist der KH auch viel zu niedrig. Die Schnecken benötigen Kalk für ihr Gehäuse. Sonst wachsen die Schnecken aber nicht das Gehäuse und dann kannst du dir vorstellen was passiert...
 

Henny

Mitglied
Hallo Nekoshrimp,

der letzte Beitrag des TE ist über vier Monate alt, auf den Hinweis von Olli vor drei Monaten wurde nicht geantwortet - scheint also nicht mehr von Interesse zu sein. Es bringt nichts, hier alte Kamellen hochzuziehen. Nichts für ungut, aber das müllt das Forum nur unnütz zu.

Viele Grüße von Andrea
 


Oben