Corydoras Eier bei meiner Schwester

Hey,

meine Schwester hat mich gerade angerufen und mir folgendes Bild geschickt:


Das ist nur einer der Eierhaufen. Insgesamt sind wir bei ca. 150-200 Eiern

Im Becken befinden 6 Corydoras aenus und 6 adolfoi. Wäre natürlich der absolute Jackpot, wenn sie von den adolfoi sind :mrgreen: Aber wir tippen wohl doch eher auf das schon seit längerer Zeit äußerst füllige aenus Weibchen, aber auch der eine adolfoi ist dicker als seine Artgenossen... :D

Nun stellt sich die Frage, was die einfachste und kostengünstigste Aufzuchtvariante wäre, da meine Schwester kein komplett ausgestattetes Extra-Becken aufstellen möchte.

Vielleicht ein kleines 10liter Becken mit täglichem Wasserwechsel?

Über Tipps und Ratschläge würden wir uns freuen :D

mfg
danny
 

Anhänge

  • 280754_226269134071403_100000649543110_752205_6770374_o.jpg
    280754_226269134071403_100000649543110_752205_6770374_o.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 239
Hey,

mhm und dann? Also so einen Zwischenschritt, sie dann nochmal in ein etwas größeres Becken zu packen, bevor sie wieder ins 160er können, will meine Schwester denke ich nicht machen.

Oder lieber gleich ein 40x25x25 holen? Reicht es dann, es anfangs nur zur Hälfte zu befüllen und einen Sprudlerstein reinzupacken + täglich WW?

mfg
danny
 
Hi,
noch mal ja. Sobald die Jungfische eine Größe haben, bei der sie von anderen Beckeninsassen nicht mehr gefressen werden (normalerweise irgendwas um 1,5-2 cm), könnten sie auch zurück. So verfahre ich zumindest immer.
 
Hey,

ok dann werde ich ihr wohl morgen ein 40x25x25 und einen Sprudlerstein mitbringen, falls sie es sich nicht noch anders überlegen sollte.

mfg
danny
 
Hey,

ich habe leider absolut keine Ahnung, wie das genau zusammen funktioniert :D Als ich als Kleinkind damals mein erstes Aquarium bekommen hab, war da so ein kleiner Sprudlerstein mit grünem Schlauch bei. Hab aber keine Pumpe in Erinnerung :shock: Wie teuer ist denn so eine kleine Luftpumpe? Also das Becken kostet um die 13€... Mehr als 20€ würde meine Schwester für alles glaube ich nicht ausgeben wollen.

mfg
danny
 
Moin danny,

Martin hat auf seiner Website beschrieben, wie so ein Luftheber funktioniert. Du brauchst eigentlich nur eine Membranpumpe, ein bisschen Schlauch, ein Rohr und einen Filterschwam.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Danny,

den Luftheber mit Schwamm bekommst du schon für 'nen Fünfer im AQ-Laden. Und eine kleine Membranpumpe, wenn noch nicht vorhanden, kostet auch nicht mehr als ein Zehner.

Viele Grüße
Roman
 
Hey Rooooman,

ich schau mal morgen hier im örtlichen Laden, ob die für 15€ die von dir beschriebenen Teile da haben, wenn ich das Becken hole. Wenn ja, versuch ich meine Schwester zu überreden :mrgreen:

Kann man in etwa sagen, für wieviel sie die Corydoras aeneus an ein Zoofachgeschäft verkaufen könnte? ~1€ oder deutlich weniger?

mfg
danny
 
Hallo
Das ist von Geschäft zu Geschäft verschieden. Würde vorher abklären ob sie welche brauchen. Ich Tausche meine immer. Mal gegen As oder tk Futter oder mal nen Filterschwamm. Kommt drauf an. Aber ich denke mehr als einen Euro wirst du für nen aeneus nicht kriegen. Dafür gibt's zu viele.
 
Hi

Ist wie oben schon erwähnt unterschiedlich manche nehmen gar keine Tiere von privat der fr****** hier um die Ecke rechnet mir immer eine Gutschrift an (allerdings relativ gute Preise, Endlers stck 1€ von privat bekommt man da auch nicht mehr)

Wiederum ein anderer Laden gibt mir mein Geld bar.

Ansonsten in den Kleinanzeigen versuchen.

LG Denise
 
Hallo!
Ich würde dir raten,dein(e) Aquarien/Aquarium zu verkaufen und dir ein anderes Hobby zu suchen wenn ich sowas lese!
Ich hab deinen Barsch Bericht ebenfalls gelesen und wenn ich sowas höre,dass du dir nichtmal Geld für Artemia ausgeben kannst dann find ich das lächerlich.Dann brauchst du erst garnicht züchten oder ähnliches tun! Es tut mir Leid dass ich mich so Ausdrücke,aber wenn man Nachwuchs haben will,dann sollte man verdammt nochmal Geld in wichtige Sachen wie Futter,Luftströmer etc investieren.Und nicht alles auf die leichte Schulter schieben!Ich musste in letzter Zeit auch einiges an Euronen aus meiner Geldbörse holen bis ich es ENDLICH!! geschafft hab meine Neons erfolgreich Großzuziehen!
Auf wenn es 6 Anläufe gebraucht hat,es hat auch einiges an Geld gekostet aber ich habs endlich geschafft!Anfangs hat es am Futter,der Temperatur und dem Luftströmer gescheitert.Die ließ sich korrigieren bis ich es endlich geschafft hab! Ich wollte die Hoffnung zwar schon aufgeben aber so ist das dann! Aber wenn ich sowas lese kein Geld für Aquaristik zu haben,dann hat man sich das falsche Hobby gesucht,weil Aquaristik nunmal Geld kostet...

Schönen Abend noch^^
 
kardinalking schrieb:
Hallo!
Ich würde dir raten,dein(e) Aquarien/Aquarium zu verkaufen und dir ein anderes Hobby zu suchen wenn ich sowas lese!

Junge, lern lesen und halt dich raus, danke. Wie erbärmlich kann man sein? Tut mir leid, dass ich weder Eltern habe, die mir Geld in den Hintern blasen noch, dass ich nach der 10. Klasse eine Ausbildung gemacht habe, mit 18/19 ins Arbeitsleben eingestiegen bin und bereits Geld verdiene.

Herrje, du bist das beste Beispiel dafür, dass im deutschen Bildungssystem schon lange der Wurm drin ist.

In diesem Thread ging es um das GESELLSCHAFTSAQUARIUM MEINER SCHWESTER, in dem die Corydoras aeneus letztens abgelaicht haben. Wenn meine Schwester bei diesem Mal weder Zeit noch Motivation hat, diese Eier abzusammeln und in einem kleinen Extrabecken aufzuziehen, ist das ihr Ding und nicht deins. Ich habe mich lediglich informiert, welche Möglichkeiten bestehen, es hinzukriegen.

In meinem Borelli Thread ist auch eindeutig zu lesen, dass ich auf meine Finanzen achten muss. Hättest du mal die RIESEN MÜHE auf dich genommen, mein Profil anzuklicken, hättest du bemerkt, dass ich Student bin. Aber hey, du kannst ja nicht lesen, haben wir ja bereits festgestellt.

Sorry an alle für diese Antwort, aber so ein abgrundtief asoziales Verhalten eines solchen Wichts ist unerträglich. Der hat's nie gelernt, sachlich zu bleiben. Daher habe ich mich mal zu seinen Gunsten auf sein Niveau herabgelassen.

mfg
danny
 
Hey,

gleichermaßen lustig wie traurig wird es dann auch noch, wenn man seinen bisher einzigen Thread durchliest :D

mfg
danny
 
Hallo
Mal wieder zurück zur Sache. Wie sieht es inzwischen mit den Eiern aus? Meine gehen in der Anfangsphase auch an zerstoßene welstabs oder Trockenfutter, nur mal als Tipp.
 
Hey,

also meine Schwester hatte wie gesagt bei diesem ersten Gelege noch nicht die Zeit und Motivation, die Eier rauszuholen und aufzuziehen.
Die Eier waren dann auch nach wenigen Tagen verschwunden. Ist daher denke ich nicht sonderlich wahrscheinlich, dass sie bald einen kleinen Cory entdeckt oder?

mfg
danny
 
Hallo Danny,

doch es kann passieren, dass der eine oder andere Cory es schaffen wird.

Bei mir hat es ein Cory. Aeneus geschafft sich an den Neons vorbeizuscheichen und genügend Futter zu bekommen.

Hab gerade wieder Eier im Becken.
 
Hallo
Doch ist bei mir auch regelmäßig das der ein oder andere kleine cory irgendwann im gesellschaftsbecken auftaucht. Trotz Beibesatz von diversen Salmlern und Platys.
Nie die Hoffnung aufgeben. :)
 
Oben