Hey,
meine Schwester hat mich gerade angerufen und mir folgendes Bild geschickt:
Das ist nur einer der Eierhaufen. Insgesamt sind wir bei ca. 150-200 Eiern
Im Becken befinden 6 Corydoras aenus und 6 adolfoi. Wäre natürlich der absolute Jackpot, wenn sie von den adolfoi sind :mrgreen: Aber wir tippen wohl doch eher auf das schon seit längerer Zeit äußerst füllige aenus Weibchen, aber auch der eine adolfoi ist dicker als seine Artgenossen...
Nun stellt sich die Frage, was die einfachste und kostengünstigste Aufzuchtvariante wäre, da meine Schwester kein komplett ausgestattetes Extra-Becken aufstellen möchte.
Vielleicht ein kleines 10liter Becken mit täglichem Wasserwechsel?
Über Tipps und Ratschläge würden wir uns freuen
mfg
danny
meine Schwester hat mich gerade angerufen und mir folgendes Bild geschickt:
Das ist nur einer der Eierhaufen. Insgesamt sind wir bei ca. 150-200 Eiern
Im Becken befinden 6 Corydoras aenus und 6 adolfoi. Wäre natürlich der absolute Jackpot, wenn sie von den adolfoi sind :mrgreen: Aber wir tippen wohl doch eher auf das schon seit längerer Zeit äußerst füllige aenus Weibchen, aber auch der eine adolfoi ist dicker als seine Artgenossen...
Nun stellt sich die Frage, was die einfachste und kostengünstigste Aufzuchtvariante wäre, da meine Schwester kein komplett ausgestattetes Extra-Becken aufstellen möchte.
Vielleicht ein kleines 10liter Becken mit täglichem Wasserwechsel?
Über Tipps und Ratschläge würden wir uns freuen
mfg
danny