Corydoras-Eier

Hallo,

ich muss mich vorab schonmal entschuldigen, denn ich hab nicht viel Zeit gehabt nach einer Löfung meines Problems zu suchen und weil es dringend ist schreib ich lieber hier rein um evtl. noch rechtzeitig Hilfe zu bekommen :).

Ich bin blutiger Anfänger was Aquaristik angeht und habe seit 2Tagen meine ersten Fische. Nun hab ich auch schon die ersten Eier von meinen Corydoras an der Scheibe zu kleben und hätte einfach ein tierisch schlechtes Gewissen, wenn ich nicht alles tun würde damit daraus gesunde Jungtiere werden. Ich hab in der kurzen Zeit der Suche gelesen, dass Corydoras gern ihre eigenen Eier fressen - stimmt das wirklich? Was soll ich dann nun tun? Ich hab Angst die Eier zu zerstören wenn ich sie versuche von der Scheibe bekommen und in ein extra Gefäß im Becken zu tun.
Wie sollte die Temperatur im Becken sein?

Puh - mehr fällt mir jetzt nicht ein was ich wissen müsste, aber wenn ihr noch etwas wisst dann bin ich für jeden Rat dankbar.

Vielen Dank schonmal

Gruß Dennis
 
Hallo
Ich habe jetzt noch nicht erlebt, das die corydoras ihre Eier fressen eher die anderen bewohner im Becken. Wenn du die Aufzucht versuchen möchtest, kannst du die Eier vorsichtig abmachen ( mit einer alten Kreditkarte oder ähnlichem) und sie in eine flache Schale übersiedeln. Diese sollte mit aquariumwasser gefüllt sein und täglich erneuert werden. Ich Stelle die Schale dann immer oben auf die Abdeckung. In die Schale kann man Erlenzapfen und seemandelbaUmblatt geben.
Hier im Zucht Tread gibt es auch eine Ausführliche Anleitung dazu.
Allerdings hatte ich auch schon Jungtiere im normalen gesellschaftsbecken also habe einfach die Eier gelassen wo sie sind. Aber dann ist die schlupfrate geringer als bei der einzelaufzucht.
Ist denn das Becken groß genug für weitere corydoras?
 
Hallo Dennis,

habe bei meinen C. panda auch noch nicht erlebt, dass sie an den Laich gegangen sind. Habe in meinem 54l Becken regelmäßig Nachwuchs trotz Beibesatz.

Wenn die Corys bisher der einzige Besatz in deinem Becken sind, würde ich die Eier einfach drin lassen und mit dem weiteren Besatz warten.

Die Jungfische kriegen bei mir nur was im Becken so für sie abfällt und es kommen trotzdem immer mal welche hoch...

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
 
hi,
Wenn die Corys bisher der einzige Besatz in deinem Becken sind, würde ich die Eier einfach drin lassen und mit dem weiteren Besatz warten.
Jop, würde ich auch sagen. Wie groß ist denn dein Becken bzw hast du noch anderes an Fisch drin?
Wenn es viele sind und du sie großziehen willst, kannst du die Eier auch in ein Plastikschälchen geben und dieses (falls das AQ groß genug ist, im Wasser schwimmen lassen.
Mache ich bei meinem 200l Aq ebenfalls. ->1,5l Box -> Alle ca.10 Tage neue Eier rein -> direkt daneben schwimmt ein kl. Schälchen mit Artemia -> Alles versteckt im Kraut -> Klappt perfekt



edit:
und hätte einfach ein tierisch schlechtes Gewissen, wenn ich nicht alles tun würde damit daraus gesunde Jungtiere werden.
Warum denn das? Wenn du es drauf anlegst, legen deine Corys alle paar Wochen genügend Eier, welche man sowieso net alle hochziehen kann. Hatte innerhalb 4 Wochen 3mal Eier im Becken,woraus dann mittlerweile >150 Junge geschlüpft sind. Ich muss jetzt auch erstmal Pause machen. :wink:



mfg
 
Danke für eure Hilfe. Also bis jetzt sind nur 4 Corydoras und 5 Feuertetras im Becken. Ich habe den Nano Cube von Sera mit 60l (40x40x40cm).

Mehr als 150 Jungtiere? Wo lässt du die denn dann alle?^^
Ich hab von Fischzucht leider noch viel Ahnung und noch weniger damit was die Leute dann mit den Jungtieren machen - kaufen Zoohandlungen die Fische von Privatpersonen - irgendwo müssen die die ja herhaben :)
Mir geht es nur darum, dass ich nur das eine Becken habe und ich eigentlich mehr als nur zwei Arten von Fischen darin haben, aber wenn nun eine Art expandiert und das Becken voll ist wäre es blöd :lol:

P.S. ich habe die Eier vorerst von der Scheibe abgemacht damit keiner drangeht und sie in ein Sieb gepackt und dieses ins Becken gehangen so haben die Eier auch was vom Wasserkreislauf des restlichen AQs.
 
Hallo
Ob der zoohändler Fische von privat nimmt, kommt auf den Händler drauf an. Das würde ich allerdings klären, bevor du mit dem züchten anfängst.
 
Oben