Corydoras Eier, wie aufzüchten???

Hallo

Ich hab schon sehr viel gelesen hier im Forum oder auch generell im Internet über die aufzucht von diesen eiern oder halt den kleinen babys. Momentan sind die eier in einer Plastikschale mit dem Aquariumwasser wo sie rauskommen. Ich hab sand als bodengrund genommen. Sie sind bereits 2-3 Tage alt. Ich wechsle jeden Tag das wasser mit frischem Aquariumwasser aus. und ich hab auch ein paar tropfen von diesen komischen zeugs gegen würmer und schimmelpilze rein getan. Jetzt ist mir aufgefallen das die eier fast dursichtig sind ist das jetzt gut oder schlecht???

Mfg Lars
 
Hallo Lars,

"durchsichtig" hört sich schonmal gut an, dennoch würde ich den Sand aus der Schüssel nehmen, sonst erschwerst du dir die spätere Reinigung bei der Fütterung der Larven.

Desweiteren solltest du den Behälter ein wenig belüften, wenn die Larven dann geschlüpft sind ernähren sie sich einige Tage von ihren Dottersack, danach kannst du mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien, Essigälchen usw. zufüttern.

Am wichtigsten erscheint mir bei der Auzucht die Reinlichkeit im Aufzuchtbehälter, hierzu nimmst du am besten einen kleinen Pinsel mit dem du den Boden von Kot und Futterresten reinigst.


Grüße
Nadine
 
Hallo

Erst mal Danke für die Antwort.Wie lange dauert es den so bis die schlüpfen?
Hab auch schon Nauplin angesetzt aber wie soll ich die denn später herrausbekommen ohne das Salz wasser mit rein in den aufzuchtbehälter kommt? Geht zum belüften einfach einen Ventilator drauf richten oder muss das so ein ausströmer usw. sein? Sowas hab ich nähmlich nicht.

Mit freundlichen Grüßen Lars
 
Hi,

eine Membranpumpe mit Ausströmer wäre vom Vorteil :wink:

Die Artemianauplien kannst du durch ein "Artemiasieb" o.ä sieben.

Ich benutze die Artemia Aufzuchtschale, da ist schon ein Sieb zur Entnahme dabei, desweiteren werden die Nauplien direkt von den Schalen getrennt und eine Belüftung ist auch nicht nötig.

Hier findest du eine Beschreibung der Schale http://www.dohse-aquaristik.de/dohse/aqua_d/index.php

Die Larven schlüpfen nach ca. 3-5 Tagen.

Hier nochmal ein Interessanter Link zur Aufzucht von Corydoras http://www.welse.net/SEITEN/alcories.htm

Grüße
Nadine
 
Hi

Danke. Dann besorg ichmirmal die Schaale blos wo und wie teuer ist die denn??? Meine ersten Larven sind geschlüpft :D und das schon nach 1,5 Tagen. Und ich ha kein Sieb :(

Mfg Lars
 
Hallo,

die Schale bekommst du normalerweise in jedem Aquaristikgeschäft, manchmal auch beim F r e s s n a p f, die Preise variieren, ich hab für meine Schale 11 Euro bezahlt, hab die aber auch schon für 15 Euro gesehen :?

Woher kommst du denn?

Grüße
Nadine
 
Hi

Ich komme aus Wildeshausen, das ist in der Nähe von Oldenburg und Bremen.
Mit was muss ich die kleinen(Nauplin) jetzt eigentlich erst mal füttern???

Mfg Lars
 
Hallo,

schau mal hier http://www.aquadesign.de/ der Laden soll sehr empfehlenswert sein, kannst ja mal anrufen und fragen ob sie die Schale da haben.

Artemianauplien/Artemia kannst du mit Mikrozell füttern, wenn du die Nauplien nicht groß ziehen willst brauchst du auch garnicht zu füttern, bei mir halten sich die Nauplien um die 5 Tage ohne Fütterung und bis dahin hab ich sie schon längst verfüttert :wink:


Grüße
Nadine
 
Hi

Wenn man die jetzt groß zieht legen die dann auch wieder eier uns somit auch wieder neues Futter??? Einnen anderen teilwürde ich dann natürlich jetzt schon verfüttern. Aquadesign kenne ich schon ich war auch schon mal dort aber manche sachen sind wirklich sehr teuer dort.

Mfg lars
 
Hallo!
Ich gehe wie folgt vor:Ich tu die Eier meiner Panzerwelse in eine Schale mit AQ Wasser und Erlenzapfen!3x täglich etwas Wasser abschöpfen und neues aus dem AQ dazu!Nach einigen Tagen schlüpfen dann die Larven!Nun warte ich ab,bis der Dottersack aufgebraucht ist und dann füttere ich sie 1x mit frisch geschlüpften Artemia und dananch kommen sie in mein 60L Aufzuchtbecken!Es stirbt vielleicht mal 1Kleiner pro Gelege,aber sonst kommen alle durch und sind kerngesund!Sobald sie im Becken sind,füttere ich Futtertabletten,die ich fein gerieben habe und mit Gemüse!Daher züchte ich auch keine Artemia,denn die kleine Potion,die ich da mal brauche,die kaufe ich in der Zoohandlung,das kommt günstiger!
Ich habe in der anfänglichen Schaale keinen Ausströmstein o.ä.,ich mach nur regelmäßig einen kleinen Wasserwechsel!
 
Hallo,

die Nauplien entwickeln sich zu Artemia und so ca. nacj 2 Wochen bei guter Temperatur und Bakterieller Nahrung, legen die entweder Dauereier (bei schlechten Bedingungen) oder normale. Für eine gute Zucht braucht man aber ein großes Gefäß. Ich selbst züchte die Artemia von Ho bb y in einer knapp 100L Speißwanne mit einer dünnen schicht Erde ausem Garten. Die werden knappe 1,5-2cm und vermehren sich eigenständig. Steht unbeheizt draußen in der Sonne.

Die kleinen Nauplien schwimmen meist direkt an der oberfläche, so das man sie bequem abschöpfen kann. Einziger NAchteil: man hat immer bissl dreck mit dabei. Ist aber halb so wild ;)
Den Salzgehalt stellt man am besten so auf 30g - 80g/Ltr. ein. Am Anfang eher 30 und dann hochdosieren.

Ich hab nur das billigste Kochsalz genommen, funktioniert wunderbar :)
 
@babymarisa2004
Das nur einer Stirbt glaube ich dir irgendwie nicht ^^
Ich habe auch vor drei tagen eier gefunden in ine schale gepackt die immer mit wasserdurchspühlt wird.
nach ca 1.5 tage sidn sie geschlüpft und kommen in die nächste schale welche nur noch halb so stark wie die erste mit aq wasser durchspühlt wird. und heute sidn schon 2 tot gewesen. wenn ich 5 meiner ca 50 groß krieg wär ich schon zu frieden. =)
 
Hallo!
Das ist aber so,max. sind es 3 pro Gelege die sterben!
Ich habe sie in eine Schale getan,die Wassertemperatur betrug 23°C und die Larven sind nach 4 Tagen geschlüpft!Nachdem der Dottersack weg ist,kommen sie ins 54L Becken!Von meinem letzten Gelege konnte ich leider nur 15 Eier vor den Guppys retten,daraus sind 10 Larven geschlüpft und mittlerweile schwimmen davon noch 9 kleine (2-2,5cm) Panzerwelse im Becken umher!
 
Hi
Meine Eier (Panzerwels) sind immer noch nicht geschlüpft und mitlerweile sind schon 5 Tage vergangen. Sollte ich aufgeben??? Mit den Artemia groß ziehen kann ich dann wohl vergessen wollte dafür eigentlich nicht soviel Geld ausgeben :? .

Mfg Lars
 
lars sidn die einer den so dunken durchsichtig ???
ich hab nach 1nem tag schon den rücken erkenenn können.
dann habe ich ca 2 studnen beim schlüpfen geholfen ^^ und sie in das larven becken gesetzt.
 
Oben