CO2 Wert erhöhen?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,
seit 4 Wochen läuft jetzt unser neues Aquarium (80cm). Die Nitrit-Werte sind jetzt seit 6 Tagen konstant bei 0,05mg/l, also im guten Bereich. Jedoch machen mir meine Pflanzen Sorgen. Wir haben viele Kieselalgen im Aquarium, und die Pflanzen wachsen nicht richtig.
Gestern im Fachgeschäft haben die mir einen Flüssig-Volldünger von Dennerle empfohlen (V30), weil der Eisenwert im Wasser kaum messbar ist.
Aber ist der CO2-Gehalt im Wasser nicht auch wichtig? Dieser ist bei uns auch sehr niedrig. Dieser liegt bei ca. 5mg/l
Wäre es da nicht sinnvoll, eine CO2-Anlage anzuschließen? Wie würde das funktionieren? Zuviel CO2 ist ja auch nicht so gut für die Fische, oder?
Gruß
Mirjam
 

black-avenger

Mitglied
felix181 schrieb:
kiwikueken schrieb:
Wäre es da nicht sinnvoll, eine CO2-Anlage anzuschließen? Wie würde das funktionieren? Zuviel CO2 ist ja auch nicht so gut für die Fische, oder?
Gruß
Mirjam
Du kannst das CO2 mittels Blasenzähler dosieren...
Ahoi,

eigentlich ja nicht. Mittels Blasenzähler kannst du allenfalls die eingeleitete Menge in Blasen/Minute ablesen. Aber Dosierung geht dann doch nach wie vor über ein (Nadel)Ventil am Druckminderer soweit eine Druckgasanlage verwendet wird.

Grüße
Thomas
 
Hallo Mirjam,
lass dein Becken doch erst einmal laufen.
4 Wochen ist keine lange Zeit für ein Becken.
Eine CO2-Anlage kannst du immer noch installieren.
Kieselalgen sind in neuen Becken normal.

Gruß Mike
 
Oben