PH-Wert steigt trotz CO2 - Dikusbecken

Hallo wiedereinmal,

habe immer noch Probleme mit meinem Becken - es lief jahrelang als Malawibecken und ist jetzt ein Diskusbecken - 423 ltr, 150x50x60 (LxTxH).
Das Becken läuft so seit 06.09.2014, also ziemlich genau einen Monat. Becken wurde eingerichtet mit neuem Sand, zwei neuen künstlichen Wurzeln und neuen Pflanzen, sofort am selben Tag zogen meine 5 Diskus (Stendker), 25 Neon und 8 Panzerwelse ein - das war ein Notfall und der Filter muss auch erst einlaufen - wir haben uns auf viele, viele WW eingestellt - und auch gemacht. Anfänglich jeden Tag/jeden zweiten Tag. Ammoniak stieg unwahrscheinlich schnell.
Die Diskus bekamen trübe Augen und bereits am zweiten Tag merkte man diesen Unwohlsein an, sie bewegten sich viel weniger, waren nicht so aktiv und die Augen wurden dann immer trüber - nach jedem WW war es wieder kurz besser... Dies alles bessert sich zunehmend. Augen beinahe alle wieder gut, aber es sterben alle zwei, drei Tage einige andere Fische. Meist Neon, die auch nach ein paar Tagen ohne WW immer träger werden und sich verstecken. Auch die Panzerwelse werden mit der Zeit ohne WW immer ruhiger und verstecken sich nur noch.
Ich habe den PH-Wert im Verdacht - dieser steigt binnen drei Tagen von 7,2 auf ca. 7,6 - trotz CO2. Ohne CO2 ist er dann bei 8 bis 8,1.
Woran kann das liegen?
Ausganswasser: KH 15, GH 15 und PH 7,20
Im Aquarium nach 4 Tagen: KH 13 oder 14, GH 15 und PH bei 8,00 oder mehr - ohne CO2. Mit bleibt er bei ca. 7,5.
Und mit zunehmendem PH werden die Neon und die Panzerwelse träger...

Auch einige sehr unschöne Algen habe ich . Zum einen Blaualgen auf dem Sand - die werden alle paar Tage abgesaugt. Und auf der Wurzel bilden sich sehr unschöne - siehe Bilder.

Filter ist ein Eheim 2078 Prof. 3e, tatsächlicher Durchlauf 745 ltr/h und eingeleitet mit Einlaufbogen UNTER Wasser, leichte Oberflächenbewegung - wirklich leicht aber nur!
Temperatur 29°, CO2 Anlage mit Dennerle PH-Controller Evoluton, neuer PH-Elektrode von Sera, 10kg CO2-Flasche und der große Flipper von Dennerle, ca. 40 Blasen in der Minute.

Bitte um Hilfe warum der PH steigt, die Neon und Panzerwelse sterben könnte und was ich denn falsch mache :(

Schöne Grüße

Michael
 
Bilder zum Thread

Anbei Bilder
 

Anhänge

  • gesamtansicht.JPG
    gesamtansicht.JPG
    87 KB · Aufrufe: 107
  • algen1.JPG
    algen1.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 98
  • algen2.JPG
    algen2.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 87
Auf den Bildern der Wurzel/Algen sieht man viele Luftblasen - diese sind wohl vom WW, der 30 min vor dem Foto war.
Anbei noch Bilder der Neon, teilweise haben Sie etwas ausgefranste Flossen - bei den Panzerwelsen sieht man das auch etwas... nicht aber bei jedem - wie auch bei den Neon.
 

Anhänge

  • Fisch1.JPG
    Fisch1.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 88
  • Fisch4.JPG
    Fisch4.JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 86
  • Fisch5.JPG
    Fisch5.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 96
  • Fisch2.JPG
    Fisch2.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 96
  • Fisch3.JPG
    Fisch3.JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 89
Oben