Bodendecker noch zu retten?

Melodi

Mitglied
Hallöchen allerseits,

ich melde mich mal wieder frisch nach unserem wohlverdienten Urlaub :D

Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, ist während unserer Abwesenheit ein.. Naja... Ich musste etwas mit unseren Babies schimpfen, auch wenn es sie nicht sonderlich interessiert hat - ganz besonders unsere zwei Antennenwelse nicht - die zwei Rabauken *seufz* :rolleyes:

Vor kurzem haben wir unser Aquarium ein klein wenig umgestaltet und knapp rechts neben der Stelle die Thailands entfernt, wodurch da quasi eine leere Stelle war. In unserer Abwesenheit haben sich dann wohl unsere Welse dies zum Anlass genommen, sich in diese "Grube" reinzulegen und gegen die Bodendecker zu schnellen.... :rolleyes:
Auch andere Fische finden ganz offensichtlich Gefallen daran.. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto... :rolleyes:

Wir haben schon versucht, die Bodendecker wieder in das Soil einzudrücken aber das hält leider nicht wirklich..

Gibt es vielleicht noch irgendwelche Tricks oder hat jemand Erfahrung/ Ideen, wie man die Bodendecker noch retten könnte? Oder ist es hoffnungslos und wir müssen sie vollends rausziehen? :(

Dann würde sich natürlich noch die Frage stellen, was wir ohne Bodendecker an der Stelle machen sollen. Die Stelle wäre dann ja quasi kahl und ein einziger schwarzer Fleck im gesamten Aquarium und ich glaube, neue Pflanzen/ Bodendecker in ein bereits laufendes Aquarium einzusetzen ist genauso hoffnungslos, oder?

Normalerweise lassen unsere Babies die Pflanzen eher in Ruhe und reißen sie nicht raus o.ä. :rolleyes:

Liebe Grüße,
Malo und Melo
 

Anhänge

  • IMG_20211001_115148.jpg
    IMG_20211001_115148.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 39

Fritz5

Mitglied
Hallo,

ich stelle mir das grad vor wie die Jungs die Pflanzen absichtlich durch immer wiederholendes Gegenschwimmen rausnehmen und musste schmunzeln: ich mag so „Psychofische“, solange sie keinen anderen Tieren was tun ;)

Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, habe keine Erfahrungen mit Bodendeckern. Ein schwarzer Fleck im Becken würde mich nicht stören, aber das kommt natürlich auch auf Deine Gesamtansicht an.

Viele Grüße
Fritz5
 

Josepe

Mitglied
Ich würde vielleicht noch überlegen die Bodendecker zu kürzen, dann treibt die Masse nicht mehr so auf. Andererseits: bodendecker und Welse ist wahrscheinlich einfach keine ideale Kombi… auf Dauer wird vielleicht eins von beiden weichen müssen. Ich hab mich damals aufgrund der Bodendecker gegen Welse entschieden. Kenne mich da aber auch nicht aus, Wels ist ja nicht gleich Wels… drücke trotzdem die Daumen!
Lg Charlotte

edit: wobei die Bodendecker (Cuba?) schon recht kurz aussehen
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
Da habt ihr nun erfahren das ein Aquarium kein statisches Ding ist und manche Bewohner ein Wörtchen bei der Einrichtung mitreden. Was bleibt ist das klassische entweder-oder. :)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

und mir den aktuellen schicken. Ich würde das mega witzig finden, wenn sich Welse daran “vergreifen“.

VG
Fritz5
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich würde das mega witzig finden, wenn sich Welse daran “vergreifen“.
Ja, wir Schlotzgoschen-Menschen sind schon ein bisschen gaga
d035.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe ja neulich mein 10er gegen ein 30er ausgetauscht und zum ersten Mal auch einen Soil verwendet. Da bekam ich natürlich mein kubaperlkraut auch nicht mehr rein. Ich bin jetzt hergegangen und habe mal einen kleinen Stein draufgepackt, vielleicht wächst es ja wieder an.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Also ich hab auch soil. Bisher habe ich keine Probleme mit einfach wieder reinstecken gehabt. Vielleicht bin ich da aber auch einfach rabiater?
lg Charlotte
 

Melodi

Mitglied
Guten Abend allerseits :)

Also wir haben uns entschieden, die Bodendecker an der Stelle herauszunehmen. Jetzt ist dort nur noch Soil, was die sowieso irgendwie überall im Aquarium und zu unserer Freude - natürlich - im Sand verteilt haben :rolleyes: und vice versa versteht sich :D

Da wir aber sowieso noch mehr Röhren anschaffen werden, haben wir überlegt, an der Stelle einfach auch eine zu setzen. Aber bis dahin, dürfen die sich an der Stelle in ihr geliebtes Soil wühlen... :D

Eigentlich sind unsere Fische alle sehr lieb. Aber die zwei Antennenjungs sorgen manchmal für ein Spektakel - die beiden sind halt irgendwie die Rabauken im Becken und alles andere als langweilig oder so :D Jedenfalls entscheiden wir uns am Ende aber immer für unsere Babies :)

Liebe Grüße und eine schöne Woche :)
Malo und Melo
 
Oben