Diddy
Mitglied
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich in einem meiner 64lAQ Platz mache für blaue Tigergarnelen. Zur Zeit sind ein paar wenige Crystal Red drin (die kommen zu den anderen CR ins andere 64lAQ) und ein paar Corydoras habrosus.
Ich weiß nun nicht genau, ob ich es wagen soll, die blauen Tigergarnelen sind doch schon recht teuer. Was dafür spricht ist, dass sich die CR ganz gut vermehren und offensichtlich bei mir wohl fühlen. Dagegen spricht der Preis und das Risiko alle Garnelen zu verlieren. Aus irgend einem Grund vermehren sich die CR in genau diesem Aquarium nicht, in dem anderen, mit den gleichen Parameter jedoch sehr gut. Gerade dieser Fakt stört micht gewaltig an der Aktion. Wenn es in beiden AQ sehr gut laufen würde, wären meine Bedenken geringer.
Soll ich es wagen oder nicht?
Wasserparameter:
pH: um 7
GH: 13 °dH
KH: 5°dH
Temp: 23-26°C
Nährstoffe wie NO3 und PO4 werden von den Pflanzen verbraucht, das ist also nicht das Problem.
ich bin am überlegen, ob ich in einem meiner 64lAQ Platz mache für blaue Tigergarnelen. Zur Zeit sind ein paar wenige Crystal Red drin (die kommen zu den anderen CR ins andere 64lAQ) und ein paar Corydoras habrosus.
Ich weiß nun nicht genau, ob ich es wagen soll, die blauen Tigergarnelen sind doch schon recht teuer. Was dafür spricht ist, dass sich die CR ganz gut vermehren und offensichtlich bei mir wohl fühlen. Dagegen spricht der Preis und das Risiko alle Garnelen zu verlieren. Aus irgend einem Grund vermehren sich die CR in genau diesem Aquarium nicht, in dem anderen, mit den gleichen Parameter jedoch sehr gut. Gerade dieser Fakt stört micht gewaltig an der Aktion. Wenn es in beiden AQ sehr gut laufen würde, wären meine Bedenken geringer.
Soll ich es wagen oder nicht?
Wasserparameter:
pH: um 7
GH: 13 °dH
KH: 5°dH
Temp: 23-26°C
Nährstoffe wie NO3 und PO4 werden von den Pflanzen verbraucht, das ist also nicht das Problem.