Hallo Community,
habe mich immer wieder für Garnelen interessiert. Wollte nun mal vorsichtig anfragen, ob ich Garnelen bzw. 1-2 Garnelen in meinem Aquarium halten kann. Es geht wie o.g. um die Blaue Monsterfächergarnele, Atya gabonensis.
Mein Aquarium: 180l m. Innenfilter, 1,02m Länge
Besatz: 10 Glühlichtsalmler, 10 Trauermantelsalmler, 7 Kirschflecksalmler, 3 Kakadu-Buntbarsche 1m/2w (Apistogramma cacautoides) und 3 Antennenwelse (Ancistrus)
Ich habe bald die Vermutung, dass mein Aquarium gut gefüllt ist, bin aber nicht sicher, weil die Welse bspw. den ganzen Tag eig. irgendwo an einer Wurzel hängen und chillen 8)
Pflanzen, Verstecke sind vorhanden und/oder würden mit den Garnelen gekauft werden.
Nochmal kurz und knapp:
- Ist noch Platz für eine oder zwei von den Atya gabonensis ?
- Sind diese Garnelen empfehlenswert für einen Garnelen-Anfänger? (Habe gelesen, dass sie sehr verträglich seien)
Danke für alle Antworten
habe mich immer wieder für Garnelen interessiert. Wollte nun mal vorsichtig anfragen, ob ich Garnelen bzw. 1-2 Garnelen in meinem Aquarium halten kann. Es geht wie o.g. um die Blaue Monsterfächergarnele, Atya gabonensis.
Mein Aquarium: 180l m. Innenfilter, 1,02m Länge
Besatz: 10 Glühlichtsalmler, 10 Trauermantelsalmler, 7 Kirschflecksalmler, 3 Kakadu-Buntbarsche 1m/2w (Apistogramma cacautoides) und 3 Antennenwelse (Ancistrus)
Ich habe bald die Vermutung, dass mein Aquarium gut gefüllt ist, bin aber nicht sicher, weil die Welse bspw. den ganzen Tag eig. irgendwo an einer Wurzel hängen und chillen 8)
Pflanzen, Verstecke sind vorhanden und/oder würden mit den Garnelen gekauft werden.
Nochmal kurz und knapp:
- Ist noch Platz für eine oder zwei von den Atya gabonensis ?
- Sind diese Garnelen empfehlenswert für einen Garnelen-Anfänger? (Habe gelesen, dass sie sehr verträglich seien)
Danke für alle Antworten