Blaualgen aber woher??

hi. Ich bin neu hier und gleich ne Frage. Ich habe mein AQ seit einem Jahr und bis jetzt war alles super. Seit 3 Tagen habe ich gesehen das ich Blaualgen habe. Sind noch nicht viel aber es wird langsam mehr. Bevor es richtig ausbricht will ich es lieber vorher unter kontrolle bringen. Habe viele möglichkeiten gelesen was man machen kann. Dunkelkur, Absaugen und Wasserwechsel, Chemie (Wovon ich selber nichts halte)... Meine Wasserwerte sind alle okay und ich habe auch nicht groß irgendwas anderes gemacht also nichts neues rein und so. Womit fange ich am bessten an? Absaugen, Filter sauber machen und Wasserwechsel oder wie?? Im Internet findet man so viele verschiedene möglichkeiten und alle sagen Dunkelkur nur das will ich dann wen erst als letzte möglichkeit machen. Habe auch ne CO2 Anlage drin. Kann es auch damit zusammen hängen irgendwie?

Vielen dank schonmal im vorraus
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

es gibt ca. 1000 Gründe wodurch man sich Blaualgen ziehen kann, also ist es meist sehr schwer, die wirkliche Ursache zu finden.

Bei deinem kleinen Befall ist Absaugen und Wasserwechsel mal ein guter Anfang, wobei man vielleicht auch mal den offen herumliegenden Mulm, falls vorhanden, auch gleich mit entsorgt. Das hat bei mir bei einem geringen Befall zumindest auch mal geholfen (sagt aber rein gar nichts aus, ob das nun bei dir auch hilft, aber schaden kann ein bisserl Beckenhygiene auch nicht :wink: )

Wenn das ohne Erfolg bleibt oder die Plage gar schlimmer wird, muß man herumprobieren. Mittels der Forensuche gibt es genügend Material über Blaualgenbekämpfung zu finden.
 
Okay dann versuche ich das mal. Absaugen ganz einfach schlauch rein wie beim Wasserwechsel und raus damit oder soll ich die Pflanzen von denen ich das absauge irgendwie festhalten das sie nicht mit raus gesaugt werden? Wie oft sollte ich dann einen wasserwechsel machen und wieviel Wasser bei einem 240 liter Becken tauschen? Also den Filter erstmal in ruhe lassen und noch nichts dran machen?
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

der einzige Vorteil von Blaualgen ist, daß sich das Zeugs relativ leicht vom Untergrund lösen läßt. Mit Gefühl und etwas Übung braucht man die Pflanzen beim Absaugen nicht mal festzuhalten.

Die Wasserwechselmenge ergibt sich aus der Gründlichkeit beim Absaugen :wink:
 
Achso also einfach die Algen absaugen bis nichts mehr da ist und dann das Wasser ersetzen was ich mit raus gesaugt habe und das dann so lange machen bis keine mehr nach kommen wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Okay dann versuche ich das erstmal so hin zu bekommen und wenn nicht dann schreibe ich diesbezüglich nochmal.

Vielen dank schonmal
 
Oben