Bitte um Kritik - mein neues 30l Becken

Hallo Andrea,

ich muß neidvoll anerkennen, das sieht wirklich klasse aus! Also, Kiel ist ja nicht so weit weg, wenn Du Lust hast, kannste mir auch so ein schönes machen :wink:

Nee, ernsthaft, das Becken hat was, ich hoffe, Du hast viel Freude damit!
 


Wow!
Ich finde das Aquarium sieht aus wie ein Stück Regenwaldfluss. Die Wurzel bringt den schönen durchwachsenen Touch und die dichten Pflanzen machen alles perfekt :)
Daumen hoch!
 
Update

... so sieht es mittlerweile aus.

Gestern sind drei Hechtlinge (1/2 Epiplaty dageti monroviae) eingezogen und heute kamen aufgrund einer 'Rettungsaktion' aus einem Krallenfroschbecken (mein Mann konnte die Zwerge nicht leiden sehen :? ) verfrüht schon drei Zwergkrallenfrösche dazu.

Somit ist jetzt auch schon der Endbesatz errweicht...

Alle Bewohner scheinen sich in dem Becken sehr wohl zu fühlen und sind überhaupt nicht scheu - das freut mich sehr! :D
 

Anhänge

  • 18_01_2007d.jpg
    18_01_2007d.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 174
  • edm_w1.jpg
    edm_w1.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 180
  • 18_01_2007a.jpg
    18_01_2007a.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 202
Hallo!

Da hast Du aber zwei tolle Stubentiger - und Dein Becken finde ich echt gelungen. Vor allem die Wurzel gefällt mir!

Meine beiden Katzen sind da sehr unterschiedlich: Während der Kater ziemlich ausdauernd vorm Becken hockt und auch schonmal maunzt, weil er nicht an die Fische kommt, interessiert sich die Katze nicht die Bohne dafür.

Lg,
Susann
 
Huhu ^^

ich muss sagen, dass das Becken total schnuckelig und gemütlich ist. Sieht wirklich toll aus.

Warum hab ich nicht solch ein Talent??? Meine Becken sehen immer aus wie gewollt und nicht gekonnt :lol: .

Falls Du mal in der Nähe von Berlin bist, sag Bescheid *grins*.

Liebe Grüße

Biene :fisch:
 
Hallo Andrea,

mir gefällt Dein Becken sehr, sehr gut, Kompliment :thumleft:

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, daß die Wurzel der echte Hammer ist. Ich habe auch nach so einem Exemplar für mein gerade eingerichtetes Crystal Red Becken gesucht, aber leider nur eine weniger schöne bekommen :cry:

Ich habe übrigens auch das Becken Pearl, allerdings mit gebogener Frontscheibe. Kannst ja mal im Wirbellosen Forum gucken, da hab ich ne Fotostory gemacht.

Weiter so!
 


Hallo,

kann mich auch nur meinen Vorgängern anschließen: wirklich traumhaft.
ich hatte beim Wurzelkauf etwas Bedenken so'ne große zu kaufen, werd's denn aber beim nächsten Mal doch machen.Sieht echt Klasse aus :thumright:
Habe mal 'ne Frage zu den Fröschen: brauchen die keinen Landteil? Ich dachte immer Frösche gehen ab und zu mal raus aus'm Wasser.

LG Andrea
 
berbi schrieb:
gagica schrieb:
Mein Großer kann Schubladen öffnen :shock: - hoffe, er weitet seine Fähigkeiten nicht noch auf Aquarienabdeckungen aus!

Ich hoffe für Dich mit :)

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....
Unser Siamkater bekommt alles auf, was er offen haben will (Türen, Schränke, Schubladen, etc.)
Komischerweise hat er sich bis jetzt noch nicht die Aquarienabdeckung vorgenommen, aber gestern hat er mir schon sehr interessiert beim Füttern zugeschaut.... :?
 
Danke für die Komplimente, Ihr macht mich ja ganz verlegen :oops:

Fand die Wurzel einfach toll, allerdings mußte ich doch schlucken, als ich sie dann Plazierte... sie schien mir anfangs zu mächtig...
Mittleweile bin ich aber froh, sie genommen zu haben und bin auch stolz auf mein 'Aquarien-Erstlingswerk'! :D

Die Zwergkrallenfrösche (H.boettgeri) sind zwar Lungenatmer leben aber, wie ihre größeren Verwandten die Krallenfrösche (X.laevis), rein aquatil, sie brauchen darum keinen Landteil.
Sie treiben aber ab und zu auch mal gern an der Oberfläche, darum sind ein paar Schwimmpflanzen durchaus sinnvoll.
Das Wasser verlassen können sie theoretisch allerdings!
Während der Eingewöhnungszeit oder bei Unbehagen soll dies auch ab und an passieren, darum sollte ein Aquarium für diese Frösche vorsichtshalber gut abgedeckt sein! :wink:
 
berbi schrieb:
gagica schrieb:
Mein Großer kann Schubladen öffnen :shock: - hoffe, er weitet seine Fähigkeiten nicht noch auf Aquarienabdeckungen aus!

Ich hoffe für Dich mit :)

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....
Unser Siamkater bekommt alles auf, was er offen haben will (Türen, Schränke, Schubladen, etc.)
Komischerweise hat er sich bis jetzt noch nicht die Aquarienabdeckung vorgenommen, aber gestern hat er mir schon sehr interessiert beim Füttern zugeschaut.... :?
 
Hallo,

dein Aquarium ist wirklich sehr gelungen - das macht mir meine Entscheidung nur noch schwerer - eins mit schönen Pflanzen oder doch lieber ein Nano Riff.

Gruß

P.S. Schöne Katzen! Meine 2 werden sich bestimmt auch freuen wenn der Dosenöffner Nr. 2 sich ein Aquarium anschafft :p
 
Hi,

habe unter der Problematik(Familie möchte kein so großes Becken) bereits an den Grenzen genagt.....bin dann aber durch einen Tipp auf ein kleineres Becken gelenkt worden...

wollte nur mal fragen, was man dafür so alles braucht?....
(Anlage, Filter,...) oder isses alles nur klein-dimensionierter als bsp.-weise bei > 100L-Becken?

Das wäre für mich eine wirklich geile Alternative, da ich wie gesagt unter dem Pantoffel meiner lieben "buckligen" Verwandschaft stehe und durch Fußboden-Probleme im Altbau auch ständig die Keule vom Schwiegerpapa im Nacken spüre...

Da is ne Art Wasser-Phobie eingetreten....aber ich bitte mal um Hinterleuchtung, und Ratschläge, was alles dafür benötigt wird.

Ich weiß, dass es schwieriger ist das Wasser und die Biosphäre im
Becken stabil zu halten und somit auch die Fürsorge dementsprechend anders liegt...das wäre aber für mich auch ein zusätzlicher Nervenkitzel-Faktor die Sache als Herausforderung anzunehmen....hatte früher mal ein 100L Becken und hatte damit rel. wenig Arbeit am Ar***.

Grüße
Stefan
 
Feedback

:D schön... aber sehr klein! da wird es schwerer mit stabilen Werten im Wasser. Klappt aber bei andren auch... Viel Spass mit Deinem AQ :D
 
Hallo!

Wunderschön eingerichtet! :shock: :thumleft:
Die Wurzel ist toll und die Bepflanzung gefällt mir auch!

Farblich harmonisiert das ganze (in meinen Augen) auch sehr.

Gruß Andreas
 


Oben