Bitte um hilfe! Umzug

Hallo liebe user
also ich ziehe morgen um, wegen trenung von freundin.
Also muss dann auch morgen mein 240l aq mitnehmen. Habe mir einen plan gemacht
1. Pflanzen raus in tüten
2. 50kg lochstein in karton's
3. Ein teil wasser raus in tüten
4. Fische einzelnt in tüten und dann alle in große styropor box
5. Außenfilter in eimer mit aq wasser und laufen lassen
6. Rest wasser in tüten
Dann alles in großen bulli, außenfilter zuletzt rein. Ca. 15min fahren und dann
1. Außenfilter wieder in eimer laufen lassen
2. Lochstein wieder rein
3. Teil wasser rein
4. Pflanzen rein
5. Rest wasser rein und verloren gegangendes wasser nachfüllen.
6. Außenfilter und technik rein
7. Langsam fisch wieder rein setzen
also so weit so gut nun habe ich noch ein paar fragen!
Kann ich den sand und die rückwand drin lassen? Halt dass das glas aus beim tragen?

habe auch noch ca. 3 wochen jungen nachwuchs, werden die das überleben? Und werden die wieder in das alte revier gehen? Wenn nicht werden die ja gefressen!

habe auch noch einen innenfilter muss ich den reinigen bevor ich den wieder an mache? Weil der ja länge als ne halbe stunde aus ist und die bakterien es ja nicht überleben werden. Es ist ein juwel filter möchte in nicht rausnehmen und im eimer laufen lassen!
Habe mir gestern abend denn plan gemacht, ist der okay?
Habe halt nicht viel zeit weil es morgen früh schon damit los geht.
Würde mich auf antworten freuen!
Lieben gruß daniel
 
Hallo Daniel,

Ich würde eher mit Eimern und Deckeln arbeiten als mit den Tüten, aber das is ja nurn kleiner Unterschied. Da die Entfernung nicht so gross ist, bzw die Zeit in der der Innenfilter nicht laeuft würde ich den einfach in nen Eimer mit AQ Wasser legen und dann so schnell wie möglich wieder einschalten im Becken, es sterben in so kurzer Zeit nicht gleich alle Bakterien ab.

Kies / Sand würde ich rausnehmen, das Risiko von Glasbruch rechnet sich bei der viertelstunde Arbeit einfach nicht. Raus/Rein ist ja schnell passiert.

Was den Nachwuchs angeht : Was meinst du mit "Revier" ? Stell ihnen einfach wieder so weit wie möglich die Orginalumgebung zur Verfügung dann werden sie sich schnell wieder zurecht finden und ihre gewohnten Verstecke aufsuchen.
Was isses denn fuern Nachwuchs ?

Gruss, Endress
 
Hallo,

dein Plan klingt soweit sinnvoll.
Eimer statt Tüten und Filter versuchen zu retten sehe ich auch so. (Eimer könntest du bei Großküchen abstauben).

Wenn du den Bodengrund drin lassen willst, könnte folgednes funktionieren (wenn du das hinbekommst):
Ein stabiles Brett, möglichst genauso groß, wie die Grundfläche des Beckens, bündig neben und auf gleiche Höhe wie der Unterbau, STABIL anbringen. Das Becken auf das Brett schieben und dann mit dem Brett transportieren.

Wenn du dafür aber keine gute Lösung hast, nimm löiieber den Bodengrund raus. Wenn Turmdeckelschnecken drin sind, lass ihnen genug Wasser.

Sobald du aber an irgendeiner Stelle das Becken schräg tragen musst, nimm den Kies raus.

Viel Erfolg beim Umzug und danach
Bob
 
Danke schonmal!
Also der innenfilter ist ja fest drin kann ihn ja nicht so einfach in einen eimer stellen.
Weiß nicht wo ich noch so viele eimer in der kurzen zeit weg bekommen soll, muss ja heut auch schon die ganzen anderen sachen zusammen packen!
Wieviel wasser müsste ich denn auf jedenfall mitnehmen? Reicht die hälfte?
also werde dann den sand doch größten teils raus nehmen.
es sind 7 kleine julidochromis marlieri's
hab gerade aber noch einen winzigen gesehen ist heut wohl erst geboren. Schätze mal das heut dann noch ein paar neue dazu kommen werden. Paßt gerade garnicht!
gruß daniel
 
Hallo!
Das wird sehr schwer hast du nicht ein Extra Becken für die kleinen.
Es wird wohl beim einsetzen sehr wuselig werden und da werden die nicht so viel Glück haben.Wenn nicht setzt du zuerst die kleinen rein und dann nach Verhalten die ruhigen Fische zuerst.
Du solltest dann aber immer soviel Pause beim einseten machen das die Fische sich Verstecke aussuchen können oder sehr ruhig schwimmen.
So könntest du vielleicht Glück haben.
Gruß Rika
 
Bodengrund

Hallo !

Mal ne andere Frage: Ich ziehe auch nächste woche um. ca. 70km.
Habe ein Trigon 190-aber das ist Nebensache. Das Becken läft seit ca. 3 Jahren und ist ziemlich zugewachsen. Wenn ich meinen Kies "retten" möchte bzw. soviel wie möglich wie mach ich das ohne das er sich mit dem darunterliegenden Deponit_mix vermischt? Glaubt Ihr es gibt da eine Chance? ich denke ,dass die Pflanzen alles durchgewurzelt haben. Oder den ( teuren ) Kies wegschmeißen? :roll:
Zum Transport des Wasser benutze ich große Eimer mit Deckel sowie 10l & 25l -Kanister und kann so mind 100l Wasser sicher transportieren. Danke für Eure Antworten.
 
ist recht einfach : Soviel wie moeglich. Die Hälfte sollte ok sein, entspricht ja einem umfangreichen Wasserwechsel.
 
Also ich hab heut kein lust mehr! Hab denn ganzen tag lang karton's eingepackt und wieder ausgepackt!
Bedanke mich für jede antwort! Werde morgen früh um 6uhr anfangen mein aq ab zu bauen und dann wieder alles rein! Hoffe es geht alles gut!!! Drückt mir die daumen.
Werde mich sonntag melden wie es gelaufen ist.
Lieben gruß der neue single daniel
 
Oben