HI,
Bei Bodenheizkabeln streiten sich die Geister. Im hab damals auch Welche eingebaut, diese sind bei den Aussentemperaturen aber ausgeschaltet. Einen Unterschied kann ich nicht feststellen. Und in die Richtung gingen sehr viele Meinungen.
Kombinieren? Die Heizung und das Heizkabel? Doch doch, das Heizkabel ist nicht zum beheizen des Beckens da. Es soll die eine leichte Bodenströmung hervorrufen. Die Hauptaufgabe nimmt hier der Stab ein.
Oder meinst du den Filter mit intergr. Heizung? Wenn diese mal ausfällt läuft der Filter zwar weiter, aber für die Instandsetzung bekommst du mit Sicherheit zwei neue Jäger.
Zu deinen Links:
Der Heizstab ist ganz gut dimensioniert. Wenn das AQ im Wohnbereich bei durchschnittlich 22Grad steht, reichen hier auch locker 200-250Watt.
Für den Preis mit Versand bekommst du das Teil auch beim Freundlichen um die Ecke. :wink:
Genau diesen Filter meinte ich.
Wo ich immer noch Bedenken habe: Der Filter ist ca. 1 Jahr am Markt, langfristige Beobachtungen zur Standfestigkeit liegen hier noch nicht vor. Sicher ist Ehe** der Mercedes( aber auch die rufen inzwischen zurück :wink: (Merc.) )
Das Teil hat viele nette Spielereien aber auch einiges unnützes. Wer braucht die Anzeige für die Wartung? Sieht man doch wenn nichts mehr raus kommt :?
Einige User haben diesen Filter und bis jetzt kam nichts negatives rüber und der Preis ist ge**.
Trotzdem wurde ich mich für den Prof3 2080, wegen seines größeren Filtervolumens entscheiden.
http://tinyurl.com/2us95s
Aber Achtung! Bei beiden Angeboten scheint kein Filtermaterial (Schaumstoff/Vlies/ Röhrchen usw.) dabei zu sein. Hier lohnt sich der genaue Vergleich, dazu einige Anbieter:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=152 Und auch die Bauhöhe ist zu beachten, diese Filter gehen nicht mehr in jeden Unterschrank.
Die Co2 Anlage find ich soweit i.O. nur der Glasreaktor ist beschi**en.
Schau mal nach Außenreaktoren (die dann in den Filterkreislauf eingebaut werden) z.B. sowas:
http://tinyurl.com/yrz4um
Der Anbieter stellt dir auch was zusammen, oder schau mal nach anderen Auktionen von ihm.
Warum der Reaktor nun nur bis 500ltr geht, frag den Fuchs. :wink: Nee besser frag Spoky, sie haben für ihr 900ltr auch einen Aussenreaktor.
Wenn der Reaktor ordentlich löst, macht man den Rest über die Blasenanzahl.
*ich muss echt langeweile haben, werd mich mal wieder um meinen Urlaub kümmern*
