Besatzvorschlag für 54l

Hallo,
nach meinem 25l Garnelenbecken hat mich auch die Aquaristiksucht befallen. Das Problem ist nur, dass mir einfach der Platz in meinem kleinen Zimmer fehlt. Jetzt habe ich einen Platz (etwa 60cm*30cm) auf meinem hoffentlich sehr stabilen Schreibtisch gefunden. Das wären dann etwa 54l bis 64l. Hält dieses Gewicht mein Möbelstück aus?

Nun aber zu meinem Besatzwunsch:
Die Dornaugen und die Corydoras pygmaeus habens mir angetan :D . Kann ich diese zusammenhalten? Wenn ja wieviele? Könnt ihr mir auch etwas "farbiges" empfehlen?

Viele Grüße
Chrissy
 
Das kommt eigentlich ganz auf die WW an.
Bei weichem Wasser würde ich als Farbtupfer Neons vorschlagen.
Bei härterem Wasser Guppys.
 
Ups die WW hab ich ja ganz vergessen :oops:

Das sind die Werte für mein 25l Garnelenbecken:
Tröpfchentest:
ph: 7,0
NO2: <0,3

Teststäpchen von Tetra:
ph: 7,2
KH: 3
GH: >10
NO2-: 0
NO3-: 0

Normalerweise hab ich einen ph zwischen 7,5 und 8. Ich hab ihn aber durch Torf auf fast 7 gesenkt :)

Viele Grüße
Chrissy
 
Hy,
schade dass mir keiner Antwortet :-(

Ich habe die Möglichkeit das Aquarium "Focus 80" mit 80l Inhalt zu bekommen anstatt ein Aqua mit 54l.
Hier ein Link: http://cgi.ebay.at/FOCUS-Glas-Aquarium- ... dZViewItem

Dies hat allerdings eine Grundfläche von nur 45,5 cm x 49 cm x 49,5 cm (B*T*H).
Ich würde dies für "unschlagbare" 99€ bekommen anstatt von 160€.

Würdet ihr das nehmen? Habt ihr Erfahrungen damit? Leider kann ich aufgrund von Platzmangel kein größeres nehmen. Schmerzgrenze wäre 60cm Breite wobei ich hier mein ganzes Zimmer umräumen müsste. Das Focus könnte ich ohne umräumarbeiten aufstellen.
Wie würdet ihr entscheiden?

Viele Grüße
Chrissy
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Chrissy007 schrieb:
Würdet ihr das nehmen? Habt ihr Erfahrungen damit?

Ich würde das Becken auf keinen Fall nehmen, ohne damit Erfahrungen zu haben. Der Grund ist die Dicke der Scheibe. Die geben 4mm an, das ist zu wenig. Vorschrifft bzw. Richtlinie für Aquarien sind bei 30cm Höhe schon 4mm angesagt, bei 50cm Höhe sind es 8mm!. Mir wäre das zu heikel.

Mal zu dem Besatz:
Dornaugen und Corys sind Bodenfische (die Corys nur bedingt, da diese Art recht viel frei schwimmt), da ist die Grundfläche entscheidender, als das Beckenvolumen.

Die Dornaugen würd ich weglassen und ein reines Artaquarium für Corydoras pygmaeus einrichten. Da dürfen es dann ruhig 20 Tiere sein. Mehr bitte nicht, na gut, vielleicht noch 1 oder 2 Apfelschnecken.
Die Corys sind Schwarmtiere, die sind in so einer großen Gruppe sehr gut aufgehoben. Die Dornaugen mögen es auch gesellig, mind. 5 Tiere sollten es schon sein, da die Dornaugen aber recht groß werden, sind da 54l zu klein.
 
Hy,
danke für deine Antwort.
Ich hab ja schon den kleinen Bruder von dem Becken (25l) und bin damit eigentlich recht zufrieden.
Aber das mit der Glasstärke ist natürlich ein sehr großer Grund dagegen. Letztendlich steht aber auch bei Ebay sehr viele falsche Dinge drin :-(.
Das Problem ist, dass ich die Glasstärke niergens anders finde :-(

Viele Grüße
Chrissy
 
Hi!

@Diddy:Man kann in ein 80L Becken wirklich 20 Corys packen???Das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen....

Geht das wirklich?

Gruß Anna
 

Diddy

Mitglied
Hallo Anna,

Snooopy schrieb:
@Diddy:Man kann in ein 80L Becken wirklich 20 Corys packen???Das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen....

Geht das wirklich?

Ja das kann man, solange es eine klein bleibende Art ist. Ich habe die Aussage auf C. pygmaeus beschränkt. Gehen würde auch C. hastatus oder C. habrosus. Alle 3 genannten Arten werden max. 25mm lang und schwimmen relativ frei. Da reicht ein 54l Becken, ein 80l Becken erst recht.
 
Hallo!

Also für den Preis würde ich mir das Becken nicht holen, dann lieber ein 60er, das bekommst Du im heissen Draht für 20€.

C. hastatus oder pygmaeus und Apfelschnecken dazu halte ich für einen tollen Besatz.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Oben