Besatzvorschlag für 54L-Aquarium

Hallo erstmal an alle hier im Forum!

Ich habe gestern mein altes 54L-Becken neu eingerichtet und mache mir jetzt Gedanken, welche Fische ich mir kaufen soll.

Folgendes schwebt mir vor:

5 Panzerwelse (wahrscheinlich Leoparden, Bodengrund ist feinkörniger Sand)
1 Kampffisch (Ist es ratsamer nur 1 Männchen oder 1 Pärchen zu halten?)
3 Platys (1 Männchen, 2 Weibchen) und
ein Schwarm von z.B. 6-8 Keilfleckbärblingen oder anderen Schwarmfischen, die nicht zu groß werden

Hier noch die Wasserwerte (Mittelwerte des Versorgers):

pH: ~7,9
Gesamthärte: ~10,5
Nitrit: n.n.

So, dann hoffe ich mal auf konstruktive Kritik ;)
 
Hi,
also ich persönlich würde entweder Platy oder Kampfisch nehmen.Die Platys vermehren sich ja sehr stark.Lieber einen schönen Schwarm kleinbleibender Salmer + Kafi oder Platy.Dazu noch Panzerwelse(passend zur Beckengröße)
Auf http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... morpha.htm
kannst Du lesen,dass die Keilis ab 112l gehalten werden sollten.Schau doch mal durch das Verzeichnis nach einem kleinen Schwarmfisch,aber vllt fällt auch hier noch jemandem einer ein.
Oder vllt auch auf www.minifische.de ,dort findest Du bestimmt auch kleine Schwarmfische.
Wie gesagt,so würde ich es machen....
 
Moin,

Mooskügelchen schrieb:
Auf http://zierfischverzeichnis.de/.....nos ... morpha.htm
kannst Du lesen,dass die Keilis ab 112l gehalten werden sollten.
... und auf aquanet.de kann man lesen, dass die ab 60 Liter gehalten werden sollten.... (Was machen wir denn jetzt)

Ich empfinde die Zusammenstellung ganz gut, der Betta splendens sollte sich ein wenig um den Platy Nachwuchs kümmern, das passt dann schon.
Und mit 12 Trigonostigma in dem Becken hätte ich auch kein Problem, die sind ja relativ schwarmgebunden, das passt da gut rein.
 
soo, mein Becken ist schön am Einlaufen, Einrichtung+Planzen ist alles drin.

Ich habe allerdings noch mal meinen Besatzwunsch überdacht:

5-8 Metallpanzerwels-Jungtiere (bekomm ich geschenkt) 8)
3 Platys (1 Männchen, 2 Weibchen)

statt einem Schwarm Salmer und dem Kampffisch hätte ich lieber noch

3-4 Dornaugen (sind das genug und passt das vom Platz am Grund zusammen mit den Panzerwelsen?)
1 Pärchen Agassiz' Buntbarsch (hat jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?)


Danke für die Hilfe schonmal im Vorraus :wink:
 
Hi,
5-8 Metallpanzerwels-Jungtiere (bekomm ich geschenkt) Cool
3 Platys (1 Männchen, 2 Weibchen)
Prima.
3-4 Dornaugen (sind das genug und passt das vom Platz am Grund zusammen mit den Panzerwelsen?)
würde ich nicht machen. Entweder Panzerwelse oder Dornaugen, die kommen sich sonst ins Gehege.
1 Pärchen Agassiz' Buntbarsch (hat jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?)
Ja ich.
In das Becken, lass man lieber. Das können ganz schöne Kotzbrocken sein. Bei Apistogramma wäre ich bei deinem Becken eher bei A. borelli. Passt von der Größe und dem Verhalten wesentlich besser in das Becken. Dann ein Trio und du hast einen Top Besatz.
 
Hey,
danke erstmal für den Tipp, ich werde mir dann wohl ein Pärchen Apistogramma Borelli anschaffen.

Ich habe heute noch ne Kokosnussschale und einige Pflanzen die mir ein Freund abgetreten hat eingesetzt, und das erste Mal die Wasserwerte getestet:

pH: c..a. 7,8
KH: 15°d
GH: >7°d
NO2: 2 (!) mg/l
NO3: 25 mg/l

Zum Vergleich die Werte von meinem Leitungswasser:

pH: 7,5 - 8
KH: 10-15
GH: >7
NO2: 0
NO3: 10

Heisst das, bei mir setzt langsam der Nitritpeak ein?
Soll ich schonmal den ersten TWW machen?
Und wieso ist der pH-Wert so hoch bzw. wie kann ich ihn senken?

Mit freundlichen Grüßen,

niMe

PS: ich habe hier mal ein Bild vom Aquarium hochgeladen, bitte sagt mir eure Meinung dazu... :thumright:
 

Anhänge

  • M5110053.JPG
    M5110053.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 99
Hallo niMe,

Also ich finde dein Aquarium echt schick, schön eingerichtet.
Bei deinen Wasserwerten musst du irgendwas vertauscht haben, die GH, Gesamthärte muss größer sein als die KH, Karbonathärte. Denn die KH ist ja nur ein Teil der GH.

Hast du denn schon Fische in dem Becken oder Futter rein geworfen, dass der Nitritwert so hoch ist?

Zu deinem geplanten Besatz wollte ich noch anmerken, dass das ja nur Bodenfische sind, ich würde statt der A.borelli Zwergfadenfische oder Honigguramis nehmen, denn die halten sich oben auf.

Viel Spass mit dem neuen Hobby :lol:
 
hm stimmt, wenn mans genau nimmt dann ist die GH 7-14°d und die KH ca.6°d.
Fische sind noch nicht drin, angefüttert hab ich auch nicht, aber das AQ steht ja schon seit 10 Tagen, also wollte ich mich nur vergewissern ob das normal ist :D


Zu deinem geplanten Besatz wollte ich noch anmerken, dass das ja nur Bodenfische sind, ich würde statt der A.borelli Zwergfadenfische oder Honigguramis nehmen, denn die halten sich oben auf.

Es stimmt schon das die Borellis eher am Boden sind, aber deswegen wollte ich auch noch Platys bzw. einen kleinen Schwarm von Zebra- oder Keilfleckbärbkingen reinsetzen.

Viel Spass mit dem neuen Hobby

Vielen Dank!
 
Oben