Besatz für rio 300

Hallo zusammen

möchte mir anfang nächstem jahres ein Rio 300 becken zulegen und habe schonmal über den besatzt nachgedacht.

WW Liegen bei

Gh: 13
Kh: 8
pH: 7,5
No3: 15

das becken soll recht dicht bepflanzt werden warscheinlich eine große wurzel und mehrer höhlen aus blumentöpfen etz enthalten, als bodengrund ist schwarzer quarzsand angedacht, wenn ich denn nicht bekomme dann hellen.

hier meine vorstellung zum besatz:

15 Salmler (warscheinlich Kupfersalmler)
1 pärchen Antennewelse
8 Orangeflossenpanzerwelse
3 Zwergbuntbarsche (1m 2 w angedachte arten wäre Rotmasken-Borellii, Gelber Zwergbuntbarsch, kakadu Zwergbundbarsch oder Rio-Acre-Zwergbuntbarsch )
1 Pärchen Blaue bzw Mamorierte fadenfische
6 (2m 4w) Endlers Guppys

nun meine fragen:

1. ist der Besatzt so in ordnung?? irgendwo vll nen par mehr oder weniger besser?? (könnte es im bodenbereich probleme geben, höhlen sollen genug kommen)

2. welchen der Zwergbuntbarsche würdet ihr am ehsten empfehlen (werde morgen mal schauen was sich überhaupt über den tierladen meines vertrauen besorgen läst)

3. um den nachwuchs der guppys sollte sich hier jawohl genug gekümmer werden (will sie aus meinem alten becken übernehmen hab jedoch keine lust mehr auf diese massenvermehrung, man wird halt schnell schlauer :) )

4. muss ich sonst noch was in der gestaltung des becken beachten???

Bin auf antworten gesapnnt.

mfg

Jenny
 
A

Anonymous

Guest
Der besatz ist soweit OK
Nur die Guppys würd ich nicht unbedingt dazu nehmen!
 
Hm,

willst du alle Barsch-Arten ins Aqua tun??

Glaube, wenn ja, dann wäre das keine gute Idee, weil die alle Revierbildend sind und sich sicher bekämpfen werden und du nur Streß im AQ haben wirst.

Eine Art Barsche reicht zum Nachwuchs-Reduzieren ;-).

Ansonsten denke ich, dass der Besatz so ok ist, falls die Wasserwerte dann zu den Fischen passen.

Aber nochwas zu den Kupfersalmlern: ich hatte mit meinen Kupfern massive Probleme, was die Vergesellschaftung mti anderen Fischen angeht; die Salmler haben alle gejagt und gebissen; hab selbiges auch schon von anderen Leuten gehört, da solltest du dich nochmal genauer nach erkundigen ( vielleicht wissen einige hier im Forum mehr ) und dir evtl. nen anderen Salmler überlegen, nicht dass du dann Streß hast und dir die Fische deswegen wegsterben.

LG

Bea
 
Hey

richtig die 4 standen zur ausswahl, hab aber in nem anderen thema gefragt und werde wohl die kakadu zwergbuntbarsche nehmen.

von den kupfersalmlern hab ich dies auchschon gehört, hab nochmal nen bischen gestöbert was haltet ihr von entweder:

15 rotflossensalmlern oder 20 glühlichsalmlern oder 20 schwarze neons??

werde morgen mal schauen was sich da überhaupt im laden meines vertrauens besorgen läst.

die Guppys waren übrigens meine ersten fische und die kommen nicht weg :p (auch wenns gebärmaschinen sind hab ich se doch zu gerne)

mfg

Jenny
 
Hi,

ich denke, Glühlichtsalmler dürfte ne gute Entscheidung sein. Hab gerad auch mal gegooglet und da stand, dass das mit deinen Werten wohl machbar ist, genauso siehts mti dem schwarzen Neon aus.

Rotflossensalmler braucht wohl noch weicheres Wasser, aber evtl. ginge auch dies ganz gut, dazu sagt vielleicht noch jemand anderes.

Sogesehen, haste alle 3 zur Auswahl; ich persönlich würd den Glühlichtsalmler nehmen.

LG

Bea
 
Hey

würde auch eher zu den beiden letzeren tendieren, werde es wohl davon abhängig machen welche sich leichter bersorgen lassen

dankeschön euch allen

mfg

Jenny
 
Oben