Besatz für mein 300l-Aquarium

Hallo,

ich bin seit einigen Jahre Besitzerin immer größer werdender Aquarien. Angefangen mit 120 l, dann 160 l und nun ein 300er Aquarium. Habe derzeit den u. a. Besatz. Bin unschlüssig, ob dieser schon an der Grenze ist bzw. ob ggf. noch ein kleines weiteres Pärchen gehen würde oder ob ich eventuell andere aufstocken sollte.

Nun zu den Werten:

Beckengröße 300 l netto
Wasserwerte: PH 6,8
KH 3
GH 5
NO2=0
NO3= 0
Wie lange läuft es schon? 6 Monate, mit etwas Co2, ohne große Probleme
Wie ist es eingerichtet? stark bepflanzt, Tönhöhlen, Wurzeln
Wasserwechsel alle 1,5 Wochen ca. 120 l
Derzeitiger Besatz: 3 Mosaikfadenfische (1M, 2 W)
8 Blaue Kongosalmer (5M, 3 W)
6 L134 (2 adult, 4 juvenil)
3 LDA67
7 Albinopanzerwelse
1 Paar Pelvicachromis taeniatus Nigeria red
3 Otos

Wäre für Vorschläge dankbar.

LG Tanja
 

fischolli

R.I.P.
Hi Tanja

der Bodenbereich ist ja schon gut voll, da würde ich nichts mehr dazu nehmen (also keine Welse und keine bodenorientierten Barsche)

Für oben hast du ja die wunderschönen T. leeri schon.

Ich würde höchstens noch die Kongosalmler aufstocken, das können auch gut 20-25 Tiere sein/werden.

Gruß
 
Hallo,

20-25 Kongosalmler sind doch etwas viel.
Ich würde die so auf 12-14 Tiere bringen. Wenn möglich Weibchen nachkaufen, so das ein Weibchenüberschuss gegeben ist.

Beste Grüße
Martin
 

fischolli

R.I.P.
Moin Maddin,

sind die Viecher so agressiv? Bei der Beckengröße dachte ich 20-25 wäre eher noch homöpatisch.

Gruß
 
Hallo Olli,

nee, aggressiv nicht. Aber die Tiere bewegen sich schon ganz gut. Die Kerle haben die üblichen Bufferein untereinander und dann gehts eben über die 1,2m.
Naja, und ausgewachsen bringen Männchen auch schon mal 12cm.

Ich hatte seinerzeit 15 Tiere in einem 150/50/50cm Becken. Reichte mir aus und war gut Betrieb drin.

Beste Grüße
Martin
 
Oben