Hallo,
endlich mache ich mich daran, mir Gedanken über den Besatz von dem 200l AQ eines Bekannten zu machen.
Ich kümmere mich um das Becken.
Momentaner Besatz: 1 Antennenwels (ca 15 cm) und drei Rotmaul- oder Rotkopfsalmler, die nächste Woche zum Bestimmen zum Zoofachhändler kommen.. Sollten es Rotmaulsalmler sein, wollten wir sie auf 10 Tiere aufstocken.
Ein unbekannter Fisch (Pandawels?) ist auch noch drin, der auch zum Bestimmen mitgenommen wird.. Je nach Resultat wird er entweder aus dem Becken geschmissen, oder bekommt Gesellschaft
Wasserwerte sind (noch) wie folgt:
pH 8
KH 8
GH 11
NO² unter 0,3 mg
NO³ 12,5 mg
Gesamtammoniak: 0
Versuchen, den pH etwas zu senken, vor Fischbesatzaufstockung wird noch getestet, ob die Werte stabil sind.
Besatzwunsch:
Zwergfadenfischpärchen
Platys (min. 5), weil die auch gg Algen helfen sollen
vielleicht Kardinalfisch (ggf. Neonsalmler, wenn Wasserwerte besser werden) - aber eben nur vielleicht
und nen Schwarm Guppys ODER Mollys.
Geht das? Zuviel? Zu unpassend?
LG, Saskia
endlich mache ich mich daran, mir Gedanken über den Besatz von dem 200l AQ eines Bekannten zu machen.
Ich kümmere mich um das Becken.
Momentaner Besatz: 1 Antennenwels (ca 15 cm) und drei Rotmaul- oder Rotkopfsalmler, die nächste Woche zum Bestimmen zum Zoofachhändler kommen.. Sollten es Rotmaulsalmler sein, wollten wir sie auf 10 Tiere aufstocken.
Ein unbekannter Fisch (Pandawels?) ist auch noch drin, der auch zum Bestimmen mitgenommen wird.. Je nach Resultat wird er entweder aus dem Becken geschmissen, oder bekommt Gesellschaft
Wasserwerte sind (noch) wie folgt:
pH 8
KH 8
GH 11
NO² unter 0,3 mg
NO³ 12,5 mg
Gesamtammoniak: 0
Versuchen, den pH etwas zu senken, vor Fischbesatzaufstockung wird noch getestet, ob die Werte stabil sind.
Besatzwunsch:
Zwergfadenfischpärchen
Platys (min. 5), weil die auch gg Algen helfen sollen
vielleicht Kardinalfisch (ggf. Neonsalmler, wenn Wasserwerte besser werden) - aber eben nur vielleicht
und nen Schwarm Guppys ODER Mollys.
Geht das? Zuviel? Zu unpassend?
LG, Saskia