Besatz für 110L gesucht, mit anfängerfragen

Wasn los?

gerade warste noch online und hast irgendwas getippert und nu biste wech und sprichst nicht mehr mit uns. wasn los willste mit mir nix zu tun haben? oder geht dir nur mal wieder der gegenwind aufn sack?

na, ich les ja dann bestimmt morgen dein genöle und wie unverstanden du dich wohl fühlst.

alsdann geb ich den verantwortlichen leuten hier schon mal direkt den rat: sperren.
kasperletheater kannste zuhause mit deinen spielzeugautos spielen.
 

Henny

Mitglied
Hi,

ja, das gab es da schon mal mit reichlich Gegenwind. Hier wurde sich bis jetzt sehr viel ernsthafter um Hilfe und Verständnis bemüht - wir sind halt die Guten! :lol:

@ Martin:
gerade DIR muss ich ja nicht sagen, dass weder 'helfende' User verpflichtet sind zeitnah zu antworten, noch müssen 'fragende' User sofort reagieren. Manchmal muss man halt erstmal überlegen, bevor man erneut was in die Tasten haut und antwortet. Oder die Suppe brannte nebenbei an, oder, oder... Vielleicht hat 'zakazak' auch gerade über das Scaping nachgedacht... Bevor mir nichts Gegenteiliges bekannt ist, gehe ich jetzt mal davon aus, dass es bis jetzt keinen persönlichen sondern einen anderen Grund für den spontanen Kommunikationsabbruch gab. :wink:
Und warum sperren? Jemanden sperren, weil er gerade nicht 'reden' möchte? :?

@ zakazak (hast Du auch einen echten Namen?):
Das ist ja nun wirklich mal ein etwas ungewöhliches Projekt. :roll: Ob nun griechische Statuen, Totenköpfe oder Modellautos - alles reine Geschmackssache.
Die Geschmackssache hört in dem Moment auf, wo Tiere ins Spiel kommen. Die Tiere werden sich zwar nicht an den Modellautos und Motorrädern stören, aber Fische brauchen nun mal Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten und davon die meisten reichlich, da nützen auch entölte Motorenteile nicht wirklich weiter. :shock:
Wenn Du primär Deine Modelle gut in Szene setzen möchtest, solltest Du Dir dafür was anderes überlegen (mein Vater hatte früher Zinnsoldaten in Glaskästen mit Häusern, Bäumen etc. das war echt klasse, nur ohne Wasser). Wenn Du primär Unterwassertiere pflegen möchtest, sollten die Bedürfnisse der Tiere im Vordergrund stehen und Du im zweiten Schritt überlegen, ob und wie Du da Deine Modelle wirkungsvoll integrieren kannst.
Du hast hier zwar geschrieben, dass Dir die Bedürfnisse der Fische wichtig sind, aber so wie Du die Sache angehst, mag man da seine argen Zweifel haben ("bitte kaum Pflanzen", und die Fische nicht vorrangig nach Bedürfnissen sondern nach Farben zusammengestellt). Ich denke, das bringt einige User berechtigterweise spontan auf die Palme. Entweder ist das tatsächlich Deine Einstellung, dann solltest Du das mit der Aquaristik lassen, oder Du hast Dich nur ungeschickt ausgedrückt. Ich gehe jetzt von Zweiterem aus.

Als AQ-Deko gibt es so Plastikautowracks. Naja, das sähe dann eben so aus, wie leider in etlichen echten großen Seen - hammermäßig viel Unterwasserschrott. :autsch:
Deine Modellautos sind aber 'fit'. Was haben denn bitte 'fahrtüchtige' Autos in einer Unterwasserwelt zu suchen? Folglich finde ich die Idee von Martin mit dem Scape und den Iwagumi-Becken von Thomas echt gut. Wie bereits geschrieben wurde, bedarf ein richtiger Scape/Iwagumi einiger Mühe, sonst geht das voll in die Grütze. Außerdem bieten diese Becken kaum Versteckmöglichkeiten. Garnelen sind da prima, für die meisten Fische sind die eher ungeeignet.

Es gibt auch hohe pflegeleichte Pflanzen wie Kirschblatt, etc, für den Hintergrund, mit denen man so halbwegs Bäume simulieren kann, dazu kann man weiter vorne kleinere Pflanzen als 'Büsche' und Gräser nehmen und Steine als Gebirge. Mit schwarzem Sand/Kies kann man vorne nach hinten gehend 'Straßen' anlegen. Mit Plexiglas o.ä. kann man die von dem übrigen farblich abgesetzen Bodengrund abtrennen. Auf den Straßen könnten die Modelle 'fahren'.

Ich bezweifel, dass man auf einen Blick die Farben der Fische mit denen der Modelle identifizieren wird. Ich würde mich von dieser 'Farbennummer' im Interesse der Tiere trennen. Ich sehe spontan keine Möglichkeit, all die Farben Deiner Modellautos dauerhaft gut mit den Farben von zusammenpassenden Fischen kombiniernen zu können.
Also entweder gute Bepflanzung mit passenden Fischen (z.B. blauschwarze Platys und rote Bitterlingsbarben - oder verschiedenfarbige Platys gemäß Deiner Wünsche mit einem Jungfischfresser wie z.B. dem Schwarzen Phantomsalmler - der hat zumindest bei mir alle Jungfische weggehauen und ist farblich neutral - aber ohne Garantie!).
Schau Dir doch bitte mal die Fische an, die Dich interessieren (vom Verhalten und meinetwegen auch farblich). Dann informierst Du Dich über deren Bedürfnisse (z.B. bei http://www.aquarium-guide.de) und fragst hier ganz konkret nach.
Oder Du versuchst Dich an einem Scape/Iwagumi mit hauptsächlich Garnelen.

Hast Du Dich über einen Betta splendens mal richtig informiert? Dann wäre Dir vermutlich bekannt, dass B. splendens sehr verkrautete Becken mit maximal ganz ruhigen Beifischen brauchen. Das passt doch in keinstem Fall zu dem, was Du Dir da vorstellst. Bitte lass den Kampffisch auf jeden Fall da raus.

Bitte überdenke ganz genau, was für Dich im Vordergrund stehen soll: Die Tierpflege oder die Deko?
Ich wünsche mir in vielen Lebensbereichen auch die eierlegende Wollmilchsau, aber leider funzt das sehr selten.
Bitte denke immer daran: Wir spielen hier mit dem Leben von Tieren! Und wenn Du in diesem Spiel nicht der Winner sein möchtest, dann suche Dir besser eine andere Spielwiese.

Mit besten Grüßen von Andrea
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

@ Andrea: :thumright:
@ zakazak:
Irgendwie erinnert mich diese Schwarz-Rot-Gold-Nummer doch sehr an ein WM-Party-Projekt. Oder hast/hattest du tatsächlich ein Auto in "knalligem Gold"? :shock:
Was passiert, wenn dann die WM vorbei ist oder unsere Jungs abstinken?
Ebay-Kleinanzeigen, Clo, Müll? Oder wohin mit dem ausgedienten Aquarium und den Fischen?

Wenn das mit den Autos stimmt...
Was ist, wenn du deine nächsten Autos kaufst? Noch 5 Fische in grün-metallic dazu? Dann noch 5 in weiss? Kein Platz...also ein von vorne herein zum Scheitern verurteiltes Projekt.
Würde mich so nicht glücklich machen, sorry.

Grüße Petra
 
Hallo,

Andrea hat geschrieben:
Die Geschmackssache hört in dem Moment auf, wo Tiere ins Spiel kommen

Warum? Wenn den Tieren dabei gleichzeitig gute Bedingungen geschaffen werden hört die Geschmacksache sicher nicht auf.

Andres hat geschrieben:
Manchmal muss man halt erstmal überlegen, bevor man erneut was in die Tasten haut und antwortet.

Man sollte erst einmal überlegen, bevor man in die Tasten haut, was kann ich überhaupt für die Tiere tun, um denen lebenswerte Bedingungen zu schaffen und bin ich bereit das umzusetzen. Dazu gehört der Respekt vor anderen Lebenwesen und ne Menge Eigeninitiative.

Andrea hat geschrieben:
...aber Fische brauchen nun mal Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten und davon die meisten reichlich, da nützen auch entölte Motorenteile nicht wirklich weiter.

Doch, das geht. Man kann doch verschiendene Motorenteile so positionieren, dass Höhlen und Nischen entstehen. Alles andere ist wieder Geschmacksache.

Andrea hat geschrieben:
...oder Du hast Dich nur ungeschickt ausgedrückt. Ich gehe jetzt von Zweiterem aus.

Ich gehe vom ersten und vom zweiten Thread dazu aus. Da sind die Aussagen und Vorstellungen eindeutig beschrieben und keineswegs ungeschickt.

Andrea hat geschrieben:
Was haben denn bitte 'fahrtüchtige' Autos in einer Unterwasserwelt zu suchen?

Und was haben dann fahruntüchtige Autos in eine Unterwasserwelt zu suchen? Wo ist da der Unterschied aus Sicht der Fische und Garnelen?

Andrea hat geschrieben:
Ich sehe spontan keine Möglichkeit, all die Farben Deiner Modellautos dauerhaft gut mit den Farben von zusammenpassenden Fischen kombiniernen zu können.

Das geht. Du hast doch selber geschrieben...ist Geschmacksache. Ob das gelingt liegt zudem immer im Auge des Betrachters. Das kann ganz bunt werden, solange die Tiere harmonieren und denen ordentliche Bedingungen geboten werden.

Andrea hat geschrieben:
Folglich finde ich die Idee von Martin mit dem Scape

Das war wohl in erster Linie eine Frage und keine Empfehlung.

Andrea hat geschrieben:
Oder Du versuchst Dich an einem Scape/Iwagumi mit hauptsächlich Garnelen.

Diese Empfehlung halte ich nicht für gut, da hier doch einiges an Wissen dasein sollte. Der Threadsteller hat doch offensichtlich bereits Probleme zu wissen, was die Grundbedürfnissen von Fischen sind. Hier sind Beleuchtung, evtl. CO2 und Düngung zusätzlich erforderlich. Zudem bezweifle ich, das er die Wasserwerte seine Versorgers vor Ort kennt.
Stichwort Scape...kennt er den Zusammenhang zwischen CO2 und KH? Im anderen Thread hat er doch geschrieben..."das wäre mein erstes Aquarium".

Andrea hat geschrieben:
Es gibt auch hohe pflegeleichte Pflanzen wie Kirschblatt, etc, für den Hintergrund, mit denen man so halbwegs Bäume simulieren kann, dazu kann man weiter vorne kleinere Pflanzen als 'Büsche' und Gräser nehmen und Steine als Gebirge. Mit schwarzem Sand/Kies kann man vorne nach hinten gehend 'Straßen' anlegen. Mit Plexiglas o.ä. kann man die von dem übrigen farblich abgesetzen Bodengrund abtrennen. Auf den Straßen könnten die Modelle 'fahren'.

Ja, man kann natürlich viel anstellen und machen. An Phantasie mangelt es dem Threadsteller aber nicht. Hier geht es um ganz etwas anderes.

Andrea hat geschrieben:
Hast Du Dich über einen Betta splendens mal richtig informiert?

Die Frage war hoffentlich rhetorischer Natur. Wer das nicht aus der Fragestellung heraus erkennt...Der Fisch steht in der eh kleinen Pfütze Aquarium eindeutig an erster Stelle, ebenso Pflanzen. Eigentlich geht es gar nicht um Farben oder nicht, Pflanzen oder nicht, Motorrad oder nicht. Es geht darum, die biologischen Verhältnisse und Zusammenhänge einigermaßen zu raffen um dann verantwortungsvoll mit Lebewesen umgehen zu können.

Ich habe in beiden Threads nicht ein Wort zu den Werten oder Wasserbedingungen vor Ort gelesen oder eine Frage zum erforderlichen Equipment (ja, von einem "Sprudler" war die Rede weil keine Pflanzen ins Aquarium sollen). Das sollen Fische "dezimiert" werden und von nicht zuviel "Grünzeug" ist die Rede.

Man kann natürlich Fragen stellen. Aber ich erwarte, wenn man sich schon Fische ausgeguckt hat, dass dann die Eckdaten und Bedürfnisse der Fische eruiert und berücksichtigt werden. Neonsalmler in einem Becken ohne jegliche Pflanzen und Deckung...aber Hauptsache ne Pleuelstange liegt im Becken. Was soll daran unglücklich ausgedrückt sein?

So, ich gehe jetzt weiter meine Algen pflegen.

Gruß
Dieter
 
Henny schrieb:
Hi,

@ Martin:
gerade DIR muss ich ja nicht sagen, dass weder 'helfende' User verpflichtet sind zeitnah zu antworten, noch müssen 'fragende' User sofort reagieren. Manchmal muss man halt erstmal überlegen, bevor man erneut was in die Tasten haut und antwortet.

Mit besten Grüßen von Andrea

Nun Andrea, im Moment zeigen alle Zeigefinger auf mich und die sagen: "Du spinnst"

Nimm bitte Deinen Zeigefinger da weg. Danke.
 
Hi,
also der Beitrag von Fascia ist bisher der schlechteste in dieser Runde! Völlig sinnloses blaaa mit Zitaten ...

Ich denke der TE sucht sich nun sicher das nächste Forum und versucht dan erneut Leute zu finden die seine Idee gut finden. Daher glaube ich nicht das hier noch groß was kommt.

LG
 
Also....

bitte steinigt mich nicht gleich. Ich finde das Projekt eigentlich ganz gut.

Ich habe mir meine ersten Fische alleine nach dem Aussehen ausgesucht. Von artgerechten Bedingungen hatte ich keinen Schimmer. Fische gehören ins Wasser, und dahin kamen sie auch. Der TE fragt zumindest nach.

Auch ist niemand verbal über mich hergefallen, als ich im Herbst einen hübschen Fisch als Blickfang fürs Aquarium suchte. Es ging dabei natürlich um das Äußere.

Meine letzte Zulegung waren Bitterlingsbarben. Weil ich ROTE Fische wollte. Wochenlang hatte ich unter den Salmlern geschaut, was passen könnte, aber es hatte mir kein Fisch zugesagt. Die Fische durften natürlich nur einziehen, weil die äußeren Gegebenheiten passten. Aber ich hätte sie nicht in einer anderen Farbe gekauft.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Habt Ihr Eure ersten Fische nicht auch nach dem Aussehen gekauft? Wie gut habt Ihr Euch über die Haltungsbedingungen VORHER informiert?

LG Alora
(Werde ich jetzt gesperrt? :shock: )
 

Jürgenzwei

Mitglied
Biotoecus schrieb:
Henny schrieb:
Hi,

@ Martin:
gerade DIR muss ich ja nicht sagen, dass weder 'helfende' User verpflichtet sind zeitnah zu antworten, noch müssen 'fragende' User sofort reagieren. Manchmal muss man halt erstmal überlegen, bevor man erneut was in die Tasten haut und antwortet.

Mit besten Grüßen von Andrea

Nun Andrea, im Moment zeigen alle Zeigefinger auf mich und die sagen: "Du spinnst"

Nimm bitte Deinen Zeigefinger da weg. Danke.

Ich denke nicht, dass Du spinnst. Aber laut Deiner Aussage zeige ich auch mit dem Zeigefinger auf Dich - Mach ich aber gar nicht. Deinen Scaping-Vorschlag fand ich völlig passend. Andrea hat auch nichts Falsches gesagt.

Alora schrieb:
Also....

bitte steinigt mich nicht gleich. Ich finde das Projekt eigentlich ganz gut.

Ich habe mir meine ersten Fische alleine nach dem Aussehen ausgesucht. Von artgerechten Bedingungen hatte ich keinen Schimmer. Fische gehören ins Wasser, und dahin kamen sie auch. Der TE fragt zumindest nach.

Auch ist niemand verbal über mich hergefallen, als ich im Herbst einen hübschen Fisch als Blickfang fürs Aquarium suchte. Es ging dabei natürlich um das Äußere.

Meine letzte Zulegung waren Bitterlingsbarben. Weil ich ROTE Fische wollte. Wochenlang hatte ich unter den Salmlern geschaut, was passen könnte, aber es hatte mir kein Fisch zugesagt. Die Fische durften natürlich nur einziehen, weil die äußeren Gegebenheiten passten. Aber ich hätte sie nicht in einer anderen Farbe gekauft.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Habt Ihr Eure ersten Fische nicht auch nach dem Aussehen gekauft? Wie gut habt Ihr Euch über die Haltungsbedingungen VORHER informiert?

LG Alora
(Werde ich jetzt gesperrt? :shock: )

Ja, ich suche auch Fische nach Gefallen oder Interesse aus. Nicht nur die Ersten.
Schöne Grüße

Jürgen
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

habe gerade alte Fotos durchgeschaut...und festgestellt, dass ich schon fast die perfekte Farbkombination in meinem Becken habe


War mir so gar nicht bewusst.
Jetzt noch die farblich passenden Modellautos rein und gut ist.

An der Formation müssen wir noch ein bißchen arbeiten, aber die Anfänge sind doch schon mal da :lol:

Grüße Petra

Edit:
@ Alora:
Natürlich suchen wir wahrscheinlich alle unsere Fische u.a. auch nach der Optik aus. Wer kauft schon Fische, die ihm nicht gefallen :wink:
Ich hab auch schon ins AQ geschaut und gedacht...hmmm...irgendwie fehlt da noch was schwarzes, was blaues oder was auch immer.

Beim TE kommt es aber so rüber, als ob er seine Autos witzig/toll/originell oder wie auch immer präsentieren will, oder ne WM-Party feiern will und zu diesem Zweck einfach mal ein AQ anlegt und Fische rein wirft. Ohne sich wirklich ernsthafte Gedanken über die artgerechte Haltung zu machen oder sich überhaupt generell für Fische zu interessieren.

Und wenn der Spaß dann vorbei ist, weg mit dem Ding...neuer Spaß!
Und das find ich nicht ok.
 

Henny

Mitglied
Moin,
Biotoecus schrieb:
Henny schrieb:
Hi,
@ Martin:
gerade DIR muss ich ja nicht sagen, dass weder 'helfende' User verpflichtet sind zeitnah zu antworten, noch müssen 'fragende' User sofort reagieren. Manchmal muss man halt erstmal überlegen, bevor man erneut was in die Tasten haut und antwortet.
Mit besten Grüßen von Andrea
Nun Andrea, im Moment zeigen alle Zeigefinger auf mich und die sagen: "Du spinnst"
Nimm bitte Deinen Zeigefinger da weg. Danke.
@ Martin:
Ich hatte in keinster Weise meinen Zeigefinger auf Dich gerichtet, und auch weder annähernd geschrieben oder gedacht, dass Du spinnst. Also brauche ich meinen Zeigefinger nicht wegzunehmen, der war nie da!
Du hattest den 'verantwortlichen Leuten', also auch mir, den Rat gegeben, den User zu sperren. Da ich Deine Ratschläge in der Regel ernst nehme, habe ich Dir nur mitgeteilt, warum ich es in der Situation nicht angezeigt fand, den User zu sperren oder zu sanktionieren - nicht mehr und nicht weniger.

@ Ihr alle:
Ich gehe jetzt auf die einzenen Aussagen nicht direkt ein, weil das zu viele geworden sind :wink: . Ich habe den Eindruck, dass hier ziemlich stark aneinander vorbeigeredet wird.
Viele Leute suchen sich Fische nach dem Aussehen aus (egal ob Farbe oder Form), das ist doch völlig okay. Auch hat jeder Aquarianer eine Vorstellung davon, wie er sein Aquarium 'schön' findet (Nachbildung der Natur / bunter Bodengrund / versunkene Schiffe / Modellautos und Motorenteile). Alles ist reine Geschmackssache, wenn die Bedürfnisse der Tiere gewährleistet sind.
Aber in diesem Thread des TE sprechen wir über ein 112l- Aquarium. Dort sollen neben Modellautos und Motorenteile möglichst keine oder nur dezente Pflanzen rein, aber es sollen sollen vier bis fünf Fischarten gemäß der Farben der Autolackierungen rein.
Klasse, vielleicht ein wenig viel Fischarten für 112l? Und wo verstecken die sich alle voreinander?
Entölte Motorenteile kann man anstatt Wurzeln einsetzen (wenn die dann wirklich entölt sind und nicht rosten - keine Ahnung davon). Man kann das Becken auch 40 cm hoch mit Motorenteilen zustapeln, damit sich dort ein B. splendens wohlfühlt. :autsch:
Kommt Leute, das passt doch alles hinten und vorne nicht. Die Nummer dreht sich doch im Kreis.
Ja, man kann ungewöhnliche Projekte umsetzen. Dafür braucht es aber den nötigen Willen und Einsatz. Den habe ich bei 'zakazak' noch nicht wargenommen, ausser Besatzvorschläge für die entsprechenden Fischfarben zu erfragen.

Viele von uns haben Anfängerfehler gemacht und sich VORHER nicht ausreichend informiert. Das darf aber kein Freibrief sein. Um genau diese Fehler möglichst zu vermeiden, ist dieses Forum da. Das hat 'zakazak' auch genutzt.
Ich denke, wenn 'zakazak' sich hier wieder meldet und 'Butter bei die Fische' gibt, können wir weiterdiskutieren, so macht das aus meiner Sicht keinen Sinn mehr.

@ Alora: Ja, Du wirst gesperrt - und zwar bis zum 15.05. um 01.15 Uhr! :lol:
@ Petra: Jepp, das passt schon ganz gut, daran kann man arbeiten... :mrgreen:

Beste Grüße von Andrea
 

Henny

Mitglied
Moin Martin,

ich habe hier diesbezüglichen keinen weiteren 'Moderationsbedarf'.
Ich habe Dir eine Erklärung gegeben (auch per PN), aber anscheindend kannst Du meine Sichtweise nicht nachvollziehen, schade! Für mich war das Thema damit durch, für Dich ist es das anscheinend noch nicht.
Was ist bitte Deine konkrete Frage an mich?

Mit besten Grüßen von Andrea
 
Hallo "Danimonster",

ja, ich wollte natürlich ein wenig provozieren. Das übertriebene Verständnis und Schönschreiben geht mir halt manchmal auf den Keks. Dann bin ich gerne sinnlos, wie Du es schreibst, in meinen Kommentaren. Du wirst aber jetzt nicht behaupten können, dass Dein Beitrag zum Thema und in dieser Runde, zu der ich übrigens nicht gehöre, weniger sinnfrei ist.

Wenn Du jetzt konstruktiv auf den TE und sein Anliegen eingegangen wärest, hätte ich gesagt: Danimonster hat recht...war alles nur blabla von mir. Aber so...

Ich hoffe nur, das der TE hierdurch "aufgeschreckt" wurde und nochmal in sich geht.

Gruß
Dieter
 
Tja Dieter ...
wenn du dir die Zeit genommen hättest die Beiträge hier zu lesen wàr dir aufgefallen dass der 2te von mir war und es da noch um das Thema des TE geht...

Du brauchst hier nicht Beiträge von anderen zerpflücken um deinen Beitragszähler zu pushen.

Dani
 
Ach Dani, Du Monster,

ich habe richtig gelesen, auch Deinen ersten Beitrag. Du hast allerdings nicht richtig meinen Beitrag gelesen.
Darin schrieb ich eben "Beitrag". Du verstehen? Beiträge = Plural, Beitrag = Singular. Dies bezog sich natürlich auf Deinen Beitrag der direkt Bezug zu meinem Beitrag nahm. Ich hätte vielleicht schreiben sollen "letzter Beitrag", damit auch Du das verstehst.

Ich bin Beitragszahler, aber Beitragszähler...ach so, Du hast bereits 775 Beiträge und bist um das fast 100-fache besser als ich es bin. Da kann ich nicht mithalten. Somit gönne mir doch, dass ich versuche Dich einzuholen. Nee, die Zahl da oben links ist mir sowas von egal und war mir bisher überhaupt nicht bewusst, bis Du das jetzt erwähnt hast. Wenn ich diese Zahl pushen wollte, würdest Du hier viel mehr von mir lesen. Ob nun sinnfrei oder nicht. Zudem bist Du schuld, dass sich mein Zähler weiter hochschraubt. Was antwortest Du auch auf meine Beiträge die eh sinnlos sind. Da reagieren andere doch souveräner.

Und was ich brauche oder auch nicht, musst Du schon mir überlassen.

Das wird hier, Du wirst es wohlwollend zur Kenntnis nehmen, mein letzter Beitrag sein weil das nicht mehr im Sinne des TE ist. Zudem möchte ich nicht, dass mein Beitragszähler, was für´n Wort, weiter klettert.

Schau mal auf meine Signatur, die Sache mit dem Brett. Das ist meine Entschuldigung, sei nachsichtig mit mir.

Gruß
Dieter
 
Oben