Besatz für 110L gesucht, mit anfängerfragen

Hallo, ich würde mir gerne folgendes Aquarium zulegen:
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... rium/99433

In einem anderen Thread wurde bereits gepostet dass es sich hierbei um ein langweiliges 0815 anfänger aquarium handelt. Welche alternative würdet ihr empfehlen ?

Für mein Projekt benötige ich Fische/Besatz in folgenden Farben:

Rot
Schwarz
Blau/schwarz
Gold
Was farblich auch gut zum Aquarium/Projekt passen würde wären "Neonsalmler" (blau/rot).

Da in einem anderen forum bereits an diesem punkt wild herum gejammert wurde: Es ist wohl selbstverständlich dass es sich bei Fische um lebewesen handelt. Darum bin ich ja schließlich auch hier, ich möchte einen angenehmen lebensraum für die Fische gestalten. Trotzdem ist es ein Aquarium welches zum ansehen (und somit automatisch auch ein teil der raumdekoration) in einem raum steht und sollte somit optisch auch ansprechend sein. Darum hätte ich auch gerne Fische in passenden farben. Wenn sich jemand einen Hund kauft dann sucht er sich auch eine Rasse aus die ihm gefällt und nimmt sich nicht eine Dogge wenn einem eigtl. nur ein Pudel gefällt... vorausgesetzt man kann der jeweiligen rasse artgerechte Lebensbedingungen bieten und sich darum kümmern.

An folgenden Besatz hätte ich gedacht:
Rot - 1x Siamesischer Kampffisch
Blau/Schwarz - 3x bis 5x (oder mehr weniger?) Dunkelblaue Tigergarnelen
Schwarz - 10x (oder mehr/weniger?) Schwarzer Guppy
Gold - Hier wird es schwierig... es sollte ein richtig schönes knalliges Gold sein. Hat hierfür jemand eine Idee ?
+ Evtl. 10x (oder mehr/weniger?) Neonsalmler

Hier im Forum wurde in einigen threads der "Guppy" und der "Neonsalmler" als langweiliger fisch genannt. Was könnte ich als alternative verwenden? Vom Kampffisch wurde hier in einem thread auch bereits abgeraten. Laut "Fisch Datenbank" und anderen "guides" sollte allerdings ein einzelner kampffisch gut mit anderen fischen auskommen ?

Außerdem habe ich gelesen das ein aquarium nicht zwingend pflanzen benötigt sondern auch gut ohne pflanzen betrieben werden kann. Ich denke mal das hängt stark von dem Besatz im Aquarium ab ? Kann man den besatz so wählen das eher weniger pflanzen notwendig sind ?

Danke !
 
Hallo,

dein Ernst?

Ich stoße mich nun weniger daran dass man bestimmte Farben bevorzugt, sondern dass du so willkürlich an das Thema gehst .... Heißt du solltest generell in der Lage sein Tiere zu halten und ihnen das benötigte Umfeld zu schaffen. Ob die dann blau, rot, pink sind ist egal.

Kampffisch mit den anderen Fischen wird nichts. Führt nur dazu das die Lebensspanne des Kampffisches deutlich verkürzt wird.
Garnelen und Fische ohne Pflanzen wird auch nichts außer du wählst Wurzeln und Moos?

Klar kann man Aquarien ohne Pflanzen betreiben du musst dir nur Fische aussuchen denen das recht ist. Hier wird es aber schwer ( unmöglich ) Rücksicht auf deine Farben zu nehmen.

Mit nur 110L sind die Möglichkeiten begrenzt. Ohne Pflanzen gingen z.B. Schneckenbuntbarsche sehr gut.
Mit Pflanzen wären Platys eine Alternative. Die gibt es in allen Farben und wenn du dir ordentlich viel Javamoos und Pflanzen kaufst dann kommen auch immer mal wieder Garneln und ihr Nachwuchs durch.

Übrigens sind deine Farben sinnlos gewählt ... sollte es sich wirklich an der Einrichtung orientieren bekommt man sicher nen Schlag wenn man bei dir rein kommt ..... rot, schwarz, schwarz/blau und gold .... und Neons passen auch mit blau / rot.
Lös dich davon und machs richtig und Artgerecht.

BG Dani
 
Hallo,

zakazak schrieb:
Darum hätte ich auch gerne Fische in passenden farben. Wenn sich jemand einen Hund kauft dann sucht er sich auch eine Rasse aus die ihm gefällt und nimmt sich nicht eine Dogge wenn einem eigtl. nur ein Pudel gefällt... vorausgesetzt man kann der jeweiligen rasse artgerechte Lebensbedingungen bieten und sich darum kümmern.

der Vergleich hinkt ein bisschen. Auch einen Hund sollte man nicht hauptsächlich nach der Farbe (oder anderen Äußerlichkeiten) aussuchen, sondern vor allem auf die rassespezifischen Charaktereigenschaften achten. Dann muss man nachher nicht das Tierheim bemühen :wink: So musst du das bei den Fischen auch machen. Sonst gibt`s, bei Fischen und Hunden gleichermaßen Probleme.

Gruß, Sina
 
Hey,

zakazak schrieb:
In einem anderen Thread wurde bereits gepostet dass es sich hierbei um ein langweiliges 0815 anfänger aquarium handelt. Welche alternative würdet ihr empfehlen ?

Falls sich das auf meine Aussage in diesem Thread bezieht, ich bezog mich damit auf die Fischauswahl, nicht das Becken.

Wenn dir das Erscheinungsbild so wichtig ist, dann würde ich dir empfehlen einen Blick auf http://www.einrichtungsbeispiele.de/ zu werfen. Du wirst sehen, dass die Optik eines Beckens meist maßgeblich von den Pflanzen und der Einrichtung bestimmt wird und die Fische in der farblichen Gesamtwirkung hinten an stehen. Erst wenn man sich Zeit nimmt, beobachtet, dann kommen die ganzen feinen Verhaltensweisen zum Vorschein.

MfG Benjamin
 
Danke für den link, ich habe auf http://www.einrichtungsbeispiele.de die "Galerie" nach "Empfehlung" sortiert und muss sagen dass mir die mit weniger bepflanzung einfach besser gefallen.

Gibt es die möglichkeit die bepflanzung relativ gering zu halten um dann auch mehr auswahl an fischen/garnelen zu haben ? wurzeln und moos wären überhaupt kein problem und wollte ich sowieso im AQ.

Danke !

@edit: Die auswahl der farben hat nichts mit der zimmer einrichtung zu tun. Es geht mir da mehr um das aquarium und mein vorhaben.

Was den KaFi angeht: Diesen kann man nur einzeln halten bzw mit keiner anderen rasse? Es gibt hier einige threads mit AQ-Vorstellungen wo ein KaFi mit anderen fischen (neons, garnelen, ...) gehalten wird?
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

verlinke die, die dir da besser gefallen doch einfach mal hier, damit man eine Vorstellung kriegt, wie wenig du mit 'wenig' Pflanzen du wirklich meinst. Dann kann man eher was dazu sagen.

Was ist denn nun eigentlich dein Vorhaben hinsichtlich des Beckens? So recht erschließen mag sich mir der Farben Kuddelmuddel dann doch nicht.

Grüße
Thomas
 
Nagut dann kommt hier mal meine spannende Idee... da wird es hier wahrscheinl. einige den magenu mdrehen und das jammern geht los:

Seit ich einen Führerschein habe bekomme ich zum Geburtstag von Familie/Freunden zu jedem Fahrzeug das ich besitze oder einmal hatte eine passende Modellversion (in sehr kleinem Maßstab). Natürlich auch in der selben Lackfarbe. Diese Modellautos sammeln sich jetzt schon seit einiger zeit da ich keinen passenden Platz gefunden habe. Vor einigen Tagen kam mir dann die Idee die Autos in kleine Glaswürfel (wasserdicht) einzusperren und diese als Dekoration in einem Aquarium zu platzieren (also neben holz, wurzeln, etc. kommen ca. 5 kleine glaswürfel mit jeweils einem fahrzeug darin ins Aquarium). Dann kam mir noch die Idee für jedes Fahrzeug einen Fisch (bzw. mehrere fische) ins Aquarium zu geben. Und diese Fische sollten dann natürlich die lackfarbe vom fahrzeug haben. Deswegen die "wilde" farbkombination.

So ist jeder fisch auch etwas besonders für mich und das ganze aquarium hätte einen "originellen sinn".
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Jedem das Seine. Andere schmeißen sich Plastikdeko ins Becken. Mein Geschmack ist das jedenfalls nicht.

Wenn du ein pflanzenarmes Becken willst, kommen wohl nur Barsche aus den afrikanischen Seen oder einige wenige Salmler aus Afrika in Frage. Aber da wird bei deiner Beckengröße auch nicht wirklich was gehen. Die brauchen in der Regel deutlich größere Becken.
Und ob deine gewünschte Farbauswahl da auch zusammen passt, steht auf einem anderen Blatt.

Das Ganze erinnert mich ein wenig an die "Aquariumprofis" von DMAX. Die schmeißen auch alles mögliche ins Becken, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere zu nehmen.

Aus meiner Sicht ist das keine gute Idee im Interesse der Tiere.
 
Hallo,

wola51 schrieb:
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die "Aquariumprofis" von DMAX. Die schmeißen auch alles mögliche ins Becken, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere zu nehmen.

an die hab ich auch sofort gedacht, als ich das mit den Autos gelesen habe :D

Na, die Fische werden sich wohl an der etwas speziellen Deko nicht stören. Nimm doch aber bitte was die weitere Einrichtung (Pflanzen...) und den Besatz betrifft unbedingt Rücksicht die Bedürfnisse der Tiere. Wie wäre es, wenn du zwar deine Auto-Deko einbringst aber dir Fische aussuchst die miteinander harmonieren ohne auf bestimmte Farben zu bestehen?

Oder:
zakazak schrieb:
Diese Modellautos sammeln sich jetzt schon seit einiger zeit da ich keinen passenden Platz gefunden habe.

Wo ein Aquarium hin passt, passt bestimmt alternativ auch ein Regal für die Modellautos hin :wink:

Liebe Grüße,
Sina
 

black-avenger

Mitglied
wola51 schrieb:
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die "Aquariumprofis" von DMAX. Die schmeißen auch alles mögliche ins Becken, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere zu nehmen.
Jep, daran musste ich auch unweigerlich denken, Turnschuhe im Becken versenkt und was weiß ich nicht alles. Egal. Für ein pflanzenloses Becken der angepeilten Größe fällt mir auch kein Besatz mehr ein, der den gewünschten Farben gerecht wird. V.a. werden sich Garnelen im pflanzenlosen Becken nur schwer bis garnicht halten.

Grüße
Thomas
 

black-avenger

Mitglied
Zweiteres ist wie schon dabei steht 'n Malawi Becken. Sowas mit den entsprechenden Barschen drin ist in 'nem 80 cm Becken aber nicht realisierbar. Und für deine aufgezählten Fische ist so ein Beckenaufbau nicht wirklich optimal.
Das 1. Becken ist ziemlich anständig bepflanzt, braucht Wissen, Technik & 'nen Arsch voll Pflege um so auszusehen. Was du dir in dem Zusammenhang mal ansehen kannst sind Iwagumi Becken.
Das Problem seh ich bei dir weniger beim Beckenlayout, da lässt sich schon was finden. Eher bei den gewünschten Fischen.

Grüße
Thomas
 
Iwagumi becken.. werd ich mir mal ansehen. Das erste das ich damit bei google gefunden habe sieht schonmal gut aus ;)

http://www.aqua-rebell.de/images/aquasc ... ine-03.jpg
https://1.bp.blogspot.com/_osXUZj1DQZM/ ... wagumi.jpg
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-138-1287

Naja ich hätte auch kein Problem eine Fischart/rasse zu nehmen wenn es diese in den entsprechenden farben gibt. Ich bin bei der fischwahl der offen solange die farben bzw. das aussehen vom fisch passt. Wobei natürlich auch das verhalten vom fisch wichtig wäre. Garnelen die bisschen herum werken und algen fressen sind natürlich spannender anzusehen ;)

Es können also auch insgesamt nur 5 fische sein. Ich muss da jetzt nicht unbedingt 15 neons und 10 guppys drinnen haben die sich dann in 2 jahren auf insgesamt 200 fische vermehren. Wobei es sicher auch interessant wäre wenn ein oder mehrere fische dabei sind die den nachwuchs dann gegen null dezimieren ?
 
Hi,

Als Bodengrund empfiehlt sich JBL Sansibar black: Anthrazitfarben.

Als Fische fallen mir nur Platys ein, die gibt es in vielen Farben gezüchtet. Das Problem wäre der unweigerliche Mischmasch-Nachwuchs, den niemand haben will, außer vllt. als Lebendfutter.

LG Alora
 
@Thomas:

Weil er an Asphalt erinnert. Sören hatte hier mal ein Bild von seinem Becken reingestellt, finde ich leider nicht wieder, sah aber richtig toll aus.

Habe den Sand auch schon in einem Schaubecken beim Fischhändler gesehen, hat mir gut gefallen - und erinnert eben ein wenig an "Straße".

LG Alora
 

black-avenger

Mitglied
Wenn's nur darum geht: Horn-bach Color Quarzkies in schwarz. Günstiger, sauberer, absolut guter Bodengrund.

Grüße
Thomas
 
Hmm gibt es keine mgölichkeit den nachwuchs von einem anderen fisch dezimieren zu lassen? Davon habe ich schon in ein paar threads/websites gelesen. Oder wie sieht es aus mit jeweils einen fisch einer rasse? Also anstatt 10 neons lieber einen größeren fisch und dann noch 3-4 weitere fische einer jeweils anderen rasse?
 

black-avenger

Mitglied
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass irgendwas im Aquarium den Nachwuchs im Zaum hält. Mir hat man auch gesagt - Neons, die fressen den Gupsen Nachwuchs, bei mir kommt GARNIX durch, also das geht! Meine Erfahrung? Die Neons kümmern sich einen feuchten Dreck um Jungfische.

Zur Sache mit der Anpassung der Gruppengröße. Wenn man Gruppen/Schwarmfische hat, dann ist es uncool die aus so komischen Gründen auf eine unangenehme Gruppenstärke zu reduzieren, nur damit man noch Platz für was anderes hat.

Grüße
Thomas
 
Moin,

hast Du jemals wirklich darüber nachgedacht mal richtig ein Scaping aufzusetzen?
Die Autokisten als Garagen in einer Siedlung mit irgendwelchen Bäumen (Pflanzen)?

Komm.... streng den Bregen mal... da geht was....

Gruß
 
Oben