Besatz für 110l Aquarium

Z-Jörg

Mitglied
Ich habe da an eine Acryl Abdeckung gedacht, mit ein paar Löchern/Öffnungen für Kabel, Halterungen und dann eine externe Beleuchtung die man "draufsetzt" oder ähnliches, würde das auch gehen?
Würde sicherlich gehen, aber Kunststoff wird halt recht schnell matt und klaut dir Licht.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
5 Corydoras robineae

3-4 Colisa lalia
Hallo Suna,
Falls du den Corydoras robineae nicht bekommen solltest, kannst du ja auf einen anderen cory umschwenken.
Vom trichogaster lalia bekommt man fast keine gesunden Tiere mehr, die haben meistens einen Virus der Geschwüre hervorruft (EUS) . Wie wärs denn mit einem Colisa chuna, die sind wenigstens noch gesund.
L. G. Wolf
 
Klar das Juwel ist noch mal etwas teurer, aber bietet dafür auch mehr.
Vor allem eine bessere Beleuchtung und vermutlich einen der besten (wenn nicht den Besten) Innenfilter den Du bekommen könntest.
Dann überlege ich es mir nochmal mit einem Rio 180, ich werde mir mal mal ein paar anschauen. Lieber mit oder ohne Unterschrank?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Suna,
Die kannst du als Paar halten, oder aber auch mehr. Ich habe im Moment 2 Männchen und ein Weibchen in einem 60er Würfel und das geht Wunderbar.
Ein paar Schwimmpflanzen sind von Vorteil.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Mit Komponenten einzeln kaufen wirst du vermutlich nicht günstiger kommen als mit dem Rio.
Ob mit oder ohne Unterschrank kommt drauf an was du möchtest. Der Unterschrank vom Rio ist auf jedenfall gut. Wenn du einen geeigneten Schrank hast auf den das Becken kommt brauchst du keinen. Wenn du eh noch einen Unterbau suchst und der optisch ins Zimmer passt würde ich den nehmen.
 

Jasmin2901

Mitglied
Selbst wenn er als Einzeltier im Gesellschaftsaquarium gehalten wird, ist er im Alter meist ein echter Tyran, der etwas größeren Fischen keine Ruhe lässt.
Hallo,
Das kann ich leider nur bestätigen. Ich habe einen in meinem Gesellschaftsbecken. Ich weiß neuerdings auch, dass es Gruppentiere sind, allerdings habe ich ihn, seit er 2cm groß war und es ist schwer ihn noch zu vergesellschaften. Er tyrannisiert immer meine ancistrus, wenn sie zum fressen vorkommen. Ansonsten jagt er mal dem ein oder anderen Fisch hinterher, aber das Hauptproblem liegt bei der fütterung:)
Würde ich so auch nicht wieder machen
LG
 
Oben