"Beginner" Fische

Guten Abend zusammen!

Mein 240l Becken befindet sich in der Einlaufphase.

Die Flüssigbeton äääääääääh Wasserwerte sind:

GH 18°
KH 12°
PH 7

Ich habe nun im i-Net diverse Fisch-Datenbanken mit meinen Werten gefüttert um geeignete Bewohner für mein AQ zu finden....
In einigen Datenbanken wurden Fische als "Beginner-Freundlich" eingestuft, während an anderer Stelle von "recht Anspruchsvoll" die Rede war...

Also nichts Halbes und nichts Ganzes.... :?

Ich bin nun auf der Suche nach "robusten" Neu-Bewohnern für mein AQ.
Herkunft Südamerika wäre echt toll, wird aber bei den Wasserwerten wohl schwierig...
Ich hoffe, dass Ihr mir mit Erfahrungswerten helfen könnt, denn aus den ganzen Datenbanken und Büchern werd ich nicht wirklich schlau.. :? :oops:

Vielen Dank! :schnecke:
 


hallo,

corydoras aeneus oder paleatus für den boden
gymnocorymbus ternetzi (trauermantelsalmler) für die mitte

das sind robuste fische und auch für deine wasserwerte gut geeignet (selbst wenn sie aus südamerika kommen, denn da gibt es auch mehr als einen fluss *fg*)
 
..

Hay

tja ich glaub da kannst du nach eigenem Geschmack gehen bei der Fischwahl... naja und natürlich etwas passenden Werten.
Ich selbst habe eine 10er Truppe Moosbarben und bin mehr als überrascht wie toll diese Fische sind. Und sie sind für größere Becken immer besser geeignet da sie sehr agil sind.
Diese kann ich dir für deine Werte als mittleren Bereich in jedemfall empfehlen.
Auch die Segelkäpflinge bevorzugen hartes Wasser und sind sehr agile Fische.
Viel Spass beim gucken

grüße Sandra
 
hallo,

zu den moosbarben:
ganz sicher tolle tiere, aber damit bist du beim beibesatz ziemlich eingeschränkt.
dann eher einen schwarm von 30 sumatra/moosbarben (unter 15 bis 20 tieren würde ich sie gar nicht halten, da die tiere eine komplizierte sozialstruktur haben und diese in größeren schwärmen einfach besser entwickeln können.) und für den boden noch dornaugen oder kleinbleibende schmerlen...

wäre auch ne gute kombination ;)
 


Oben