Beginner braucht Hilfe! Planarien, Scheibenwürmer, usw.???

hi, habe jetzt mein aquarium 3 wochen in betrieb. mir sind heute morgen komische würmer aufgefallen. habe schon stundenlang im netz danach gesucht, aber irgendwie bin ich noch nicht schlauer geworden.
hier noch ein foto (markierung auf dem foto):




die würmer sind ca. 2-3mm lang. einige sind lichtscheu...wiederum andere stören sich nicht am licht. finde nicht, dass sie wie plananrien aussehen. hat jemand einen rat?

mir sind auch komische mini bläschen aufgefallen (2. markierung auf dem foto). die bewegen sich ein wenig durch die wasserbewegung,schwimmen aber nicht weg. es sieht so aus, als würden die bläschen von einer schleimschicht gehalten werden. könnten das eier sein?

es handelt sich um ein 25l aquarium mit bisher keinen bewohner.
hätte vielleicht noch jemand panacur tabs?

danke im voraus!
 


hi, ich glaube nicht, dass es planarien sind!
1. sind planarien deutlich dicker - die würmer in meinem becken sind nicht mal haarbreite dick.
2. kann ich keinen dreieckigen kopf erkennen - dafür aber ein "dickes" mittelteil.
3. habe ich mir ein video von planarien angeschaut... diese bewegen sich "gleitend" über die scheiben - die würmer in meinem becken, bewegen sich wie richtige würmer/raupen - sie "schlängeln" teilweise auch wenn man mit der taschenlampe draufhält (fast so als hätten sie schmerzen dabei).

aber vielen dank schon mal für deine antwort.
 
finde das trotzdem etwas widerlich. gibt es einen natürlichen fressfeind? vielleicht eine raubschnecke oder sowas?
 
Hallo!

Ich hatte sowas auch und bin in Panik geraten. Aber: seit da Fische (Welse) drin wohnen, hab ich sowas nicht mehr gesichtet. Zufall oder der Lauf der Dinge, man weiß es nicht. :mrgreen:
 


geplant sind nur garnelen, da ich ich nur unter der woche füttern kann. fressen die so etwas auch?
angenommen ich würde einen wels reinsetzen. würde er auch mal 4 tage ohne futter auskommen (verlängerte wochenenden) und auch mal 2x im jahr 2 wochen mit seebaumblätter bzw eichblätter??
 
hi, ich möchte den thread mal updaten. ich habe 2 x mit panacur behandelt.
1x 1/4 200mg in wasser aufgelöst und ins becken getan. nach 5 tagen habe ich ein 50% wasserwechsel gemacht.
dann nach einer woche erneut 1x 1/4 200 mg und wieder nach 5 tagen einen 50% wasserwechsel.
wirkung = 0.
ich habe das gefühl, dass die würmer immer mehr werden! ich habe mir auch ein wurm unter dem mikroskop betrachtet. es sind definitv keine planarien! sehen eher aus wie nematoden.

gibt es ein gutes mittel das gegen diese komischen biester wirkt? panacur war ja ein total reinfall.

vg
 
Hi,

bin auch noch Neuling, aber diese Würmchen sind anzusehen, wie Regenwürmer. Sie halten sich eigentlich eher im Bodengrund auf und ernähren sich von "Resten" und halten den Boden damit in Schuss.
Wenn sie hoch kommen, dann ist es meist so, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering ist und sie eben oben einfach dadurch auch genügend Nahrung finden können.

Ich kenne mich mit Garnelenbecken nicht so sehr aus, aber Pflanzen rein oder anders für genügend Sauerstoffzufuhr sorgen (Membranpumpe oder so) und dann sollten die sich wieder in den Boden / in den Filter verkrümeln.

Da sind sie dann immer noch, aber man sieht sie nur, wenn man beim WW den Filter ausschaltet. Danach beim einschalten kommt ne Wolke mit den Würmern ins Becken. Innerhalb von ca. 15-20 Minuten sind die aber wieder weg.

Für meine Platys und Mollys ist das immer ein Festschmaus. Die stürzen sich dann da drauf. Wenn es die Größe des Beckens zulässt, dann könnten da auch nen paar "Wurmfressende" Fische rein (z.B. Platy, Molly, Guppy). Allerdings ist es dann ein Thema mit 3-4 Tagen nicht füttern. Da bliebe nur nen Futterautomat.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
sind deine Würmchen noch da?

Hatte auch welche in meinem kleinen Becken. Habe mir aus meinem grossen Aquarium 2 schwarze Neons "ausgeliehen"und sie mit den Würmchen "vergesellschaftet" :wink: . Nach 1-2 Tagen haben sie Gefallen an dieser Form von Futter gefunden. Jetzt ist scheinbar aufgeräumt, finde selbst beim Umrühren im Sand nichts mehr.
Vielleicht kennst du ja jemanden, der dir für ein paar Tage 2 oder 3 Fische "ausleiht", falls du kein zweites Becken mit Besatz hast.

Grüße Petra
 


Oben