Wir sind "Beginner" mit einigen Fragen

Ach komm Britta!
Es stimmt schon das es jetzt schon 15 Jahre oder mehr her ist da ich guppys hatte aber so extrem empfindlich können die doch nicht geworden sein???!

Meiner Meinung nach fangen viele Anfänger mit Fischen an die entweder zu schwer für den Anfang sind oder die optisch oder vom Verhalten (Nachwuchs...) "uninteressant" sind.

Wenn ich mich nicht ganz irre wurden in diesem Thema schon Borrelis und ähnliche Fische empfohlen. das finde ich sind empfindliche Tiere die man nicht als anfänger halten sollte!

Aber ich will mich nicht streiten und ziehe hiermit meine Empfehlung zurück:
Guppys sind keine Anfängerfische und nicht geeignet für den ersten Erstbesatz :frech: :fisch: (<- ist kein Guppy!)

Gruß Tobi

PS: @Britta Also ich wollte nur ein klitze kleines bisschen Ironisch sein :wink: weil ich habe echt keine Ahnung ob die so empfindlich sind. Zu meinen Zeiten ( wie sich das anhört als wäre ich 101 Jahre!) war das echt ein super einstieg in die Aquaristik und wie man sieht bin ich immer noch dabei!
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Tobi,

ja, ja...früher war alles besser! ;-) :mrgreen:

Aber im Ernst, durch Überzüchtung sind viele Guppies gerade aus dem Handel superempfindlich geworden mit einer sehr geringen Lebenserwartung.

Das mag bei Hochzuchtguppies oder solchen von Privatzüchtern anders sein oder wird es sogar ziemlich sicher, aber solche Tiere bekommt man eher selten im üblichen Handel.

Mein Sohn hat genau mit dem Besatz angefangen, den Du empfohlen hattest: Guppies, Neons, Schwertträger, Mollies (ok, DIE hattest Du nicht empfohlen).
Die ersten, die den Löffel abgaben, waren Mollies, dann dezimierten sich die Neons ratzfatz und irgendwann war auch der letzte Guppy verschwunden und mein Sohn kurz davor, den ganzen Krempel hinzuschmeissen.
Der Rest war eine bunte Bonbonmischung, völlig verquer zusammengesetzt und absolut disharmonisch.

Dann wurde gründlichst aufgeräumt, die Bonbons auf diverse Händler aufgeteilt und nu ist ein harmonischer UND pflegeleichter Besatz drin, auch wenn manche von Otos etwas anderes behaupten ;-)

Gruss,
Britta
 
Keule96 schrieb:
Was habt ihr für die CO2 versorgung?

Hi,
braucht man denn eine? Ich finde es falsch immer auf den co2-schuh zu schlagen. Das aq muss sich noch entwickeln, das heisst pflanzen muessen anwachsen, besatz kommt noch rein usw. Dementsprechend muss man erst schaun was danach ist. Selbst wenn dann die pflanzen nicht oder kaum wachsen, gibt es noch einige andere naehrstoffe fuer pflanzen ausser co2. Da ich davon ausgehen dass das leuchtmittel eine 15watt lsr ist, kann man bei lichthungrigen pflanzen sowieso nicht allzuviel erwarten. Ich fuer meinen teil hatte immer probleme die cabomba unter einer 15watt leuchte sprich 54l aq. Da sie nicht so buschig wird durch fehlendes licht. Aber mal abwarten wie sich dein aq entwickelt.
P.S.:pflanzen wuerde ich an deiner stelle auch noch mehr reinsetzen.

:wink:
 
Ich halte die typischen Lebendgebährenden auch für problematisch, weil sie sich wie Karnickel vermehren und keiner den Nachwuchs haben will.

Und Neons? Meiner Meinung nach sind die einfach stinklangweilig. Es gibt sooo viel Auswahl, auch an nicht so schwierigen Arten, warum das, was alle zu Anfang nehmen?
 
Also Guppys sind wirklich schwierige Fische.

ich kann mich noch errinern als ich 10Jahre alt war, da hatte ich immer zig Guppys.

Und jetzt kriege ich das nicht mal hin ein Paar guppys zu halten. (will ich auch garnicht mehr ;-)
 
Vielen Dank für Eure Tips und Vorschläge :D . Morgen kaufen wir noch einige Pflanzen und schauen uns die von Euch empfohlenen Fische mal "live" an. Mal sehen was meinem Sohn so gefällt :shock: . Vieleicht können wir Euch ja dann mal unsere Auswahl vorstellen? :?: :?: :?:

Liebe Grüße
tiggerivi
 


Oben