paskas207
Mitglied
So und jetzt nochmal ein paar Neuigkeiten:
Bei dem Sera NH4/3 Test habe ich scheinbar wirklich einen Fehler gemacht.
Heute ist er nämlich, wie auch der JBL Test, schön gelb. Also nicht nachweisbar.
Selbst der gestrige Wert von 0,5 wäre laut Anleitung des Test in Ordnung, aber da habe ich nicht richtig gelesen.... mein Fehler.

Ammoniak wäre selbst bei diesem Ergebnis deutlich unter 0,003 gelegen.
O2 habe ich auch wieder gemessen und komme weiterhin auf einen Wert von ca. 8mg/L.
Ich verfolge es aber weiter.

Wasserwerte sind wie folgt:
pH 7,0 (Sera) - 7,0 (JBL sensitiv) - 6,9 mit dem Messgerät
kH 5
NH4/3 (Sera) n.n.
NH4 (JBL) n.n.
O2 ca. 8mg/L
Die kH ist gleich geblieben aber mein pH liegt auf einmal bei 7,0.
Ist zwar nicht gut aber zumindest stimmt damit wieder mein CO2 Dauertest der leicht dunkelgrün ist.
Nach Tabelle müsste mein Wert bei 16mg/L liegen, was das ganze dann bestätigen würde.
Der Käfer im Becken ist wirklich ein Muschelkrebs.
Ich habe ihn vor die Linse bekommen.

Und zumindest eine erfreuliche Nachricht.
Im 25er Becken, aus dem die Danios kommen, habe ich folgendes entdeckt.


Ich füttere seitdem gelegentlich JBL NobilFluid Artemia. Hoffe das ist das richtige Futter...
Wenn ich das Wasser mit Aquadur aufhärte stellt sich der PH-Wert des UO-Wassers ja auf 7,0 ein.
Kann das schon zu Ammoniak führen oder dauert das ein bisschen bis NH4 zu NH3 wird?
Mache ich einen Fehler bei PH 6,8 mit einem höheren PH Wert den Wasserwechsel durchzuführen, oder komme ich nicht drum rum?
Nachtrag : No2 ist auf 0,025 runter gegangen! Gestern Abend nach dem Wasserwechsel ist es wieder auf 0,05 hoch.
Also sollte ja gerade etwas passieren, wenn der Wert sinkt ...
VG Marco
Bei dem Sera NH4/3 Test habe ich scheinbar wirklich einen Fehler gemacht.
Heute ist er nämlich, wie auch der JBL Test, schön gelb. Also nicht nachweisbar.
Selbst der gestrige Wert von 0,5 wäre laut Anleitung des Test in Ordnung, aber da habe ich nicht richtig gelesen.... mein Fehler.

Ammoniak wäre selbst bei diesem Ergebnis deutlich unter 0,003 gelegen.
O2 habe ich auch wieder gemessen und komme weiterhin auf einen Wert von ca. 8mg/L.
Ich verfolge es aber weiter.

Wasserwerte sind wie folgt:
pH 7,0 (Sera) - 7,0 (JBL sensitiv) - 6,9 mit dem Messgerät
kH 5
NH4/3 (Sera) n.n.
NH4 (JBL) n.n.
O2 ca. 8mg/L
Die kH ist gleich geblieben aber mein pH liegt auf einmal bei 7,0.
Ist zwar nicht gut aber zumindest stimmt damit wieder mein CO2 Dauertest der leicht dunkelgrün ist.
Nach Tabelle müsste mein Wert bei 16mg/L liegen, was das ganze dann bestätigen würde.
Der Käfer im Becken ist wirklich ein Muschelkrebs.
Ich habe ihn vor die Linse bekommen.

Und zumindest eine erfreuliche Nachricht.
Im 25er Becken, aus dem die Danios kommen, habe ich folgendes entdeckt.


Ich füttere seitdem gelegentlich JBL NobilFluid Artemia. Hoffe das ist das richtige Futter...
Wenn ich das Wasser mit Aquadur aufhärte stellt sich der PH-Wert des UO-Wassers ja auf 7,0 ein.
Kann das schon zu Ammoniak führen oder dauert das ein bisschen bis NH4 zu NH3 wird?
Mache ich einen Fehler bei PH 6,8 mit einem höheren PH Wert den Wasserwechsel durchzuführen, oder komme ich nicht drum rum?
Nachtrag : No2 ist auf 0,025 runter gegangen! Gestern Abend nach dem Wasserwechsel ist es wieder auf 0,05 hoch.
Also sollte ja gerade etwas passieren, wenn der Wert sinkt ...
VG Marco
Zuletzt bearbeitet: