Aussenfilter Inbetriebnahme, Eheim 5e 350l

Schuppenlos

Mitglied
Hallo ich Grüße euch,

kurze Frage, muss der Einlauf (also Druckseite) im Becken beim Ansaugen unter Wasser sein oder geht es auch so, dass der Filter sich füllt?

vielen Dank im voraus.

:confused:
 


J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich besitze zwar keinen 5e aber eigentlich sollte es reichen wenn die Saugseite sich unter Wasser befindet. Ich sag mal einen etwas größeren Schluck Aquarienwasser in die Druckseite zu kippen kann zumindest nicht schaden um bei Erstinbetriebnahme die Luft aus dem Teil zu bekommen.

Beste Grüße
 

Schuppenlos

Mitglied
Danke erstmal J0K3R.
Das ist natürlich mit dem verbauten Installationsset 1 und 2 richtig "unmöglich" da irgendwas vorher rein zu kippen.

Habe es eben gerade probiert, wenn der Einlass in das AQ mit der Spraybar verbunden ist, ich hab es leider nicht geschafft.
Gebe für heute erstmal auf und mache weiter wenn noch gute Ideen kommen. Puhh :eek:

PS: Halt Kommando zurück, bei dem Set sind oben Schrauben verbaut die ich nicht wahrgenommen habe, damit kann ich den Filter sicher über ein Haushaltstrichter befüllen ohne auch nur einmal pumpen zu müssen. (theoretisch)

Muss mir jetzt erstmal so einen Trichter besorgen - bis morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Ich wollte gerade schreiben das sich oben an den Installationsets Kappen für genau solche Fälle und zum Reinigen befinden :p

Beste Grüße
 


Oben