Hallo Leute =)
Habe seit kurzem einen Aussenfilter ( Eheim 2224 ) an meinem 112L-Becken, nun ein par kleinere Fragen:
- Der alte Innenfilter läuft parallel noch brav mit, Frage is nur wie lang sollte ich den no drinlassen? Hatte so an 10-14 Tage gedacht?
- Der Filter würde mir auf voller Leistung mein Becken ziemlich durchwirbeln, deshalb habe ich ihn an den Reglern für Zu/Ablauf (also eigentlich nur am Ablauf ) gedrosselt. Leider verursacht dies ein Rauschen im FIlterkopf, weshalb ich nun an Absperrhähne denke, die wären ja auch so recht praktisch zwecks Reinigung usw.
Meine Frage jedoch: Kann ich den Filter dann auf volle Pulle laufen lassen und am Absperrhahn auf der OUT-Seite drosseln ohne dass das dem Filter schadet? Sollte ja eigentlich des selbe sein wie am Filter selbst drosseln oder?
Mfg
Julian
Habe seit kurzem einen Aussenfilter ( Eheim 2224 ) an meinem 112L-Becken, nun ein par kleinere Fragen:
- Der alte Innenfilter läuft parallel noch brav mit, Frage is nur wie lang sollte ich den no drinlassen? Hatte so an 10-14 Tage gedacht?
- Der Filter würde mir auf voller Leistung mein Becken ziemlich durchwirbeln, deshalb habe ich ihn an den Reglern für Zu/Ablauf (also eigentlich nur am Ablauf ) gedrosselt. Leider verursacht dies ein Rauschen im FIlterkopf, weshalb ich nun an Absperrhähne denke, die wären ja auch so recht praktisch zwecks Reinigung usw.
Meine Frage jedoch: Kann ich den Filter dann auf volle Pulle laufen lassen und am Absperrhahn auf der OUT-Seite drosseln ohne dass das dem Filter schadet? Sollte ja eigentlich des selbe sein wie am Filter selbst drosseln oder?
Mfg
Julian