Hi Jens,
Impf doch dein Becken an. Einfach die Filterpatrone aus dem Innenfilter zusammen mit den angesammelten Schlamm ins Becken. Patrone Ausdrücken und den Schlamm einfach reinkippen. Hat bei mir super geklappt.
Ansonsten würd ich den 2 Wochen mitlaufen lassen, kann man auch 3 Wochen wenn man will.
Zu dem Thema Aussenfilter auf gleicher höhe kann ich aus technischer Sicht eine kleine Erklärung liefern.
Eine normale Wasserpumpe, die nur Wasser fördert, liegt normalerweise oben und unten in einer "Laufstufe" mit "Leitschaufeln". Diese Passgenauigkeit ermöglicht ihr einen starken Unterdruck zu erzeugen. Dadurch können solche Pumpen Theoretisch 9-10m Ansaugen, praktisch aber unmöglich, da liegt man bei ca. 8m. Freistehende Pumpenräder wie sie eine Baumarktpumpe oder Schlammpumpe hat, schaffen mit Glück 4-5m. Das ganze in kleinformat ist ein Aussenfilter, Freistehendes Laufrad mit grossen Pumpenraum, dadurch kann ein Aussenfilter bei Vollast und gleicher höhe wie das Becken, garnicht genug Wasser nachziehen wie er braucht. Deshalb nutzt man ganz natürliche wege, man benutzt den Beckendruck als Einlauf der minimal von der Pumpe Angesaugt wird. Zu tief darf das ganze auch nicht, da das kleine Pumpenrad nicht soviel Druck aufbauen kann um mehr als ca. 1,5m zu überwinden.
Bin garantiert kein Experte für Aussenfilter, aber habe mehr als 10 Jahre Erfahrung im Pumpenbau, und sollte ich komplett falsch liegen, möge man mich dann nochmal Erleuchten, da meine Erklärung rein auf mein Wissen mit Wasserpumpen basiert.