Hallo... ich bin jetzt auch dabei...

Bin jetzt auch unter die Aquarianer gegangen... Habe ein 80 liter Becken was seit 4 Wochen läuft und seit 1 Woche Fische drin... läuft alles super... Aber ich glaube uns hat man auch ne ziemliche Fischsuppe verkauft... Platys, Neons, Glühlicht..., Welse, Amanos, Kafi und sogar 2 Skalare... die können wir aber abgeben wenns zu eng wird... Aber das wurde uns im Handel für dieses Becken verkauft !!! Würde mal gern nen bild reinsetzen... aber wie bekomm ich das hin ??? :roll:
 
das ist schon keine suppe mehr, sondern ein dicker eintopf :? skalare sollte man erst bei einder beckengröße von 200l halten! :frech: du solltest dich lieber von diesen verabschieden.zweitens ist der fischbesatzt sehr riskant, da kleine neons und amanos von den skalaren gefressen werden könnten. kann gut gehen, kann aber auch tierisch in die hose gehen..
 
Hallo Angelika,

wie Jaabaa schon sagt, das ist ein Eintopf.

Du hast erstmal 3 (!!!!!) verschiedene Schwarmfischarten drinnen: Glühlichsalmer. Platy und Neons. Wieviele hast du denn von jedem einzelnen?`Würde sagen, entscheid dich für 1 Fischart, Rest abgeben oder zurück an die Zoohandlung. (1 Schwarmfisch hat auch einen stylischen Grund, da kannste dir dann nämlich einen größeren Schwarm reinsetzen und der wirkt dann natürlich gleich anders als nur so 5 Fische)

Die Skalare würde ich sofort wieder zurückgeben oder an jemanden, dessen Becken groß genug ist.

Kafi würde ich nicht auch noch unbedingt reinsetzen, kann halt doch mal sehr riskant sein. Ich würde ein bisschen da ein Auge auf die Platys haben, dass die nicht an seine langen Flossen gehen. Außerdem sind die sehr schwimmfreudig und der Kafi mags lieber etwas friedlicher. Des weiteren musst du beim Kafi darauf achten, dass die Temperatur in der Luft überm Wasser die gleiche hat wie die Temperatur im Wasser, sind Labyrinthfische und die atmen auch mal die Luft oben ein.

Ich persönlich würde den Bestand im 80 Liter Becken so klein wie möglich halten ... also damit meine ich nicht so viel durchmischen, lieber 1 Art für den Boden, 1 Art für den oberen Bereich.

Was für Welse und wieviele hast du?
 
Also ich fang mal so an... Wir haben angefangen mit einem 38 Liter Becken, für unsere Tochter.Das war vor nem halben Jahr, in dem Becken waren 2 Platys(m/w), 3 Kafis(1m/3w), 2 Amanos und 1 Antennenwels. Das lief alles super, wir hatten sogar Babyplatys 2*, aber die wurden natürlich gefressen von den Kaifis aber auch von den Eltern selber.Diese komplettausstattung wurde in einem Fachgeschäft gekauft, alles vom Kies über Futter bis hin zu den Pflanzen/Fischen !!! So weit so gut... jedenfalls haben wir stundenlang im Kinderzimmer vor dem kleinen Becken gesessen und Fischis geguckt, bis wir uns entschlossen haben nen größeres zu kaufen.
Nun haben wir uns wie gesagt nen 80 Liter Becken (80*40*30/35) gekauft, hatten wie gesagt alles einlaufen lassen und haben als erstes die o.g. eingesetzt(die aus dem kleinen Becken). Dann waren wir los und wollten noch welche nachholen, da hat man ( im 2. Fachgeschäft !!!) uns die Neons(11) und die Glühlichtsalmer(11) und die beiden Skalare verkauft und noch 2 Platys (2w), und meinte das passt für die Beckengröße !!! (wir haben ihm natürlich von unseren anderen Fischen erzählt !!!)

So wurde es uns im "Fachhandel" gesagt. Übrigens ich war wegen meinem 1. AQ in einem anderen Laden wie jetzt beim großen, und wurde ja hinsichtlich Besatz und so in beiden Läden falsch beraten !!!

Alle Fische zusammen sind jetzt seit 1 1/2 Wochen drin, es wird nicht fremd geknabbert und so, das Platyweibchen hat gestern zum 3. mal Babys bekommen, leider wieder alle weg :-(, findet meine Tochter nicht so toll !!!).

So nun meine Frage. Soll ich denn in das kleine Becken zu den Garnelen noch eine andere Art vom großen Becken tun ???
Das kleine Becken wird gerade generalüberholt, naja neue pflanzen noch zu und sauber machen..., da sollen nur noch Garnelen (10*Red Fire) rein.

Naja und die beiden Skalare ... schade :-((( da werd ich mal fragen ob ich sie zurück geben kann oder ob mein Bekannter sie mir jetzt schon abnimmt !!!

Wäre schön wenn mir jemand zurück schreibt, aber bitte nicht so doll schimpfen !!! Wollte trotzdem mal ein Bild rein stellen... aber geht bei mir irgend wie nicht... HILFE !!!
 
Hallo
Ich möchte noch was hinzufügen. Das mit den 4 Kampffischen wird auf Dauer nicht gutgehen. Meiner Erfahrung nach, sind sie allein am besten aufgehoben

Gruß Moni
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Angelika,
So wurde es uns im "Fachhandel" gesagt. Übrigens ich war wegen meinem 1. AQ in einem anderen Laden wie jetzt beim großen, und wurde ja hinsichtlich Besatz und so in beiden Läden falsch beraten !!!
das passiert leider vielen so. Manche Fachhändler sind in erster Linie Händler und wollen Umsatz machen. Andere sind eher Fachleute und beraten fachlich korrekt und raten Kunden auch von dem ein oder anderen Fisch ab. Leider muss man die zweite Sorte Fachhändler suchen. Und auf dem Weg dahin "lernt" man dann.
So wie euch, ist es bestimmt jedem hier schon mal gegangen. Wir haben alle mal angefangen und auch "Fehler" gemacht. Mit der Zeit besetzt man dann schon differenzierter, weil man sich nicht mehr auf den Händler verlässt, bzw. weil man anhand anderer "Lernquellen" die echten Fachleute zwischen den Händlern erkennt. :D

Zum jetzigen Besatz: Wenn ihr die Skalare los werdet, dann wäre das schon mal gut. Für die Kafis wäre es auch besser, wenn sie getrennt würden. Dann haben sie weniger Stress und dafür eine höhere Lebenserwartung.

Falls ihr unbedingt Platynachwuchs großziehen wollt, dann könntet ihr ja die trächtige Platydame zum Ablaichen ins kleine Becken setzen und danach wieder zurück. Somit wäre der Nachwuchs vor Feinden sicher, und für eure Tochter ist das dann auch interessant zu sehen, wie die Kleinen aufwachsen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman... vielen Dank für Deine Antwort... also die Skalare lassen wir erst mal noch bissl hier, sie sind ja doch noch recht klein, und nun wieder den Streß mit dem Umsetzen... na mal sehen wann wir das in nächster Zeit hin bekommen. Aber danke für die Tips, ja das mit dem Fachhandel ist dann ja wohl so ne Sache für sich... Ich werd mich weiter schlau lesen und dann lieber erst hier gucken und um Rat fragen, lg Angeleika
 
Hi,

is natürlich echt unfein gelaufen dass ihr falsch beraten wurdet aber irgendwie stört mich bei solchen Beiträgen immer der Mangel an Eigenverantwortung ....
Wenn man los zieht und einfach mal Fische oder generell Tiere shoppt ist es doch kein Wunder dass man am Ende unzufrieden ist. Wenn ich mir etwas anschaffe was ich 2 - 10 Jahre pflegen muss lese ich mich doch vorher wenigstens erstmal schlau um zu erfahren ob ich überhaupt die Rahmenbedingungen schaffen kann.

LG Dani
 
Hallo Angelika,
ja, das mit der richtigen Beratung ist so ne Sache :(

Bezüglich der Skalare kann ich auch was dazu sagen: hatte heute die traurige Aufgabe einen toten Zebrabärbling aus meinem 200l Aquarium zu entfernen. Habe heute morgen bemerkt, dass dieser verletzt war, ging ins Zoofachgeschäft um
ein Zuchtbecken als Quarantänestation zu kaufen und als ich heimkam, war er schon tot. Ihm waren die Flossen (vor allem die Schwanzflosse) angebissen und auch sonst waren die Schuppen regelrecht abgenagt. Da wir bis auf die 2 kleinen Skalare alles nur sehr ruhige und friedfertige Fische im Aquarium haben, nehmen wir an, dass diese 2 die Übeltäter waren. Skalare sollen ja besonders gerne Neons und auch andere Salmer und Bärblinge angehen.

Ich würde daher gerade bei einem kleineren Becken mit erhöhten Aggessionspotenzial bei den Skalaren rechnen und auch
die anderen Fische gut beobachten, ob da irgendwo Verletzungen auftreten.
Vielleicht überlegst Du Dir auch im Sinne der anderen Fische, ob Du die Skalare in diesem Becken behalten möchtest.

Viele Liebe Grüße und noch viel Freude mit dem Aquarium
miss biggy
 
Oben