Hi, ich hab nach längerer Auszeit mein Aquarium wieder neu eingerichtet.
112 Liter Becken, dazu paar Pflanzen gekauft, von nem Kumpel noch ein Paar bekommen, und erst mal etwa 2 Wochen gewartet und Nitritwert gemessen. Der war irgendwie durchgehen bei praktisch 0 mg/l.
Dann hab ich für den Anfang erst mal 6 Guppys von meinem Kumpel bekommen.
Jetzt vor paar Tagen kam auch mein Sera Testkoffer.
Alle gemessenen Werte:
pH: 8,5
GH: 12°
KH: 12°
NH4: 0-0,5
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 1
Fe: 0,1
Cu: 0
ich finde meinen hohen pH-Wert etwas beängstigend,naja die Guppys halten den ja gerade noch so aus, aber ich möchte später auch Panzerwelse haben und die sollten doch schon weicheres Wasser haben.
Direkt morgens ist der pH-Wert bei 8, im laufe des Tages steigt der wieder.
Ich vermute das liegt daran, dass in der Nacht von den Pflanzen zusätzlich Sauerstoff aufgenommen und CO2 ausgeschieden wird. Aber ich würde mein Wasser gerne grundsätzlich weicher kriegen... wie stelle ich das an ?
und selbst jetzt wo Fische drin sind, sind fast alle Werte bei 0. Selbst das "Endprodukt" Nitrat... wie kann das sein ?
Einen Nitritpeak konnte ich ja noch nicht beobachten. Und das Ammonium steigt auch nie über 0,5 das sinkt mal und nach dem Füttern steigt es dann natürlich wieder irgendwann. Aber ich weiss nicht wies um das Nitrit und Nitrat ausschaut.
Jetzt letzten Abend konnte ich beobachten, dass alle Guppys oben an der Wasseroberfläche in der Ecke über dem Filter(auch mal woanders) schwommen. Das lässt mich darauf hindeuten dass zu wenig Sauerstoff im Wasser ist, weil ja eigentlich nichts schädliches im Wasser ist.
Aber der Filter erzeugt genügend Oberflächenbewegung, und der hohe pH-Wert lässt auch auf genügend Sauerstoff schließen.
Was ist eurer Meinung nach los ?? und Wie kann ich meinen pH-Wert senken ?
Danke schon mal im Voraus.
112 Liter Becken, dazu paar Pflanzen gekauft, von nem Kumpel noch ein Paar bekommen, und erst mal etwa 2 Wochen gewartet und Nitritwert gemessen. Der war irgendwie durchgehen bei praktisch 0 mg/l.
Dann hab ich für den Anfang erst mal 6 Guppys von meinem Kumpel bekommen.
Jetzt vor paar Tagen kam auch mein Sera Testkoffer.
Alle gemessenen Werte:
pH: 8,5
GH: 12°
KH: 12°
NH4: 0-0,5
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 1
Fe: 0,1
Cu: 0
ich finde meinen hohen pH-Wert etwas beängstigend,naja die Guppys halten den ja gerade noch so aus, aber ich möchte später auch Panzerwelse haben und die sollten doch schon weicheres Wasser haben.
Direkt morgens ist der pH-Wert bei 8, im laufe des Tages steigt der wieder.
Ich vermute das liegt daran, dass in der Nacht von den Pflanzen zusätzlich Sauerstoff aufgenommen und CO2 ausgeschieden wird. Aber ich würde mein Wasser gerne grundsätzlich weicher kriegen... wie stelle ich das an ?
und selbst jetzt wo Fische drin sind, sind fast alle Werte bei 0. Selbst das "Endprodukt" Nitrat... wie kann das sein ?
Einen Nitritpeak konnte ich ja noch nicht beobachten. Und das Ammonium steigt auch nie über 0,5 das sinkt mal und nach dem Füttern steigt es dann natürlich wieder irgendwann. Aber ich weiss nicht wies um das Nitrit und Nitrat ausschaut.
Jetzt letzten Abend konnte ich beobachten, dass alle Guppys oben an der Wasseroberfläche in der Ecke über dem Filter(auch mal woanders) schwommen. Das lässt mich darauf hindeuten dass zu wenig Sauerstoff im Wasser ist, weil ja eigentlich nichts schädliches im Wasser ist.
Aber der Filter erzeugt genügend Oberflächenbewegung, und der hohe pH-Wert lässt auch auf genügend Sauerstoff schließen.
Was ist eurer Meinung nach los ?? und Wie kann ich meinen pH-Wert senken ?
Danke schon mal im Voraus.