Aquarium für einen hier beheimaten Krebs.

Hallo.

Ich wollte mir ein Aquarium für hier beheimate Krebse zulegen.
Und habe dazu einige Fragen.
In einem Weier bei mir hier in der Nähe wimmelt es nur von kleineren Krebsen und da kam ich auf die Idee.
Meine Fragen:
1.Welche größe sollte das Aquarium haben?
2.Wie viele Krebse sollte ich zusammen gesellschaften?
3.Darf ich diese überhaupt aus dem Weier fangen?
4.Wie groß werden sie?
5.Brauch ich eine Heizung und einen Filter?
6.Wie sollte ich das Aq einrichten?

Wäre sehr nett wenn ihr mir antworten würdet.
Schonmal danke

lg Tim
 


Hi,

nur weil die Tiere dort im Weiher leben heißt es nicht gleich das es heimische Krebse sind.
Leider gottes sind die einheimischen Krebse nämlich recht selten geworden, da einige meinen ihre Marmorkrebse und Co hier aussetzen zu müssen.

Welche Krebse sind es denn? Weisst du es?
Fakt ist...Tiere aus der Natur zu entnehmen ist verboten. Da wirst du nicht drum rum kommen dir einen Züchter/Vermehrer zu suchen.

Welche Krebsart hättest du denn gerne? Denn genau da kommt es drauf an welche Beckengröße sich überhaupt eignen würde. Heizer wird nicht nötig sein. Aber manche Krebse brauchen zB im Winter eine kalte Phase, wo sie recht kühl gelagert werden sollten. Kannst du ihnen das bieten?

LG Tanja
 
Hey danke für deine schnelle Antwort.
Ich kann es leider nicht genau sagen um welche krebsart es sich handelt.Ich kann auch im Moment kein Bild von ihnen machen. Ich kann nur sagen das sie braun sind und im Körperbau gleich mit mamorkrebsen sind.
Könnten es Flusskrebse sein?
Ich hätte gerne eine Krebsart welche ohne Heizer auskommt und nicht so groß wird.
Die Beckengröße sollte möglichst klein sein, da ich ich schon zwei größere Becken habe.
Das mit der Kältephase ist kein Problem da wir ein haus haben und ich sie im kühlere Kellerwohnung stellen kann.

lg Tim
 


Oben