Alternative zu Lochgestein?

Hallo,

ich würde eigentlich gerne aus Lochgestein einen Steinhügel errichten, damit möglichst viele Höhlen entstehen.
Leider ist das Wasser hier in München ja eher von allein schon recht hart, da kann ich mir vorstellen bekomme ich mit viel Lochgestein Probleme!
Die Wasserwerte hab ich noch nicht, aber laut Wasseramt ist der ph Mittelwert bei 7,59, KH bei 13,8 und GH bei 15,2.

Ich möchte ein "normales" Gesellschaftsbecken mit Cherax holthuisi, versch. Garnelen und ein paar versch. Fischen wie Guppys, Welse, etc...

Was ist zu den Werten zu sagen? Besteht da eine Chance auf Lochgestein, oder lasse ich das besser???
Was ist eine gute Alternative? Lavastein? Gibt`s noch was mit so schönen Löchern?

Danke,

Markus
 
A

Anonymous

Guest
Moin Markus,

Lavastein ist eine Möglichkeit, eine weitere wäre u.U. Regenbogenschiefer.
Mir persönlich wäre letzterer aber zu bunt.

Gruss,
Britta
 
Na ich schätze diese Sandsteinfarbenen Steine mit den rötlichen Streifen! Richtig?
Gefallen mir auch nicht!
Hab mir gestern mal die künstlichen Lochsteine angesehen. Sind gar nicht soooo schlecht, aber richtig echt und natürlich sehen die halt auch nicht aus!
 
Hallo!
Ich habe Lochsteine aus Polyresin sind innen hohl da haben die Fische auch noch genügend Platz und wen sie einige Tage im Wasser sind unterscheiden die sich von echten nicht viel.
Gruß Franz
 
Das sie innen hohl sind und eine echte Höhle bieten gefällt mir auch, aber im Loch sieht man die glatte Plastikoberfläche! :(
 
Oben