Alle zwei Wochen stirbt eine CR

Hallo Ihr Lieben,

jetzt hab ich schon so viel gesucht, aber irgendwie nicht das passende gefunden. Ich hoffe echt ich hab nichts übersehen. Also ich hab ein Problem in meinem CR-Becken!
Erst mal zum Becken:
54l Becken mit HMF-Filter - das Becken läuft seit Januar 2009 wurde angeimpft und nur mit Pflanzen aus meinem großen Becken bestückt (sehr viele Moose) auch Einrichtungsgegenstände wurden nur vom Großen genommen - Besetzt wurde es Mitte März mit 18 Crystal Red-Garnelen
Wasserwerte:
ph 6,4
GH 6
KH 3
Wasserwechsel jede Woche 10%

Nun, in den ersten vier Wochen ging es allen gut und ich hatte keinen einzigen Ausfall. Den Garnelen ging es prächtig, sie wuchsen und gediehen. Dann aber starb eine Garnele, ich dachte mir, eine, dass ist wahrscheinlich normal. Zwei Wochen ging wieder alles gut - dann wieder eine. Nun ist es so, dass ca. alle zwei Wochen eine stirbt. Man kann kein Muster erkennen, also z.B. nach einem Wasserwechsel oder so. Ich bin ganz verzweifelt :cry: !! Hat vielleicht irgendwer eine Erklärung dafür???
Außerdem hatte ich zu Beginn des Monats drei eiertragende Weibchen, ich dachte mir, denen muß es doch gut gehen, wenn sie eiertragen. Ich hab mich schon so gefreut!! Leider haben alle drei ihre Eier abgeworfen - verloren???
Kann mir vielleicht irgendwer helfen, einen Rat geben??
Also Häutungsproblem und auch eine Infektion schließe ich eigentlich aus.
Kann ich irgendetwas tun???

LG und vielen Dank im Voraus
ein trauriges Luluchen
 
Hi!

Crystal Reds sind nunmal etwas "zickig" und man weiß nicht immer was gerade nicht stimmt.

In den meisten Fällen ist es entweder die Wasserqualität oder Häutungsprobleme.
Deine Wasserwerte sind OK. 10% WW pro Woche ist wohl auch in Ordnung, aber für meinen Geschmack etwas wenig. Ich würde entweder einmal wöchentlich mehr, z.B. 30%, oder 2 mal wöchentlich und dann 10%. Aber das wird wohl nicht der Grund für dein Problem sein.

Der zweite Punkt: Häutungsprobleme. Wieso schließt du sie aus?
Grüße,
Mat
 
Hallo!
Danke erst Mal für die Antwort :D .
Also du meinst, ich soll mehr Wasser wechseln. Ich dachte eigentlich, dass bei 54l mit 14 Garnelen und einigen TDS und PHS als Besatz 10l eigentlich reichen sollten. Wie beschrieben, die WW sind sehr stabil und ich dachte, meine Wasserwerte wären toll für CR!! Außerdem glaube ich gelesen zu haben, ich kann mich auch irren, dass zuviel Wasserwechsel auch nicht so toll ist, vor allem, da ich ja auch eiertragende Garnelen hatte. Warum die alle Eier abwerfen ist ja auch etwas mysteriös.
Ich hab echt schon viel im www gelesen und mir ist durchaus bewußt, dass die CR zickig sein können, aber ich finde einfach den Turnus von 10 - 14 Tagen etwas merkwürdig. Auch passiert es nicht vor oder nach einem Wasserwechsel.
Also ich habe auch schon Bilder von Häutungsproblemen und Beiträge darüber angesehen und gelesen. Meine Toten haben einen intakten Panzer - sie sehen gut aus, bis auf die Tatsache, dass sie tod :cry: sind (sorry ist etwas zynisch, aber ich bin halt traurig, wenn ich immer wieder eine Tote bergen muß)!! Seltsam finde ich außerdem, dass trotz Transport und Umstellung (ich hab aber beim Erwerb auch auf die Ausgangswasserwerte geachtet) vier Wochen lang alles super lief!!
LG von einer ratlosen Lulu
 
Hi!

Also du meinst, ich soll mehr Wasser wechseln
Jein. ICH würde mehr Wasser wechseln weil ich es bei meinem AQ auch so mache, wenn deine Wasserwerte stabil sind ist es nicht zwangsläufig nötig.

meine Wasserwerte wären toll für CR!!
Der ph-Wert sowiedie GH und KH sind auch OK. Was ist mit dem Rest? Hast du mal auf No2, No3, Nh4 getestet?

zuviel Wasserwechsel auch nicht so toll ist
das stimmt. 3 mal die Woche 50% Wasserwechsel bringt mehr Stress als Nutzen für die Tiere. Aber 2 mal die Woche 10-20% ist nicht zu viel. Es kommt natürlich auch darauf an WIE du das Wasser wechselst. Wenn du das Wasser mit der Gieskanne aus 2m höhe ins AQ reinballerst und somit das ganze AQ aufwühlst ist zu viel Wasserwechsel natürlich auch schädlich :wink:

vor allem, da ich ja auch eiertragende Garnelen hatte
Ja, wenn man eiertragende Tiere hat sollte man auf zu große WW verzichten, da eine plötzliche Veränderung von Werten und Temperaturen Stress verursachen kann und dadurch die Weibchen Eier abwerfen könnten.

Häutungsprobleme sind nicht immer eindeutig. Es kann sein dass die Garnele von außen "in Ordnung" aussieht, trotzdem Probleme mit der Häutung hatte. Mir ist es mal passiert, dass ich eine tote Garnele rausgefischt habe und ich dann sozusagen ihren Panzer abgezogen habe,den sie wohl versucht hatte abzuwerfen. Von außen hat man aber nichts erkennen können.

Gibts du irgendwelche Zusätze ins Wasser? Wenn nein würde ich dir das J*L Nano Cursta Fit empfehlen. Es gibt Spurenelemnte ins Wasser die die Tiere brauchen. Ich hatte ähnliche Probleme wie du und seitdem keine Ausfälle mehr.
Es kann helfen, es muss aber nicht.

Grüße,
Mat
 
Hallo!
Danke schon mal wieder!!
Nitrit und Nitrat ist nicht nachweisbar. Ansonsten hab ich keine Tests.
Also ich geb keinen Wasseraufbereiter ins Wasser. Nur hin und wieder einen halben Teelöffel Heilerde.
Nochmals zu den Häutungsproblemen. Ich glaub irgendwie nicht, dass sie welche haben, da ich fast ausschließlich Spinat und Blätter, und hin und wieder Blütenpollen füttere. Leider sind die Garnelen sehr heikel, was das Futter betrifft. Gekauftes nehmen sie gar nicht. Ich hab schon Tetra Crusta Menue, Sera Shrimp-Food und selbstgemachtes Futter mit Spirulina probiert. Das interessiert die nicht!! Außerdem finde ich immer wieder wunderschöne Häute. Kann man Häutungsprobleme irgendwie als solche indentifizieren und warum werfen die alle die Eier ab.
Ich glaub es auch deshalb nicht, weil ich ja in den ersten vier!!! Wochen nicht einen Ausfall hatte und sie sich da ja auch noch öfter gehäutet haben, da es Jungtiere waren. Irgendwie finde das schon recht seltsam. Ich hab nichts am Becken verändert!
LG
Lulu
 
Hi!

Nochmals zu den Häutungsproblemen. Ich glaub irgendwie nicht, dass sie welche haben, da ich fast ausschließlich Spinat und Blätter, und hin und wieder Blütenpollen füttere.
Das muss nichts heißen. Ich hab meine Garnelen auch sehr vorbildlich und abwechslungsreich gefüttert.
Es kann einfach sein dass bestimmte Spurenelemente nicht im Wasser vorhanden sind. Bei mir war es so, deswegen hat das Crusta Fit auch so gut geholfen.

Außerdem finde ich immer wieder wunderschöne Häute.
Das würde schonmal gegen Häutungsprobleme sprechen. Es kann trotzdem Mineralienmangel sein weswegen ich mal das Crusta Fit oder Shirakura in Betracht ziehen würde. Es könnte helfen.
Du kannst auch mal Laub ins Becken legen, Eiche, Buche oder Seemandelbaum, das fördert das Wohlefinden der kleinen, abgesehen davon das es ein kleiner leckerbissen ist.
Probier einfach mal beides aus, VIELLEICHT hilft es.

warum werfen die alle die Eier ab.
http://crystalred.de/tippsundfaqs.htm#frage-26
FAQ Frage 26

Wie viele Garnelen sind dir eigentlich insgesamt gestorben?
Grüße,
Mat
 
Hallo!
Also bisher sind 5 Garnelen gestorben. Die nächste wäre dann nächste Woche dran.
Ich hab immer Walnußbaumlaub im Becken.
Hmm vielleicht sollte ich wirklich mal einen Wasseraufbereiter benutzen.... Muß mal schauen, ob mein Fisch-Dealer sowas überhaupt da hat.
Danke für den Link, ich kenn die Seite. Also vorzeitige Häutung schließe ich auch wieder aus, weil ich zu der Zeit, als die Eier verloren wurden, keine Häute sehen konnte. Ansonsten steht da ja nur noch, dass etwas nicht stimmt.
LG Lulu
 
hi

wie siehts mit der wassertemperatur aus?
soweit ich mich entsinnen kann mögens die red´s maximal 25°C warm
lieber unter 25°C

lg denise
 
Hallo!!

Also die Wassertemperatur ist derzeit zwischen 20 und 23 Grad. Das Becken wird nicht geheizt.

Hat noch jemand ne Idee???

LG Lulu
 
Hi!

Was für eine Wurzel hast du im Becken? Wenn es eine Mopaniwurzel ist könnte sie der Grund der Schwierigkeiten sein.
Grüße,
Mat
 
Hallo,
also ich habe keine Mopaniwurzel und auch keine Cryptos im Becken. Das Aquarium ist gut bepflanzt und es ist sehr viel Moos im Becken. Ich hab mich echt gut informiert und eigentlich alles beachtet -denke ich.
Jetzt hab ich gestern wieder zwei eiertragende Weibchen :D entdeckt. Drückt mir die Daumen!!
LG Lulu
 
Hallo!

ich habe genau das selbe Problem!
Von meinen ehemals 14 Garnelen, sind jetzt noch sage und schreibe zwei über! :cry:
Mal kommt es vor, dass ich sie tot aus dem Becken fische und mal springen sie auch alleine aus dem Becken und ich finde sie daneben!
Hab als erstes die Wasserwerte im Verdacht gehabt, aber die sind alle im grünen Bereich. Ich mache wöchentlich einen Wasserwechsel von ca 25%.
Das einzige was mir jetzt Sorge bereitet ist die kleine "Wurzel" die ich drin habe. Weiß nicht ob es Mopaniholz ist! Woran erkenne ich das???
Beim Kauf war die Wurzel im Vergleich zu den anderen Wurzeln recht hell!

Die Garnelen fressen auch nie etwas. Egel was ich füttere. Spagetti, Gurke, Paprika (rot), Eisbergsalat und seit neustem auch Fertigfutter von J*L.
Man muss dazu sagen, dass ich aber immer Eichen- und Seemantelbaumblätter im Aq habe.

Naja jedenfalls werden die Garnelen immer weniger und dadurch kämpfe ich jetzt mit Fadenalgen und einer Schneckenplage!!!

Eine von den überbliebenen trägt Eier, von daher habe ich noch Hoffnung das mein Stamm bald wieder wächst ;-)
Wollt die letzten Wochen auch nochmal 10 Stück dazukaufen, leider is es hier in der Region gerade Mau an Garnelen.
 
hi

solange du die todesursache nicht kennst würd ich nichts neues dazukaufen
mit der wurzel den genauen unterschied kann ich dir nicht sagen aber nimm das gute stück doch einfach mal tesweise raus

lg denise
 
Hi!

Wenn deine Garnelen aus dem Becken krabbeln, also die sogenannte "Landgang" machen, liegt es in 99% der Fälle an dem Wasser. Kann sein, dass dein Wasserwerte die du messen kannst in ORdnung sind, aber dann sind es vielleicht zu wenig oder zu viele Spurenelemente.
http://crystalred.de/tippsundfaqs.htm#frage-11 Frage 11)

Eine Mopaniwurzel erkennst du daran, dass eine Seite hell und relativ Glatt, die andere dunkel ist und "Falten" hat, bzw. in sich einstrukturiert ist.
Hier kannst du es einigermaßen erkennen http://www.orbit-shop.de/user_html/1216 ... 112/b0.jpg

Meine Garnelen fressen auch verdächtig wenig. Anscheinend finden sie genug anders im Becken, was ihn wohl ausreicht. Ich füttere nur alle 2 Tage und ziemlich wenig, selbst dann muss ich noch überreste rausfischen. (12 Garnelen auf 25l)
Grüße,
Mat

P.S. Heute tragen meine 2 Garnelen ihre Eier knapp 4 Wochen, bald müsste es so weit sein :dance: :dance:
 
Hallo!!
Also zum Futter kann ich nur sagen, dass meine Garnelen kein gekauftes Futter mögen. Damit hab ich nur die PHS gefüttert. Aber ich hab den Tip bekommen, BIO-Spinat vom Aldi (tiefgefroren). Ich hab da so ein gefrorenes Spinatteil, sind rund, in kleine Würfel zerteilt und eingefroren. Jeden zweiten Tag nehm ich ein Würfelchen raus, laß es auftauen und gebe es ins Becken. Da ist dann die Hölle :shock: 8) los und alle Garnelen kommen aus ihren Verstecken hervor. Dann gibt es wenigstens Volkszählung.
Was mich stutzig macht ist, dass ich jetzt immer wieder eiertragende Garnelen habe, aber auch immer wieder einen Todesfall vermelden muß. Wenn es ihnen nicht gut gehen würde, dann würden sie doch keinen Eifleck ausbilden und Eier tragen.
Ich versteh es einfach nicht, andere Leute halten doch auch CR bei ähnlichen Wasserwerten und haben keine Verluste!!
LG Lulu
 
Oben