Hallo an alle Aquarianer !

Mezzomixen

Mitglied
Find ich gut, dass du es so siehst. Ich möchte halt immer Streitereien im Netz vermeiden. Das hilft niemandem.

Okay . Du hast verschiedene Baustellen, die ich angehe würde.
Als erstes würde ich eine Möglichkeit suchen, die Welse abzugeben. Idealerweise dem Herrn Fachhändler zurück. Dann würde ich nochmal eine Aufstellung aller anderen Fische machen und die Wasserwerte messen.
Auch bei den Fischen würde ich vor allem die Anzahl der verschiedenen Arten reduzieren. Vielleicht erstmal die Frage: Welche der Fische wären die am wichtigsten bzw. welche würdest du an nr. 1 Und 2 usw setzen ?
Darauf aufbauend würde ich das Becken einrichten . Aber eins nach dem anderen.
 

Shai

Mitglied
Hallo Manfred,

ich glaube das Problem bei Geschäften ist immer das da viele Menschen arbeiten die verkaufen wollen / müssen. Sicherlich sind nicht alles schwarze Schafe, aber zumindest wenn man das so zwischendurch liest leider noch genug.

Ich bin tatsächlich auch blutiger Anfänger (mein Becken läuft seit dem 30.06.) und ich habe bisher super viele Infos hier im Forum und an anderen Stellen "aufgesaugt" und tatsächlich damit dann meinen Wunschbesatz gefunden.
Mein Junior möchte super gerne Neons, also hab ich quasi "drum rum gebaut", d.h. aber auch das ich demnächst anfange mein Leitungswasser mit Osmosewasser zu verschneiden um die Härte noch zu senken damit sich die Fische wohler fühlen. (unser Wasser hier ist mit KH8 / GH11 schon weicher als Deins)
Guppies kannte ich schon von vor 20 Jahren, daher wusste ich das diese aufgrund der wahnsinnigen Vermehrung nicht im Frage kamen für mich, jetzt weiß ich auch das diese in der Regel sehr viel Stress für den restlichen Besatz bedeuten können. Ich glaube auch die Wasseransprüche sind nicht identisch zu den Neons.

Ich kann sogar verstehen warum man viele verschiedene Fische haben möchte, es gibt einfach viel zu viele Interessante und meine Wunschliste würde locker 3-5 Becken füllen, aber das ist aktuell nicht drin oder geplant, also fang ich mit einem an und versuche viel "richtig" zu machen.
Salmler fühlen sich in der Regel als Gruppe wohler und sicherer, daher würde ich empfehlen dich für eine Art zu entscheiden und diese dann aufzustocken, den Rest lieber abgeben.
Oder aber du fährst mit den Guppies und passt den Rest drauf an.

Ggfs bedeutet das aber auch das die originalen Wasserwerte nicht optimal sind, dann sollte man drüber nachdenken ob und was man machen kann und möchte.
Sicherlich gibt es auch Empfehlungen für dein Leitungswasser, das sollen aber andere beantworten, ich hab mich erst mal mit dem beschäftigt was ich halten möchte. ;-)

Ich glaube in Summe dürfte das der beste Weg sein. Wenn man dann eine Idee hat und auch etwas Hintergrundwissen mitbringt ist man im Geschäft nicht auf Gedeih und Verderben dem Verkäufer ausgeliefert.


Ich denke auf Basis des jetzigen Besatz kann dir hier geholfen werden.
Die "speziellen" Welse werden dir wohl irgendwann sprichwörtlich über den Kopf wachsen. - Natürlich kannst du das Becken auch zusammen mit den Welsen "wachsen" lassen ;-)


Mein Vorschlag: Schau dir an was du jetzt hast und überleg dir was davon du "am liebsten" möchtest. Mit der Auswahl kann Dir hier sicher jemand Empfehlungen geben was dazu passt, was zum Becken passt und was ggf notwendig ist damit Du lange Freude dran haben wirst.

Grüße,
Lars
 

fischolli

R.I.P.
Moin Manfred,

erstmal herzlich willkommen hier. Leider muß auch ich sagen, hat dich dein Aquarienhändler nicht gut beim Besatz beraten. Für die SChwertträger sind zwar deine Wasserwerte ok, aber das Becken ist viel zu klein. Die gehören in Becken ab Minimum 1 Meter Länge, besser mehr. Die roten Neon (die mit dem durchgehenden Strich) sind deine Werte eine Katastrophe. Das sind ausgesprochene Weichwasserfische, die dazu noch gern höhere Temperaturen mögen, was deine Schwertträger wiederum nicht mögen.
Die Welse werden allesamt eher zu groß, wobei der Albino-Ancistrus noch am ehesten in so eine Becken passt. Deine Salmlr sind auch alles Südamerikaner, die eher weiches Wasser mögen.
Nun hast du die Fische allerdings im Becken und wenn dein Händler nicht bereit ist, die zurückzunehmen, mußt du versuchen, für alle einen Kompromiss zu finden. Da hieße für mich, das Wasser weicher machen, also 40-50% der Härte senken. Schau dich mal nach Osmoseanlagen um. Die Temperatur würde ich so bei 25-26 Grad einstellen.

Gruß
 

Manfred75

Mitglied
Moin Manfred,

erstmal herzlich willkommen hier. Leider muß auch ich sagen, hat dich dein Aquarienhändler nicht gut beim Besatz beraten. Für die SChwertträger sind zwar deine Wasserwerte ok, aber das Becken ist viel zu klein. Die gehören in Becken ab Minimum 1 Meter Länge, besser mehr. Die roten Neon (die mit dem durchgehenden Strich) sind deine Werte eine Katastrophe. Das sind ausgesprochene Weichwasserfische, die dazu noch gern höhere Temperaturen mögen, was deine Schwertträger wiederum nicht mögen.
Die Welse werden allesamt eher zu groß, wobei der Albino-Ancistrus noch am ehesten in so eine Becken passt. Deine Salmlr sind auch alles Südamerikaner, die eher weiches Wasser mögen.
Nun hast du die Fische allerdings im Becken und wenn dein Händler nicht bereit ist, die zurückzunehmen, mußt du versuchen, für alle einen Kompromiss zu finden. Da hieße für mich, das Wasser weicher machen, also 40-50% der Härte senken. Schau dich mal nach Osmoseanlagen um. Die Temperatur würde ich so bei 25-26 Grad einstellen.

Gruß
Wassertemp ist 25°C
Habe erstmal vor Wurzeln für Welse zu kaufen ...
Sollten sie zu groß werden muss ich mir was einfallen lassen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Manfred,
weil es Zierfische nicht beim Discounter gibt.
Aber im Grunde sind sie hier wie da auch nur Verkäufer...
 
Oben