Alle Amanos verschwunden...

Ich wende mich mal an die erfahrenen Garnelen-Liebhaber...

In mein Asia-becken habe ich am letzten Freitag 10 Amanogarnelen gesetzt. Weiterhin befinden sich 3 Makropoden im becken und 6 Mamorpanzerwelse. Eine grössere Wurzel, ein Höhlenstein. Mehrere Moosbälle und feinfiedrige Pflanzen wie Wasserpest.

Es ist seit Sonntag keine Garnele mehr zu sehen. Beim gestrigen TWW habe ich auch mal in die Pflanzen geschaut. NIX!!

Sollten die Makropoden so einen Hunger gehabt haben?? Ich kann es mir nicht vorstellen, weil sie noch recht jung sind und sich bisher immer mit Garnelen vertragen haben. Und die Amanos sind auch nicht mehr so klein gewesen.

Wo sollen sie nur hin sein??
 
B

babywelsi

Guest
Hallo

Amanos haben schon mal die Angewohnheit auf Wanderschaft zu gehen, wenn es ihnen in einem Aquarium nicht gefällt.
Es könnte also sein, dass sie aus dem Becken geflüchtet sind und nun irgendwo in der Wohnung vertrocknet rum liegen.
Vielleicht wurden sie von den Fischen geärgert oder ihnen haben Deine Wasserparameter nicht gefallen. :wink:

Liebe Grüße Beate
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,
mraqua schrieb:
babywelsi schrieb:
Hi,
den hättest du dir aber auch sparen können!

Es kann auch sein, das sie unter der Abdeckung hängen oder sich einfach verstecken. Oder die einen so die anderen so.
Ausgerechnet DU maulst hier rum? Du bist so ziemlich der letzte der für inhaltsreiche Beiträge bekannt ist, also halt da mal brav die Füße still.

aquamanjunior schrieb:
In mein Asia-becken habe ich am letzten Freitag 10 Amanogarnelen gesetzt. Weiterhin befinden sich 3 Makropoden im becken und 6 Mamorpanzerwelse. Eine grössere Wurzel, ein Höhlenstein. Mehrere Moosbälle und feinfiedrige Pflanzen wie Wasserpest.
In aller Kürze - prinzipiell ist es so, dass Amanos nicht gesehen werden, wenn sie nicht gesehen werden wollen. Als ich meine ersten vier Stück eingesetzt hatte, hab ich die für 3 Wochen nichts gesehen, bzw nur nachts. Würde dir auch mal empfehlen Nachts mit der Taschenlampe auf die Suche zu gehen, vielleicht entdeckst du die ein oder andere.

Lochgestein - was für welches? Bei mir hatten sich die Tiere tagsüber nämlich in mein 'Lochgestein' verzogen und sich nicht gezeigt.

Also - mal nachts auf die Pirsch und schauen ob du dann wieder welche findest.

Grüße
Thomas
 
Re: Alle Amanos verschwunden...(juhu sie sind doch noch da!!)

Danke für die Tipps.Nacht auf die Pirsch gehen das ist gut. Aber nun auch was erfreuliches. Eben gerade beim TWW hab ich mal vorsichtig meine Wurzel um gedreht.
Und siehe da 7 Stück putzmunter.

Man bin ich glücklich, das sie nicht gefressen wurden. Nun werde ich etwas mehr Geduld mit den kleinen haben in der Gewissheit dass sie noch da sind.

LG
 

black-avenger

Mitglied
Siehste, sag ich doch - wenn sie nicht gesehen werden wollen, dann werden sie auch nicht gesehen ;)
Im Schutz der Dunkelheit hättest du sie aber auf jeden Fall spätestens heute Nacht entdeckt.

Grüße
Thomas
 
Ja ja diese Ungewissheut. Hier gilt doch, dass man bei vielem was wir so pflegen einfach die Ruhe bewahren muss. Meinen Zwergzierbindenwels sehe ich oft Monate nicht - irgendwann bin ich mir sicher, dass der tot ist - und plötzlich taucht er irgendwo auf. :dance:
 
Also ich habe schon mehrere Erfahrungen mit den Amanos gemacht...
Als ich im Urlaub war ( für eine Woche ) haben sie sich eingegraben..., also so etwas ist nicht auszuschließen.
Wenn sie sich eingegraben haben, wirst du es an einem ekligen Gestank erkennen.
Daraufhin, kann es sein, dass die rausgeklettert oder gesprungen sind.
 
Naja wie gesagt, sind sind alle noch da und putzmunter...gestern haben sie sogar mit den Makropoden um Die Futtertabletten gerangelt.
 
Oben