Absoluter Neueinsteiger!Hilfe in allen Bereichen gesucht!

Hallo Mitglieder,

Ich habe mir vor paar Wochen eine Aquariumkombination bestellt und warte nur noch darauf das sie ankommt.Nun habe ich lange überlegt ob ich bei Süsswasser bleibe da ich mir ein Malawi-Barschbecken einrichten wollte oder ob ich ein Meerwasserbecken machen soll,wobei ich da sehr respekt vor habe.Jetzt wollte ich erstmal genug Infos sammeln um dann allerdings mit einem Fachmann zusammen das aquarium einzurichten.Vielleicht hat hier ja jemand die Lust und die Zeit mir dabei zu helfen wenn er aus meiner Nähe kommt?!Kann mir jemand eine Liste erstellen mit dem kompletten Zubehör was ich brauche?

Das was ich bekommen werde ist das Becken mit einem Unterschrank in den maßen 250x60x70 und ein technikbecken was die Maße 90x60x? haben wird!Ich weiss noch nicht welche Höhe habe es noch nicht mit dem Aquabauer besprochen.Aber mehr werde ich dann nicht besitzen und muss mir dann alles kaufen was ich brauche.Wer kann mir helfen?ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben damit ihr mir helfen könnt.

Danke schonmal und Lieben Gruß Vanessa
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Vanessa,

als erstes solltest du dir gute Literatur zum Thema Meerwasser kaufen. Büchertipps findest du in Torstens Einrichtungsleitfaden, den du dir auch in Ruhe durchlesen solltest.

Und dann kannst du hier gezielt nochmal fragen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Vanessa,

da du dir eine Süßwasserkombination bestellt hast, würde ich auch bei Süßwasser bleiben.

1000 Liter Meerwasser sind schon eine große Herausforderung, unter anderem auch finanziell, aber noch viel mehr, was das Aneignen von Wissen angeht.
Und üblicherweise überlegt man erst, was man haben will, und bestellt dann das Becken nach seinen Bedürfnissen, nicht umgekehrt. ;)

Grüße
Ingrid
 
IngridR schrieb:
Hallo Vanessa,

da du dir eine Süßwasserkombination bestellt hast, würde ich auch bei Süßwasser bleiben.

1000 Liter Meerwasser sind schon eine große Herausforderung, unter anderem auch finanziell, aber noch viel mehr, was das Aneignen von Wissen angeht.
Und üblicherweise überlegt man erst, was man haben will, und bestellt dann das Becken nach seinen Bedürfnissen, nicht umgekehrt. ;)

Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid!
das Becken ist noch in der Mache und ich kann es mir noch überlegen wie ich die Technik haben will,habe gerade gestern noch mit dem Aquabauer telefoniert.Das das ganze teurer wird ist mir schon klar.Hab genug gespart;-)
Und was heisst Süsswasserkombination?Nur wegen der Filterung?Das versteh ich jetzt nicht?Kann mit einer 3 Lochbohrung im Beckenboden und einem extra Technikbecken denn nicht genau so gut ein Meerwasserbecken betreiben?Ich bin noch am überlegen ob Versorgungsschacht oder ob ich bei den 3 Lochbohrungen bleibe.Deswegen frage ich euch ja denn Schlaulesen das tuh ich mich noch.Und ausserdem heisst es doch nicht nur weil das Becken bestellt ist das es gleich befüllt werden muss oder?Ich habe es nicht eilich und deswegen Frage ich mich erstmal schlau!Ist das denn so falsch?
glg Vanessa
 
BeautyLounge4u schrieb:
Kann mir jemand eine Liste erstellen mit dem kompletten Zubehör was ich brauche?
Hallo Vanessa,

ich hatte den Eindruck, dass du auch eine Entscheidungshilfe wolltest, ob du dich an Meerwasser heranwagen sollst. und wenn jemand mit diesem Kenntnisstand ein 1000-Liter-Meerwasserbecken errichten will, rate ich ab.
Sich schlau fragen ist die zweitbeste Lösung. Die beste ist, wie Roman schon schrieb, sich schlau zu lesen.

Das Becken selbst ist sicher für Meerwasser geeignet, auch wenn ich andere Maße bevorzugt hätte. 70 tief und 60 hoch wäre in meinen Augen sinnvoller. Aber das ist Geschmacksache.
Ob die Maße des Technikbeckens reichen, kann ich dir nicht sagen. (In einem anderen Forum sah ich, dass du größere Maße angegeben hattest?)
Wie sieht es denn mit einer Abdeckung aus? Ist die bei der Kombination dabei? Und wenn ja, ist auch eine Beleuchtung dabei?

Grüße
Ingrid
 
IngridR schrieb:
BeautyLounge4u schrieb:
Kann mir jemand eine Liste erstellen mit dem kompletten Zubehör was ich brauche?
Hallo Vanessa,

ich hatte den Eindruck, dass du auch eine Entscheidungshilfe wolltest, ob du dich an Meerwasser heranwagen sollst. und wenn jemand mit diesem Kenntnisstand ein 1000-Liter-Meerwasserbecken errichten will, rate ich ab.
Sich schlau fragen ist die zweitbeste Lösung. Die beste ist, wie Roman schon schrieb, sich schlau zu lesen.

Das Becken selbst ist sicher für Meerwasser geeignet, auch wenn ich andere Maße bevorzugt hätte. 70 tief und 60 hoch wäre in meinen Augen sinnvoller. Aber das ist Geschmacksache.
Ob die Maße des Technikbeckens reichen, kann ich dir nicht sagen. (In einem anderen Forum sah ich, dass du größere Maße angegeben hattest?)
Wie sieht es denn mit einer Abdeckung aus? Ist die bei der Kombination dabei? Und wenn ja, ist auch eine Beleuchtung dabei?



Hallo Ingrid,

ja die Maße vom Technikbecken schweben noch in der Luft.Der Schreiner muss halt jetzt schauen das er genug Platz für ein Technikbecken zaubern /lassen kann und das das ganze damit natürlich nicht unstabil werden darf,da der Unterschrank auch höher gebaut wird als normal...Ja eine Abdeckung ist mit dabei und Beleuchtung auch.8xT5
Ganz Lieben Gruß Vanessa
Grüße
Ingrid
 
Hallo Vanessa,

welche Länge bzw. welche Wattzahl haben die T5-Röhren? Neben einem komplett anderen Filtersystem ist die Beleuchtung ein wesentlicher Unterschied zwischen Meerwasser und Süßwasser, deshalb die Nachfrage.

Grüße
Ingrid
 


IngridR schrieb:
Hallo Vanessa,

welche Länge bzw. welche Wattzahl haben die T5-Röhren? Neben einem komplett anderen Filtersystem ist die Beleuchtung ein wesentlicher Unterschied zwischen Meerwasser und Süßwasser, deshalb die Nachfrage.

Grüße
Ingrid

Hallo Ingrid,
welche Länge das weiß ich jetzt nicht genau müssen ja alle 8 unter die Abdeckung passen;-)
Sie haben 54W

GlG Vanessa
 
Hallo Vanessa,

die 54W T5-Röhren sind nur knapp 1,20 m lang. Wenn die acht Röhren parallel verbaut sind, hättest du zwar in der Mitte einen gut ausgeleuchteten Raum, aber dunkle Seiten. Eher vermute ich, dass je vier Röhren hintereinander geschaltet sind. Diese Beleuchtung wäre für Süßwasser mehr als ausreichend, für Meerwasser reicht das nicht. Du solltest den Aquarienbauer, wenn es denn ein Meerwasserbecken werden soll, auf jeden Fall darauf ansprechen.

Grüße
Ingrid
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Vanessa

Vielleicht hat hier ja jemand die Lust und die Zeit mir dabei zu helfen wenn er aus meiner Nähe kommt?!

Wo ist denn "deine Nähe"? :wink:

Kann mir jemand eine Liste erstellen mit dem kompletten Zubehör was ich brauche?

Können schon aber wollen nicht wirklich.
Selber rausfinden macht schlau!

Erstmal mußt du wissen, was genau du nun pflegen willst, dann kann man drüber nachdenken was du an Technik wirklich benötigst.

Ich mach mir jedenfalls nicht die Mühe groß aufzulisten was in Frage kommt, solange du nicht weißt was du später mal in deinem Aquarium pflegen möchtest, denn danach richtet sich letztlich auch die Technik.
Grob umrissen solltest du dich mal über Licht, Abschäumer, Strömungspumpen und Rückförderpumpe informieren.
Was und in welcher Leistung ist dann abhängig vom Besatz.

Fallls du dich ernsthaft für ein Meerwasseraquarium entscheidest, dann sollte dein erste Investition in folgendes Buch fallen:
Das Korallenriffaquarium Band 1
KLICK
Die aktuellste Auflage, sehr empfehlenswert!

MfG Torsten
 


Oben