Hallo und Guten Abend an alle
Ich bin ein Neuling was die Aquarisitk angeht und habe da gleich mal einigen Fragen
Ich dachte ich mache meine Tochter und mir eine Freude als ich ihr Goldfische gekauft habe,von wegen ach da kauf ich halt so ein Goldfischglas,paar Pflanzen und das wars.
Das dem nicht so ist habe ich schnell bemerkt. Also Goldfischglas weg, richtiges Auquarium her, mit Wasserpumpe und Wasserfilter,Sand als Grund,2 Goldfischen und 4 Danios (ich weiß nicht ob die in Deutsch auch so heißen,ich wohne in England und da heißen die so.) Es sind kleine gestreifte. Man sagte mir das man die zusammen tun kann.
Echte Pflanzen habe ich keine drin.
Meine Frage bezieht sich auf den Wasserfilter. Also ich beschreibe es mal. Der Wasserfilter besteht aus solche Wattekatuschen,2 Stück sind es. Und in der Anleitung steht man soll die alle 4 Wochen ausstauschen.
Nun werden die Filter schon nach ein paar Tagen total braun,glitschig,schmierig braun. 1.Frage wieso ist das so und woher kommt das?Ist das normal?
Dann habe ich mal einen bekannten gefragt, der mir sagte es wäre normal. Ich solle die Wolle einfach abspülen,(selbst wenn ich es mache wird der Filter nicht deutlich sauberer)und wieder einsetzten.
Das Problem ist das wenn der Filter so schmutzig ist das er das Wasser auch nicht mehr sauber hält.Das Wasser wird dann milchig.
Also was ich dann immer gemacht habe,immer den Filter ausgewechselt. Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache oder?Also generell ist es nicht nur der Filter der schmutzig ist. Das ganze Plastikgehäuse selbst ist genauso schmutzig und schmierig.
Was ich noch hier habe ist Aquasafe und Easy Balance.
Ich hoffe dringend ihr könnt mir da weiter helfen.
Und weitere Hilfe bin ich euch sehr dankbar.
LG
misserdem
Ich bin ein Neuling was die Aquarisitk angeht und habe da gleich mal einigen Fragen
Ich dachte ich mache meine Tochter und mir eine Freude als ich ihr Goldfische gekauft habe,von wegen ach da kauf ich halt so ein Goldfischglas,paar Pflanzen und das wars.
Das dem nicht so ist habe ich schnell bemerkt. Also Goldfischglas weg, richtiges Auquarium her, mit Wasserpumpe und Wasserfilter,Sand als Grund,2 Goldfischen und 4 Danios (ich weiß nicht ob die in Deutsch auch so heißen,ich wohne in England und da heißen die so.) Es sind kleine gestreifte. Man sagte mir das man die zusammen tun kann.
Echte Pflanzen habe ich keine drin.
Meine Frage bezieht sich auf den Wasserfilter. Also ich beschreibe es mal. Der Wasserfilter besteht aus solche Wattekatuschen,2 Stück sind es. Und in der Anleitung steht man soll die alle 4 Wochen ausstauschen.
Nun werden die Filter schon nach ein paar Tagen total braun,glitschig,schmierig braun. 1.Frage wieso ist das so und woher kommt das?Ist das normal?
Dann habe ich mal einen bekannten gefragt, der mir sagte es wäre normal. Ich solle die Wolle einfach abspülen,(selbst wenn ich es mache wird der Filter nicht deutlich sauberer)und wieder einsetzten.
Das Problem ist das wenn der Filter so schmutzig ist das er das Wasser auch nicht mehr sauber hält.Das Wasser wird dann milchig.
Also was ich dann immer gemacht habe,immer den Filter ausgewechselt. Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache oder?Also generell ist es nicht nur der Filter der schmutzig ist. Das ganze Plastikgehäuse selbst ist genauso schmutzig und schmierig.
Was ich noch hier habe ist Aquasafe und Easy Balance.
Ich hoffe dringend ihr könnt mir da weiter helfen.
Und weitere Hilfe bin ich euch sehr dankbar.
LG
misserdem