54er und mir fehlt noch ne Idee...

Hey Leutz,

nach langem hatte ich nun auch mal wieder Lust auf ein kleines Becken. Hab mein altes 54er rausgekramt und (bislang noch etwas spärlich) eingerichtet. Hättet ihr ne Idee, welche Pflanze noch gut mittig in den Hintergrund passen würde?

Sorry für das schlechte Foto, hab derzeit nur mein Handy zur Hand, Kamera ist mal wieder schrott

LG Marina
 

Anhänge

  • Foto0100.jpg
    Foto0100.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 247
Hallo

1-2 Anubias nana würden schön aussehen.
Ich würde auch noch ne schwarze-folie oder Pappe als rückwand nehmen.
Und einige schwimmpflanzen würden auch noch passen wie Froschbiss oder der gleichen
Und auf der rechten seite eine mooskugel were auch gut.
Auf der linken seite würde ich noch stängelpflanzen vor den filter setzen damit man ihn nicht mehr sieht.


sind nur einige vorschläge :D


m.f.g

Blackguppy
 
Hi Blackguppy,

danke für deine Antwort. Anubias würden wirklich gut aussehen. Was meinst du, noch eine Wurzel und dann die Anubias draufbinden? Oder kann man die auch so in den Boden Pflanzen? Hatte diese Art bisher noch nicht...
Die Mooskugel ist auch ein guter Tipp. Was die Rückwand angeht, die soll noch blau werden. Schwarz finde ich mit dem schwarzen boden zu finster, das hatte ich schon mal in Kombination, das sah nicht gut aus.
Den Froschbiss hab ich letzte Woche grad aus dem Becken geschmissen, ich brauch es hell für das Hemianthus callitrichoides Cuba, dass sich ein schöner Rasen bildet.
Was für eine Stengelpflanze würdest du empfehlen? Die typischen Wasserpest oder Cabomba finde ich ehrlich gesagt nicht so schön...

LG Marina
 
Hallo

Anubias nana kann man eingraben nur der wurzelansatz solte rausschauen aus dem kies
aber ich persönlich finde es auf einer würzel viel schöner und deckorativer.

Als sängelpflanzen gibt es einige.

Vallisneria americana ``mini twister``
Rotala rotundifolia
Ludwigia repens Rubin
Lobeli CARDINALIS
hygrophila polysperma Rosanervig

oder Microsorum pteropus

die würden den filter gut verdecken werden alle so um die 30 cm hoch.





und einige der froschbiss würde ich drin lassen nur ein parr einzelne .


mfg

Blackguppy
 

black-avenger

Mitglied
Ändert doch nichts, Vallisnerien sind keine Stängelpflanzen, das oder auf welches du dich hier beziehen möchtest galt wohl nur Microsorum pteropus, die Vallisnera steht knallhart in deiner Stängelpflanzenaufzählung ;)

Grüße
Thomas
 
Hi,

Becken schon fertig?

Wenn nicht, dann noch 2 bis 3 dieser Wurzeln rein (schön feingliedrig) und wieder teilweise mit Moos bepflanzen.
Perlkraut und helferi werden es bei deiner Beleuchtung sehr schwer haben schön zu wachsen - also lieber gleich raus damit und in eines deiner anderen Becken mit mehr Licht. Dafür lieber schön viel Buchen- und Eichenlaub rein - Dann siehts toll aus und es braucht auch keine dieser "Stengel"pflanzen.

Grüße
Anton
 
Hi, Becken ist bisher unverändert (außer das neues Laub dazugekommen ist).
P. helferi und auch das H. c. cuba sollten auch mit 0,67 Watt pro Liter zurecht kommen. Ein Starklichtbecken brauchen die nicht. Ich bin noch am Suchen, was die Plfanzen angeht. Ebay Kleinanzeigen gibt in meiner Umgebung momentan nicht viel her und viele Leute sind echt faul, was den Plfanzenversand angeht...
Was ich gerne machen würde (danke nochmal für die bisherigen Vorschläge) ist noch mehr Wurzelwerk. Hatte noch mit einem Torfwerk in meiner Nähe telefoniert und gehofft das ich sammeln darf, aber die meinten sowas macht man schon seit Jaaaaaaaaaaahren nicht mehr, da werde ich auch bei anderen Torfwerken kein Glück haben. Hat da jemand Erfahrung? Ich hab gedacht, dass die Wurzeln für die Werke Abfall ist und meine auch in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass dort ein User ne volle Postkiste mitnehmen durfte und nur bisl was für die Kaffeekasse dagelassen hat!?
Naja, mal sehen, wo ich was auftreiben kann.
Anubias finde ich auch echt schön. Und die Valli spiralis würde ich vielleicht noch vor den Filter parken... mal gucken.
Hängt auch echt davon ab, was ich derzeit bekomme.

Danke für die vielen Tipps, bin gespannt, wie es am Ende da steht =)
LG Marina
 
Mal ein kleines Update hierzu ^^

Hab das Becken nur nochmal etwas umgeräumt und einige Pflanzen rausgeschmissen und durch Andere ersetzt. Ich suche noch nach einer flachen Wurzel auf die Anubias var. nana rauf soll. Bisher hab ich aber noch nichts gefunden... So siehts aktuell aus...

LG
Marina
 

Anhänge

  • RIMG0377.JPG
    RIMG0377.JPG
    177,7 KB · Aufrufe: 137
  • RIMG0373.JPG
    RIMG0373.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 136
  • RIMG0388.JPG
    RIMG0388.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 140
Hi

schaut gut aus nur rechts ist noch eine lücke da würde ich dann die anubias mit hin setzen sonst seher schön

und super gefärbte Redfire ^^ haben will^^


mfg

Blackguppy
 
Hi, danke!

Rechts ist Wassernabel gepflanzt (sieht man ganz unten ein paar Blätter), der soll die ganze Seite zuwuchern. Mal gucken, ob der gut anwächst.

LG
 
hi
mit co2 wächst der wassernabel mega schnell bei mir dünge jeden tag ferro und Carbo und einmal die woche profito


mfg

Blackguppy
 
Oben