Hallo Martin,
das Becken ist für meinen Geschmack schön eingerichtet, auch wenn ich nicht weiß, für wen die Kokusnusshöhlen sind. Ich würde es jetzt noch etwas stärker zuwachsen lassen, so wirkt es noch sehr hell.
Da ich nicht weiß, was für Wasserwerte du hast hier ein kleiner Hinweis für sehr hartes Wasser: Wenn die Valisnerien stark wachsen und zu wenig CO2 im Wasser gelöst ist, kann es sein, dass sie auf den Blättern einen weißen, rauen Belag bekommen. Dann könntest Du es mal mit einer Bio-CO2-Anlage (gibts auch Selbstbauanleitungen, Du scheinst ja gerne zu basteln) versuchen. Die Pflanzen "nutzen" dann Verbindungen aus dem im Wasser gelösten Härtebilndern, als Reaktion lagert sich diese weiße Schicht an. Sorry, ich kann es nicht besser erklären, Du könntest für weitere Informationen mal nach biogener Entkalkung suchen (falls es Dich überhaupt betrifft und du hartes Wasser hast).
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Becken.
Viele Grüße,
Maja
das Becken ist für meinen Geschmack schön eingerichtet, auch wenn ich nicht weiß, für wen die Kokusnusshöhlen sind. Ich würde es jetzt noch etwas stärker zuwachsen lassen, so wirkt es noch sehr hell.
Da ich nicht weiß, was für Wasserwerte du hast hier ein kleiner Hinweis für sehr hartes Wasser: Wenn die Valisnerien stark wachsen und zu wenig CO2 im Wasser gelöst ist, kann es sein, dass sie auf den Blättern einen weißen, rauen Belag bekommen. Dann könntest Du es mal mit einer Bio-CO2-Anlage (gibts auch Selbstbauanleitungen, Du scheinst ja gerne zu basteln) versuchen. Die Pflanzen "nutzen" dann Verbindungen aus dem im Wasser gelösten Härtebilndern, als Reaktion lagert sich diese weiße Schicht an. Sorry, ich kann es nicht besser erklären, Du könntest für weitere Informationen mal nach biogener Entkalkung suchen (falls es Dich überhaupt betrifft und du hartes Wasser hast).
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Becken.
Viele Grüße,
Maja