Ancistrus eine Woche in einem 54er?

Moinsen...

Da ich mir gestern mein neues Becken abgeholt habe habe ich bezüglich der Ancistrus die dabei waren eine Frage:
Also, das Becken, dass ich gekauft habe, fasst 1050 Liter, soweit so gut, aber da ich auch 5 Antennenwelse mit gekauft haben und das Becken erst am Montag an seinen Platz kommen kann (da es so schwer ist :roll: ) müssen die Ancistren nun irgendwo die Woch verbringen...
Könnte ich sie eventuell in ein 54er mit 6 Metallpanzerwelsen (Corydoras Aeneus) , 3 ringelhechtlingen (epiplaty anulatus) und 2 Zierbinden Zwergschilderwelsen setzten??
Wie gesagt, nur vorübergehend (bis nächsten Samstag bzw. Sonntag)...
Die Fünf (3M/2W) verstehen sich prächtig und sind alle ca. 9 cm groß...

Danke schonmal :D


Grüßle Milan
 
Hi,
ja geht, werden aber gut aufräumen denke ich (je nach Grösse). Ansonsten in nen Waschkorb, grosser Eimer o.Ä. , Heizer rein und täglich einen TWW.
:wink:
 
hi,
Ahh, gut danke...
Das mit dem Eimer hab ich auch bis heute gemacht gemacht, nur irgendwie kam mir das nicht Fischgerecht vor :mrgreen: (auch wenns den Ancistrus wahrscheinlich schei*egal ist, ob sie in nem eimer oder einem Glasbecken hocken...)
Was meinst du mit Aufräumen, dass sie die Pflanzen verschwinden lassen, oder das Becken umdekorieren?


Grüßle
 
Hi,
ja, hatte den Fall schon mal, dass ich einen Ausgewachsenen für einige Tage in meinen 54l Aq parken musste. Ging aber er hat umdekoriert.
Ausserdem hast Du eine zusätzlich Belastung im 54l mit 5Stck, da kann je nachdem auch der Nitrit ansprechen und kurzzeitig ansteigen oder Du schleppst Dir eine Krankheit mit ins AQ, "Pünktchenkrankheit" kann zB durch Stress ausgelöst werden.
Sicherer ist in meinen Augen separieren.
:wink:
 
Hmmm...
Ich werde sie Stück für Stück reinsetzten und statt einmal, zweimal Wasser wechseln, das hält ja auch das Nitrit unten...
Wenn es umdekoriert wird machts nichts, mir gefällt die Einrichtung eh nicht so :mrgreen:
Damit eine Krankheit ausbricht braucht es doch auch einen Erreger, oder? (Ich mein, dass die Pünktchenkrankheit nicht einach durch Stress ausbricht) Nat. kann es passieren, dass die Fische Krankheiten mit ins Beckn schleppen, aber das ist ja immer so wen man Fische ins Aq eisetzt
Ich werd es einfach riskieren... (Die scheinen garnicht so gestresst, eher "gechillt" :mrgreen: )

Danke nochmal für eure Hilfe :D
 
Hi
soweit ich weiß, sind fast immer erreger im Wasser. Durch Stress wird das Immunsystem der Fische so geschwächt das der Fisch infiziert und die Krankheit ausbrechen kann.
 
Oben