Hallo Lars,Und noch hab ich nen 150cm (450l) Becken nicht durch den Senat bekommen![]()
Hallo Anke,Wolf hätte es gerne stark rosarot eingefärbt ...
Mann Shai, das ist ja bei dir schon chronisch!Und noch hab ich nen 150cm (450l) Becken nicht durch den Senat bekommen![]()
Wieso chronisch?Mann Shai, das ist ja bei dir schon chronisch!
Wende dich bitte an die örtliche Männer-Selbsthilfegruppe und thematisiere das dann im Stuhlkreis.
Hey Olli,Moin Lars,
die Jungfische erscheinen mir ien bisschen lethargisch. Verhalten die sich dauernd so?
Genau so sehe ich das auch mein aquaristischer Zwilling, nur im Gegensatz zu dir habe ich 10 Jahre länger für diese Erkenntnis benötigt.Beides hat natürlich was für sich, vielleicht denk ich erst über Besatz und Einrichtung nach und dann findet sich das Glas außen rum.
Hey Olli,Hi,
wenn das nur so auftritt, wenn du vor dem BEcken rumhampelst, ist das völlig normal und wie du selber schreibst, eine Schutzreaktion. Deswegen fragte ich ja, ob das immer so ist. Mein haben das nur kurz gemacht, selbst wenn ich sitzen blieb, hat das Weibchen dann gemerkt, dass ich keine GEfahr bin und ist mit denen weitergezogen.
Das Schlimme daran ist, das es so viel gibt was ich interessant fände... so ein großes Becken bietet halt auch die Möglichkeit für größere Fische... Skalare gefallen mir, was ich gelesen habe könnten sie sogar mit Apistogramma zusammen... (Wobei auch da wohl der Borellii evtl auch nicht in die idealen Temperatur fallen würde)Genau so sehe ich das auch mein aquaristischer Zwilling, nur im Gegensatz zu dir habe ich 10 Jahre länger für diese Erkenntnis benötigt.